Viele facettenreichen Sehenswürdigkeiten haben dazu geführt, dass Budapest heute zu den schönsten Städten der Welt gehört. Kaum eine andere Stadt verbindet Geschichte und Gegenwart, Tradition und Moderne so wie Budapest. Spazieren Sie über die Kettenbrücke, hören Sie ein Orgelkonzert in der Matthiaskirche oder geniessen Sie ungarische Gastfreundschaft und kulinarische Spezialitäten in einem schönen Restaurant. Da rund 20 Prozent aller Ungarn in Budapest leben, ist die traumhaft schöne Stadt nicht nur ein beliebtes Reiseziel in Ungarn, sondern auch das Wirtschaftszentrum des Landes. Die weltoffene Metropole besteht aus den Teilen Buda, Pest und Òbuda, die sich 1872 zu Budapest zusammenschlossen. In Pest erwartet Sie das Stadtzentrum mit seiner ausgedehnten Fussgängerzone und seinen großen Einkaufsmeilen, es ist ein moderner und geschäftiger Stadtteil: Chic, dynamisch, locker, mit Pfiff und Eleganz. lassen Sie sich von dem quirligen Leben in Pest über Prachtboulevards, Museen und stolzen Jugendstilfassaden treiben. Auf der hügeligen Budaer Seite empfängt Sie die stimmungsvolle Atomsphäre des Altstadtviertels. Flanieren Sie über die Váci utca oder besuchen Sie die Budapester Märkte und die zentrale Markthalle. Zahlreiche gemütliche Strassencafés und Restaurants sorgen für das leibliche Wohl und bieten die Möglichkeit, das Alltagsleben der Budapester in aller Ruhe zu beobachten.
Genießen Sie mit einer Städtereise spannende Augenblicke in Budapest und buchen Sie mit weg.de günstig online!
Sehen Sie auch unser Eigenanreise Angebot für Hotels in Budapest.
Die Einresebestimmungen für Ungarn finden Sie hier.
Die Spuren der über 2000 Jahre alten Geschichte sind in Budapest allgegenwärtig: Sie spüren die Antike in den Ruinengärten des „Aquincums“ – der alten römischen Siedlung. Das Panorama der Budapester Donauufer, die historische Umgebung um die Andrássy Strasse und das Burgviertel der mittelalterlichen Burg von Buda wurde von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt. Auch die barocken Kirchen und Schlösser der Stadt laden zu einer Reise in die Vergangenheit ein. Trotz des nostalgischen Charmes ist Budapest trendy: In Kaffeehäusern treffen sich Jung und Alt. In versteckten Hinterhöfen finden Sie Szenekneipen, alte Frachtschiffe werden zu schwimmenden In-Clubs umgebaut und Designhotels verbinden modernste Architektur mit alter Bausubstanz. Auf kreative Art und Weise deuten Designer und Künstler in Budapest die Vergangenheit um und setzen mit der Mischung aus Modernem und Antikem neue Designmaßstäbe.
Erholung vom stressigen Alltag oder von einer erlebnisreichen Erkundungstour durch Budapest finden Sie in einem der vielen Thermalbäder der Stadt. Seit 75 Jahren trägt Budapest offiziell den Titel „Bäderstadt“. Mehr als 120 heiße Quellen sprudeln aus einem unterirdischen See an die Oberfläche. In 32 Heil-, Strand- und Hallenbädern können Sie sich von der wohltuenden Wirkung des mineralhaltigen Wassers überzeugen und erholsame Stunden im warmen Thermalwasser genießen. Eines der schönsten Beispiele der traditionsreichen Bäderkultur ist das Rudas Bad am Gellértberg, mitten in Budapest. Der Überlieferung nach soll das Wasser hier „gegen viele böse Krankheiten“ helfen. Gegen triste Alltagsgedanken und schwere Füße hilft das märchenhafte Ambiente dieses türkischen Bades allemal, es erwartet Sie pure Entspannung. Eines der bekanntesten Bäder in Budapest ist das wunderschöne Jugendstilbad Gellért.
