Goa lockt Reisende aus aller Welt in ein Paradies für Naturliebhaber und Badeurlauber. Der kleinste Bundesstaat Indiens besticht an der Westküste des Landes mit weißen Sandstränden, einem tropischen Klima und immergrünen Wäldern. Die Natur zeichnet sich vor allem aufgrund ihrer Artenvielfalt aus. Entdecken Sie bei geführten Wanderungen Orchideen, Magnolien und Feigenbäume. Mit etwas Glück können Sie außerdem die hiesigen Languren, Lippenbären und Mungos beobachten. Höhepunkte für Kulturinteressierte bilden die bunt gestalteten Hindutempel sowie die Hauptstadt Panaji mit ihren historischen Kolonialbauten.
Ein wichtiger Eckpfeiler eines jeden Urlaubs in Goa ist die enorme Zahl an grandiosen Stränden im Bundesstaat. Tropische Landschaften mit Palmen und weißem Sand verleihen Küstenabschnitten wie Querim Beach, Palolem Beach oder Colva Beach ihren paradiesischen Charakter. Allen gemeinsam sind der flach abfallende Strand und das glasklare Wasser. Auch Ausgeh- und Amüsiermöglichkeiten bieten sich in Goa vielerorts. Bekannt für ihr quirliges Nachtleben ist etwa die Titos Lane am Baga Beach, wo sich Restaurants, Bars und Nachtclubs unter leuchtenden Neontafeln aneinanderreihen.
Eine Besonderheit, die Sie im Urlaub in Goa entdecken können, sind die Casinoschiffe auf dem Fluss Mandovi. Vor dem Hafen von Panaji gelegen, genießt der Gast die funkelnde Silhouette der Stadt, während er sein Glück bei Poker, Black Jack oder an den Slotmaschinen versucht. Neben den Altstädten mit ihren Cafés und geschichtsträchtigen Kolonialbauten bietet das ländliche Goa exotische Urwald- und Naturlandschaften, die zu reizvollen Ausflügen einladen.
Von Frankfurt aus starten Direktflüge zum kleinen Flughafen Dabolim in Goa. Der Flug dauert etwa 12 Stunden und enthält mindestens einen Zwischenstopp. Allerdings ist auch die Anreise über Mumbai möglich und eignet sich vor allem dann, wenn Sie einen längeren Urlaub in Indien planen und unterwegs nach Goa weitere Regionen erkunden möchten.
Vom Flughafen Mumbai starten täglich Flüge nach Dabolim, doch Abenteuerlustige können die Anreise aus Mumbai auch per Nachtbus antreten. Während einer 13-stündigen Fahrt erhält man einen Einblick in die südasiatische Naturlandschaft. Zudem sind die Transportkosten sind äußerst gering.
Aufgrund des tropischen Klimas empfiehlt es sich, die Zeit für den Urlaub in Goa nicht auf die Sommermonate April und Mai zu legen, denn ohne klimatisiertes Hotelzimmer werden die Tage zur Herausforderung. Während des Monsuns von Juni bis September ist das Wetter angenehmer und die Landschaft erblüht in sattem Grün. Das Klima von Oktober bis März ist ebenfalls vergleichsweise mild. Zweifellos die populärste Zeit ist über Weihnachten und Neujahr: Während dieser Zeit finden in Goa mit Supersonic und Sunburn auch zwei von Indiens größten Festivals statt.