24.09.2322.03.24
Reisezeitraum
beliebig
Reisedauer
2 Erwachsene
Reisende

Pauschalurlaub Bodrum

Angebote 168

Urlaub in Bodrum

Im Urlaub in Bodrum entspannen Sie sich an der türkischen Ägäisküste, erkunden die Region beim Segeln und besichtigen das antike Mausoleum des Halikarnassos.

Die meisten Reisenden kommen zum Baden nach Bodrum. Bis weit in den September hinein lässt es sich an den idyllischen Sandstränden der Ägäis entspannen. Rund um Bodrum finden Sie viele Möglichkeiten für Wanderungen, Radtouren oder Ausflüge zu abgeschiedenen Gebirgsdörfern und traumhaften Landschaften. Bodrum ist außerdem bekannt für sein pulsierendes Nachtleben, das sowohl Einheimische als auch internationale Gäste anzieht.

Gut zu wissen

Wie ist die beste Anreise nach Bodrum?

Für die Reise an die türkische Ägäisküste nutzen Sie am besten den etwa 30km entfernten Flughafen Bodrum-Milas. Mit einem Passagieraufkommen von etwa 3,5Mio. Fluggästen gehört der internationale Airport zu den wichtigsten Drehkreuzen im Westen des Landes. Insgesamt kommt es jedes Jahr zu 20.000 Flugbewegungen und mehr. Überwiegend handelt es sich um saisonale Chartermaschinen, für die Sie im Sommer preiswert einen Platz last minute buchen können. Beliebte Verbindungen bestehen zum Beispiel zwischen Bodrum und den größeren deutschen Städten wie Berlin, Hamburg, Frankfurt und München, aber auch Stuttgart, Düsseldorf, Köln oder Hannover. Darüber hinaus gibt es einige reguläre Linien, die ganzjährig Reisen anbieten. Nach der Ankunft bringen Sie die Dolmus-Minibusse, Shuttlebusse oder Taxis nach Bodrum. Bei vielen Hotels gehören Transfers zum Flughafen zum Service. Um ins Zentrum zu gelangen, sollte man je nach Tageszeit zwischen 30min und 45min einplanen.

 

Wo kann man in Bodrum am besten übernachten?

  • Eine breite Auswahl an Luxus- und Clubhotels finden Sie östlich des Hafens am Strand Halk Plaji. Hier liegen u.a. Ausflugsboote vor Anker und Sie können auf den Liegen am Ufer relaxen.
  • Etwas außerhalb vom Zentrum sorgt der Icmeler Strand mit hervorragenden Bedingungen für einen unterhaltsamen Familienurlaub am Wasser.
  • Im Hafenviertel genießen Sie modernes Kulturleben in Form von türkischem Essen und Handwerksshops. Zudem können Sie hier die Kreuzritterburg und das Meeresmuseum besuchen.
  • Südlich vom Zentrum bietet eine kleine Halbinsel luxuriöse Pensionen und Landgasthäuser für alle Liebhaber romantischer Abgeschiedenheit.
  • Im Vorort Bitez können Sie in einem der Hotels am Strand unterkommen. Mehrere Badebuchten versprechen ein echtes Wohlfühlambiente für den Sommerurlaub.

Was sollte man noch für den Urlaub in Bodrum wissen?

  • In die Türkei können Sie mit Personalausweis oder Reisepass einreisen. Bei der Ankunft erhalten Sie eine kostenfreie Aufenthaltserlaubnis für bis zu 90 Tage.
  • Steine und Kunstgegenstände unterstehen eventuell dem Schutz von Kulturgütern der Türkei. Reisen Sie daher nie mit Fundstücken archäologischer Stätten oder Antiquitäten aus, deren Wert nicht geprüft worden ist. Unter Umständen müssen Sie sich eine Genehmigung für die Ausfuhr beim staatlichen Kulturministerium geben lassen.
  • In der Türkei wird mit der Lira gezahlt. Die Währung erhalten Sie mit Kredit- oder EC-Karte am Automaten. Die meisten Restaurants, Geschäfte und Hotels akzeptieren EC- und Kreditkarten. Alternativ stehen Wechselstuben zur Verfügung, in denen man problemlos Geld umtauschen kann.
  • In touristischen Regionen ist die medizinische Versorgung auf vergleichsweise hohem Niveau. Auch in Bodrum gibt es gute Krankenhäuser und Kliniken mit englischsprachigen Ärzten. Eine Auslandsreisekrankenversicherung ist empfehlenswert.
  • Die Steckdosen sind dieselben wie in Deutschland.
  • In Ortschaften gilt eine Höchstgeschwindigkeit von 50km/h. Auf Landstraßen sind 90km/h und auf Autobahnen 120km/h erlaubt.
  • Das Leitungswasser ist nicht zum Trinken geeignet.
  • In Restaurants sind etwa 10% des Rechnungsbetrages als Trinkgeld üblich.

Wie lange sollte man in Bodrum bleiben?

Die meisten Badeurlauber bleiben zwischen ein und zwei Wochen in Bodrum. In diesem Zeitraum können Sie sich am Strand erholen und durch das geschäftige Hafenviertel wandeln. Zudem haben die Urlauber dann genügend Zeit, um die wichtigsten Kulturgüter – insbesondere das Mausoleum des Halikarnassos und die Kreuzritterburg – zu besichtigen. Wer 14 Tage bleibt, bucht gerne Ausflüge mit dem Boot oder widmet sich einem der Wassersportkurse. Lohnenswert sind auch Tagesausflüge in die Natur der Bodrum-Halbinsel. Außerdem können Sie Trips zum UNESCO-Weltkulturerbe von Ephesos bei Izmir und zu den Kalkterrassen von Pamukkale unternehmen.

 

Wann ist die beste Reisezeit für Bodrum

Die Badesaison in Bodrum beginnt etwa Mitte Mai. Dann liegen die Temperaturen tagsüber bei Höchstwerten von 26°C. In diesem Zeitraum ist das Mittelmeer bereits 18°C warm und lädt zum Baden ein. Im Juni, Juli, August und September erwarten Sie in der Ägäis zwischen 21°C und 23°C. An der Luft werden Spitzenwerte von 33°C und mehr erreicht. Erst im Oktober wird es mit 24°C etwas milder – mit 20°C Wassertemperatur verlockt das Mittelmeer aber nach wie vor zu einem ausgiebigen Bad. Von Juni bis Oktober kommt es so gut wie nie zu Niederschlägen. Im Winter liegen die Temperaturen bei zwischen 4°C und 14°C und es kommt häufiger zu Regenfällen. Einige Urlauber nutzen diesen Zeitraum, um der Kälte in Deutschland zu entfliehen, denn die Bedingungen sind ideal, um in der Türkei zu überwintern.

 

ellipsis

trustmark

Käuferschutz

star-graystar-graystar-graystar-graystar-gray
star-yellowstar-yellowstar-yellowstar-yellowstar-yellow

4,45

Gut