Genießer und Feinschmecker werden in Budapest zum Strahlen gebracht. 2010 wurde das Restaurant „Costes“ mit dem Michelin-Stern ausgezeichnet – als erstes in Ungarn. Ein zweiter ist unlängst für das „Restaurant Onyx“ hinzugekommen und treibt voran, was in Budapest bereits als kulinarische Revolution gefeiert wird. Wo einst Gulasch und Paprika regierten, erhebt sich nun eine Riege von visionären und kreativen Gastronomen und Köchen. Würdige kulinarische Begleiter sind übrigens die Weine der 22 heimischen Anbaugebiete. Entdecken Sie auch die urigen Tavernen und die gemütlichen Kaffeehäuser.
Ob modern oder klassisch, ob Musik, Kunst oder Kultur: Mit der Budapest Card erhalten Sie Vergünstigungen in vielen Museen, bei Besichtigung von Sehenswürdigkeiten, in Restaurants und Clubs, sowie in öffentlichen Thermen und Bädern. Zusätzlich nutzen Sie 24-, 48- oder 72 Stunden lang den öffentlichen Nahverkehr innerhalb der Stadtgrenzen kostenlos. Die Budapest Card 2014 kostet umgerechnet ca. 16 Euro für die 24-Stunden-Karte pro Person, ca. 27 Euro für die 48-Stunden-Karte p.P. und ca. 32 Euro für die 72-Stunden-Karte p.P. Sichern Sie sich jetzt ihre Budapest Card und entdecken Sie die Metropole Ungarns.
Ein Last Minute Budapest-Städtetrip verbindet Sightseeing mit tollen Möglichkeiten zur Entspannung. Bei einem Rundgang durch die Hauptstadt von Ungarn werden Sie die Andrassy-Straße nicht verfehlen. Dieser Prachtboulevard führt vom Heldenplatz mit dem Museum der Bildenden Künste und der Kunsthalle geradlinig bis fast hinunter an die Donau. In dieser Bestlage befinden sich einige der schönsten Hotels von Budapest. Folgen Sie dem Boulevard und kreuzen Sie dabei das imposante Opernhaus, das Sie mit seiner Architektur im Stil der Neorenaissance zum Staunen bringt. Am Ende Prachtstraße angekommen, ist es nur ein Katzensprung bis zum Parlamentsgebäude am Ufer der Donau.
Wenn Sie sich beim Anblick des Budapester Wahrzeichens mit seiner filigranen Fassadendekoration an London erinnert fühlen, liegen Sie genau richtig: Das Parlament wurde architektonisch von dem Londoner Westminster-Palast inspiriert. Den besten Panoramablick über die Stadt haben Sie während Ihre Last Minute Budapest-Reise von der Fischerbastei. Mit ihren vielen großen und kleinen Türmen ähnelt sie einer verwunschenen Märchenburg. Tatsächlich jedoch wurde die Anlage erst 1902 als neoromanisches Kunstprojekt zum Gedenken an die ehemalige Schutzbastei der Fischerzunft errichtet. Von oben sehen Sie während Ihres Urlaubs die berühmte Kettenbrücke in ihrer vollen Pracht. Sie verbindet die beiden Stadtteile Buda und Pest miteinander.
Budapest ist berühmt für seine herrlichen Thermalbäder. Einerseits locken türkische Dampfbäder wie das bis in die Gegenwart hinein originalgetreue Rudas-Bad aus der Zeit der osmanischen Belagerung. Andererseits verfügt die Stadt über viele Bäder im Jugendstil aus dem frühen 20. Jahrhundert. Schönstes Beispiel hierfür ist das Gellert-Bad. Hier haben Sie die Auswahl während Ihrer Urlaubsreise die Wahl zwischen zehn großen Innenschwimmbecken mit Marmordekorationen, die von prunkvollen Säulengängen gerahmt werden.
Bei verschiedenen Wassertemperaturen relaxen Sie in dieser außergewöhnlichen Kulisse nach einem langen Sightseeingtag. Ein Highlight während der Budapest-Städtereise für alle Fans von Kaiserin „Sisi“: Unweit von Budapest befindet sich das Schloss Gödöllö. Der barocke Prachtbau galt als ihr Lieblingsschloss, in dem sie bevorzugt residierte. Das Museum mit den Relikten aus der Zeit von Sisi sollten Sie sich nicht entgehen lassen. Die Möblierung im typisch opulenten Rokoko-Stil wird Sie genauso begeistern wie die filigranen Stuckdekorationen an den Wänden und Decken. Eine Last Minute Budapest-Reise verspricht Ihnen Tage voller Highlights – hier mit weg.de zum garantiert günstigsten Preis buchen!
Käuferschutz
4,45
Gut