Der Goldstrand in Bulgarien bietet seinen Gästen eine hervorragende touristische Infrastruktur, bestes Preis-Leistungs-Verhältnis, einen weitläufigen Sandstrand und etliche Lokalitäten für Nachtschwärmer. Vor allem dem Ballermann macht der Goldstrand seit kurzem mächtig Konkurrenz. Buchen Sie jetzt Urlaub am Goldstrand und freuen Sie sich auf Sonne, Sandstrand & Party!
Sehen Sie auch unsere Tipps für Partyurlaub und Strandurlaub:
Von vielen deutschen Abflughäfen bestehen zwischen Frühjahr und Herbst regelmäßige Direktflüge zum Zielflughafen, der sich in der Hafenstadt Warna, 25km südwestlich der Ferienregion Goldstrand, befindet. Das moderne Terminal ist in einen Abflug- und in einen Ankunftsbereich unterteilt. Es gibt mehrere gastronomische Lokalitäten, verschiedene Einkaufsmöglichkeiten, Wechselstuben und verschiedene Mietwagen-Filialen. Besonders erwähnenswert sind die Einrichtungen und Serviceleistungen für Reisende mit eingeschränkter Mobilität. Vor dem Fluggastgebäude bieten die Taxi- und Busunternehmen ihre Dienste an. Die Fahrzeit zum Goldstrand beträgt mit dem Linienbus Nr. 409 etwa 50 Minuten. Wer hingegen mit dem Taxi oder dem Leihwagen weitereisen will, der erreicht den Goldstrand über die Autobahn A9 in rund 30 Minuten.
Nach einer Flugzeit von 2h bis 3h landen Sie am Zielflughafen in Warna. Der Goldstrand ist vor allem für sein buntes Potpourri an Freizeitmöglichkeiten bekannt. Ob Jeep-Safaris, Surfkurse oder Bootstouren – Langeweile ist hier ein Fremdwort. Dazu kommen ein hoher Unterhaltungswert, ein breites Angebot an Thermalanlagen und ein knapp 4km langer, goldgelber Sandstrand, der herrlich sanft in das Meer übergeht. Wer die ganze Reihe von Attraktionen intensiv erleben möchte, der bleibt zwischen ein und zwei Wochen.
Ab Mai erwacht der Urlaubsort aus dem Winterschlaf und die ersten Urlauber genießen bei 20° Celsius ihre Ferientage in Bulgarien. Ab Juni klettert das Thermometer spürbar in die Höhe, bis es schließlich im August 29° Celsius und mehr anzeigt. Doch dank der angenehmen Winde sind selbst sommerliche Höchsttemperaturen stets erträglich. Für eine Abkühlung sorgt zudem ein Sprung ins Schwarze Meer, das zwischen Juni und September 19° bis 23° Celsius misst. Im Oktober endet die Saison, wie sie begonnen hat, bei durchweg milden 20° Celsius.
Der Name ist Programm: Feiner, goldgelber Sand ziert auf einer Länge von 3,5km die Küste und macht die Ferienregion zu einem attraktiven Badeort. Dank des flachen Ufers ist die Schwarzmeerküste am Goldstrand ein wahres Paradies für Familien mit Kindern. Doch nicht nur kleine Wasserratten sind begeistert vom seichten Wassereinstieg, sondern auch Strandspaziergänger und Wassersportler. Ob Tretboot, Jetski oder Paragliding – die Freizeitmöglichkeiten am und auf dem Schwarzen Meer sind enorm. Wer hingegen seiner sportlichen Leidenschaft lieber trockenen Fußes nachgehen möchte, der spielt Tennis, Minigolf oder geht wandern. Zudem sorgen der Aquapark, der Rummelplatz und das Delfinarium für Abwechslung.
Besonders interessant ist der Goldstrand für tanz- und feierfreudige Urlauber. Die Urlaubsregion am Schwarzen Meer bietet amüsierwilligen Gästen eine bunte Palette an Unterhaltungsmöglichkeiten. Wer mit Gleichgesinnten zu Schlagerhits oder R'n'B-Beats tanzen möchte, der bucht seine Unterkunft am mittleren Strandabschnitt. Für Kulturinteressierte lohnen überdies Tagesausflüge zum Höhlenkloster Aladsha, ins Archäologische Museum von Warna und in den Steinwald von Beloslav. Zurück am Goldstrand, lädt die weitläufige Strandpromenade zum ausgiebigen Einkaufsbummel ein.
Wir empfehlen für Ihren Urlaub folgende Hotels: