Ein Urlaub in Großbritannien verspricht weltbekannte Bauwerke, kulturreiche Städte, zauberhafte Strände und wildromantische Landschaften. England, Schottland, Nordirland und Wales sowie die Kanalinseln verzücken ihre Gäste mit einer grandiosen Vielfalt und dem typisch britischen Charme.
Sehen Sie auch unser Eigenanreise Angebot für Hotels in England.
Der wichigste Flughafen Großbritanniens und gleichzeitig der größte in ganz Europa ist der London Heathrow Airport. Er ist ein wichtiges internationales Drehkreuz und befindet sich rund 24km westlich des Stadtzentrums im Bezirk London Borough of Hillingdon. Die City erreichen Sie problemlos in rund 45min mit der Piccadilly Line der U-Bahn. Auch ist der Flughafen per Zug mit dem Bahnhof Paddington verbunden. Eine Fahrt mit dem Heathrow Express dauert hierbei nur 15min.
Nach den Londoner Flughäfen ist der Manchester Airport der meistfrequentierte Flughafen des Vereinigten Königreichs. Er ist ideal für Reisende, die Nordengland besuchen möchten, und liegt ca.18km südlich der Innenstadt, welche von Bussen und Bahnen angesteuert wird. Wer nach Schottland reist, landet in der Regel am Flughafen Edinburgh oder Glasgow.
Die Dauer Ihrer Reise hängt selbstverständlich davon ab, was Sie gerne sehen und unternehmen möchten. Für einen kurzen Städtetrip nach London reicht schon ein verlängertes Wochenende. Die Anreise ist schnell und von zahlreichen deutschen Flughäfen gibt es Direktverbindungen in die britische Hauptstadt. So lohnt sich schon ein Aufenthalt von etwa drei Tagen, um die bekanntesten Sehenswürdigkeiten Londons zu erleben. Optimal ist wohl eine Dauer von fünf Tagen bis eine Woche.
Auch für einen Badeurlaub in Cornwall sollten Sie etwa sieben Tage einplanen, damit Sie neben Erholung am Strand auch Ausflüge in die reizvolle Landschaften Südenglands unternehmen können. Selbiges gilt für einen Wanderurlaub im Lake District oder in Schottland. Möchten Sie auf Ihrer Reise verschiedene Regionen besuchen, so empfiehlt sich ein Mindestaufenthalt von zwei bis drei Wochen. Aber auch bei einem längeren Urlaub in Großbritannien gehen Ihnen bei der Fülle an pittoresken Naturlandschaften, Badestränden, aufregenden Städten und geschichtsträchtigen Schlössern bestimmt die Ziele nicht aus.
Das im Nordwesten Europas gelegene Großbritannien befindet sich in der gemäßigten Klimazone. Aufgrund der Einflüsse des Atlantiks ist das Klima feucht-ozeanisch. Dabei sind die Temperaturen dank des Golfstroms wärmer, als man es in dieser Breitenlage erwarten würde. Das Wetter im Vereinigten Königreich ist ganzjährig wechselhaft und ist geprägt von mäßig-warmen Sommermonaten und kühlen Wintern. Am höchsten steigen die Temperaturen im Südwesten Englands. So sinken die Tiefsttemperaturen in Cornwall auch im Winter selten unter 8°C. Im nördlichen Großbritannien fällt deutlich mehr Niederschlag als im Süden. Generell gelten die Monate Juni bis September als beste Reisezeit für die britische Insel. Die Temperaturen sind dann angenehm warm und es ist trockener als im Rest des Jahres. Naturliebhaber können zahlreiche Aktivitäten an der frischen Luft unternehmen, sei es wandern, reiten oder Golf spielen. Auf der Kanalinsel Jersey, in Cornwall und den anderen südlichen Grafschaften laden im Sommer herrliche Strände zum Baden ein. Das Wasser im Ärmelkanal erreicht im August Temperaturen von etwa 18 bis 19°C.
Gleichzeitig ist im Sommer in Großbritannien Hochsaison, weshalb Sie Ihr Hotel möglichst frühzeitig buchen sollten und teils auch mit längeren Schlangen an den Hauptattraktionen Londons rechnen müssen. Wer es lieber ruhiger mag, der reist besser in den Frühjahrs- und Herbstmonaten ins Vereinigte Königreich. Besonders im Mai locken die botanischen Gärten mit einer wundervollen Blütenpracht. Doch auch die Weihnachtszeit hat ihren ganz eigenen Zauber und lockt mit geschmückten Straßen, einem feierlichen Ambiente, heißer Schokolade und gemütlichen Teestuben.
Angebote: Städtereisen nach Birmingham
Eine Vielzahl der spannendsten Sehenswürdigkeiten Großbritanniens befinden sich in der Hauptstadt London. Besichtigen Sie hier weltberühmte Museen, historische Bauwerke und gehen Sie auf Shoppingtour. Wer es etwas beschaulicher mag und Lust auf Sonne und Strand hat, der wird die südenglische Region Cornwall mit ihren Fischerdörfern und Badebuchten lieben. Sehr romantisch ist beispielsweise das Städtchen St. Ives, in welchem schon Rosamunde-Pilcher-Filme gedreht wurden. Wanderfreunde kommen im Lake District National Park auf ihre Kosten. Unternehmen Sie hier ausgedehnte Trekkingtouren durch idyllische Hügellandschaften, vorbei an glasklaren Seen und tiefgrünen Wäldern.
Harry-Potter-Fans können sich in Großbritannien auf die Spuren des Romanhelden von J. K. Rowling begeben. Wie wäre es beispielsweise mit einer Fahrt über das Glenfinnan-Viadukt in den schottischen Highlands, über welches im Film der Hogwarts-Express rollt? Oder sonnen Sie sich am goldfarbenen Strand von Freshwater West in Pembrokeshire, dem Schauplatz von Shell Cottage, wo Bill Weasley und Fleur Delacours wohnten. Die Bibliothek in Hogwarts werden Fans in der prächtige Universitätsbibliothek Bodleian in Oxford wiedererkennen.
Nutzen Sie doch Ihren Urlaub in England, um einen Abstecher auf die wunderschönen Kanalinseln zu machen. Jersey und Guernsey sind Kronbesitz Großbritanniens und bieten eine fantastische Natur.
Wir empfehlen für Ihren Urlaub folgende Hotels:
4,34
Gut