05.12.2302.06.24
Reisezeitraum
beliebig
Reisedauer
2 Erwachsene
Reisende

Pauschalurlaub Darß

Leider konnten wir kein passendes Angebot finden.

Brauchen Sie Hilfe bei der Auswahl des perfekten Hotels?

Wir bedauern, dass wir keine passenden Angebote gefunden haben. Aber keine Sorge, unser Kundenservice-Team ist für Sie da, um Ihnen bei der Suche nach alternativen Optionen zu helfen.

089 2060 661 78

Nationales Festnetz, Kosten hängen vom Anbieter ab.

Kundensupport-Banner

Nutzen Sie den Umschalter um zwischen Pauschal- und Nur-Hotel-Angeboten zu wechseln.
Alternativ schlagen wir Ihnen die beliebtesten Angebote unserer Kunden vor. Vielleicht ist etwas für Sie dabei?

    Urlaub auf dem Darß

    Traumstrände, Kranichrast, urige Wälder, rohrgedeckte Häuser – das ist Darß. Hier erfahren Sie alles, was Sie vor Ihrem Urlaub auf dem Darß wissen müssen.

    Darß Reisetipps

    Sightseeing auf dem Darß:

    • Zeesboote, traditionelle und einzigartige Fischereifahrzeuge, dienen heute als Familien- und Regattasegler. Seit Dezember 2018 von der UNESCO zum immateriellen Kulturerbe ernannt
    • Seebrücke Zingst, mit zahlreichen Holzskulpturen und einer Strandwurzel für Liebesschlösser auf dem Vorplatz
    • Tauchgondel Zingst, am Ende der Zingster Seebrücke. Mit ihr kann man eine 3-minütige Tauchreise machen und Wissenswertes über die Pflanzen und Tiere in der Ostsee erfahren
    • die Seebrücke Wustrow ragt 395 Meter auf die Ostsee hinaus und wird am Eingang von der Sandsteinskulptur „Swantewit“, dem Hauptgott der Slawen bewacht
    • Schifferkirche in Ahrenshoop, kleine Kirche in Form eines umgedrehten Bootes, im Inneren schmücken Schiffsmodelle den Raum
    • Seemannskirche in Prerow, ältestes Gotteshaus auf Darß mit hölzernem Glockenturm
    • Darßer Leuchtturm, im Jahre 1848 erbaut und ist noch heute in Betrieb. 134 Stufen führen hinauf und bieten eine traumhafte Aussicht über den Darßwald, den Weststrand und die Ostsee bis Hiddensee und die Kreideküste auf Mon
    • Kernzone Darßer Ort, auf 687 Quadratkilometer Wasser- und 118 Quadratkilometer Landfläche laden zu Spaziergängen in einer einzigartigen Flora und Fauna ein
    • Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft, 80.500 Hektar großes Landschaftsschutzgebiet mit Salzgrasinseln, Dünentalmooren und Küstenseen sowie dem größten Rastplatz Mitteleuropas für Kraniche
    • Das hohe Ufer von Althagen, 18 Meter hohes Kliff mit stetigem Abbruch, Nistplatz für Uferschwalben
    • Die Meiningenbrücke (Klappbrücke), sie verbindet die Halbinsel Fischland-Darß-Zingst mit dem Festland
    • Hafen Zingst, kleiner beschaulicher Hafen mit Anleger für Ausflugboote und Fahrgastschiffe, in den Abendstunden kann man den Einfall der Kraniche beobachten
    • Stadthafen Barth, größter Hafen der Boddengewässer am Südufer des Barther Boddens. Mit Hafenpromenade und zahlreichen Restaurants und Cafés
    • Adliges Fräuleinstift Barth, zweiflügelige Barockanlage, einzige schwedische Stiftung in Deutschland aus den Jahren 1733 bis 1741

    Darß Highlights:

    Die Halbinsel Fischland-Darß-Zingst gehört zu Mecklenburg-Vorpommern und erstreckt sich zwischen den Hansestädten Rostock und Stralsund. Neben zahlreichen Sehenswürdigkeiten bietet sie traumhafte Sandstrände, unberührte Wälder und eine fantastische Tierwelt. Die Region bietet ihren Besuchern wunderschöne Ostseebäder wie Graal-Müritz mit seinem Aquadrom und einem eindrucksvollen Rhododendronpark. Dierhagen lockt mit einem tollen FKK-Strand und einem idyllischen Hafen. Auch Wassersportler kommen in einem Urlaub auf Darß voll auf ihre Kosten. Ob Segeln, Surfen oder Tauchen: Hier findet jeder das passende Angebot. In Wustrow lohnt sich ein Besuch in der Fischlandkirche und im Ostseebad Ahrenshoop sollte man sich die Schifferkirche mit ihren schönen Holzbildhauereien nicht entgehen lassen.

    Eine bezaubernde Promenade mit netten Restaurants und Cafés lädt in Prerow zum Schlendern und Verweilen ein. Auch für Wanderungen, Radtouren und Spaziergänge in den Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft ist Prerow ein perfekter Ausgangspunkt. Wer einen Urlaub auf Darß macht, sollte auch das Ostseeheilbad Zingst mit seinem Experimentarium und der Zingster Seebrücke besuchen. Vom Hafen aus können mit Ausflugbooten die benachbarten Inseln besucht werden oder bei einem Spaziergang durch den Osterwald zur Nordostspitze der Halbinsel gewandert werden.

    Darß Events & Aktivitäten:

    • Der Darß-Marathon findet jährlich im April statt. Die Laufstrecke führt von der Darßer Arche über Prerow, Ahrenshoop zum Steilufer, über das Fischland und den Boddenwanderweg, durch den Wald und an der Boddenküste bis zum Bliesenrader Weg. Es gibt unterschiedliche Strecken für Marathon, Halbmarathon und zwei Bambinistrecken.
    • Mehrere Zeebootregatten finden jedes Jahr zwischen Juni und September in den Ostseebädern statt. Unter anderem könne Sie in Zingst, Wustrow, Dierhagen, Barth oder Ahrenshoop an einer Regatta teilnehmen oder sich beim Zuschauen begeistern lassen.
    • Das Darßer Tonnenabschlagen, bei dem Reiter mit ihren Pferden einen Parcours bewältigen und dabei ein hängendes Heringsfass mit einem Knüppel zerschlagen müssen. Begleitet wird der Wettkampf von einem bunten Volksfest mit Fahrgeschäften, Musik und Tanz. Das Tonnenabschlagen findet zwischen Mai und September in fast allen Orten auf Darß statt.
    • Das Jazzfest Ahrenshoop findet jährlich im Juli an verschiedenen Spielorten in Ahrenshoop statt. Etwa 100 Musiker aus der ganzen Welt präsentieren Musik von Jazz über Blues, Boogie Woogie, Soul bis hin zu Folk und Pop.
    • Graal-Müritz lädt jeweils im Juli zum dreitägigen Seebrückenfest ein. Ein abwechslungsreiches Programm mit Musik, Tanz und Gaumenfreuden sowie dem Höhenfeuerwerk am Sonntagabend.

    Mit Kindern & Familie auf dem Darß:

    • Das Borner Kinderfest ist schon seit Mitte des 19. Jahrhunderts jährliche Tradition in Born auf Darß. Nach einem bunten Festzug finden am Nachmittag diverse Kinderwettkämpfe wie Taubenstechen, Luftgewehrschießen, Tonnenabschlagen oder Dosenwerfen, Tunnelkrabbeln und Sackhüpfen statt. Zum Abschluss gibt es eine Siegerehrung.
    • Im Experimentarium in Zingst können Kinder an über 70 Versuchsstationen im Bereich Physik und Mathematik spielerisch ihre Neugier stillen. Im Außenbereich kann neben weiteren Experimenten auch nach Herzenslust getobt werden.
    • Besuch im Freilichtmuseum Klockenhagen, mit vielen Mitmachangeboten wie Brotbacken, Korbflechten oder Töpfern.
    • Ein Tag im Kletterwald Darß bietet spannende Herausforderungen für Jung und Alt. Im Hofcafé gibt es süße und herzhafte Gaumenfreuden sowie eine Minigolfanlage, die mit natürlichen Hindernissen für viel Spaß sorgt.
    • Die Geschichte der Salzgewinnung zeigt das Salzmuseum in Bad Sülze. Im Anschluss können Sie eine abenteuerliche Fahrt mit der Moorbahn machen.

    Kultur auf dem Darß:

    • Die Sommergalerie in Prerow präsentiert vielfältige kreative Arbeiten aus Keramik, Glas, Metall oder Holz von mehr als 50 Künstlern.
    • Im Kunstmuseum Ahrenshoop befinden sich über 800 Gemälde, Skulpturen und Grafiken von Künstlern, die in der unmittelbaren Umgebung gelebt und gewirkt haben.
    • Die Ausstellung Cartoonair am Meer ist ein absolutes Muss für alle Cartoonfans. Die Karikaturen werden in einer Freiluftschau ausgestellt. Ein buntes Rahmenprogramm aus Abendshows, gemeinsamen Zeichnen, Musik und Humor sorgt im Urlaub auf Darß für viel Spaß und gute Laune.
    • Kulturkaten „Kiek In“, hier erwartet Sie von den Sommermonaten bis hin zum Jahreswechsel ein abwechslungsreiches Kulturprogramm mit mehr als100 Terminen. Besuchen Sie im Urlaub auf Darß den Kunsthandwerkermarkt, Konzerte, Puppenfestspiele oder eines der vielen anderen Programmhighlights.

    ellipsis

    trustmark

    Käuferschutz

    star-graystar-graystar-graystar-graystar-gray
    star-yellowstar-yellowstar-yellowstar-yellowstar-yellow

    4,47

    Gut