05.12.2302.06.24
Reisezeitraum
beliebig
Reisedauer
2 Erwachsene
Reisende

Alternative Pauschalangebote Blankenburg (Harz)

Angebote 1065

Leider konnten wir kein passendes Angebot finden.

Brauchen Sie Hilfe bei der Auswahl des perfekten Hotels?

Wir bedauern, dass wir keine passenden Angebote gefunden haben. Aber keine Sorge, unser Kundenservice-Team ist für Sie da, um Ihnen bei der Suche nach alternativen Optionen zu helfen.

089 2060 661 78

Nationales Festnetz, Kosten hängen vom Anbieter ab.

Kundensupport-Banner

Nutzen Sie den Umschalter um zwischen Pauschal- und Nur-Hotel-Angeboten zu wechseln.
Alternativ schlagen wir Ihnen die beliebtesten Angebote unserer Kunden vor. Vielleicht ist etwas für Sie dabei?

Hotel Blankenburg

Von Ihrem Hotel in Blankenburg in die erholsamen Ferien im Harz starten

Am nördlichen Rand des Harzes stellt das Städtchen Blankenburg einen hervorragenden Ausgangspunkt dar, um die dicht bewaldeten Berglandschaften des Vorharzes und bizarren Felsformationen der Teufelsmauer zu erkunden. Die „Blütenstadt am Harz“ begeistert zudem mit ihren prachtvollen Gärten und Parks.

Das gibt es auf Reisen nach Blankenburg zu sehen

Eines der herausragenden Wahrzeichen von Blankenburg sind die kunstvoll angelegten Gartenanlagen unterhalb des Blankenburger Schlosses. Unternehmen Sie einen erholsamen Spaziergang durch die barocken Terrassengärten, die von Skulpturen und Putten bevölkert werden. Nachdem Sie anschliessend den Schlosspark durchquert haben, können Sie dank der erhöhten Lage des Schlosses einen weiten Blick über das Zentrum der Stadt und auf das Harzvorland werfen. Ebenfalls spektakulär gelegen ist die Burgruine Regenstein, die auf einer markanten Sandsteinklippe nördlich der Stadt thront. Lohnenswert ist der Besuch der angeblichen Raubritterburg vor allem wegen der aus dem blanken Felsen geschlagenen Räume und der herrlichen Aussicht, die von hier über die Kiefernwälder und Sandsteinhöhlen bis Halberstadt reicht. Einen interessanten Einblick in die Geschichte des Harzortes erhalten Sie dagegen im Stadtmuseum, das im Kleinen Schloss unterhalb der Barockgärten untergebracht ist. Interessant ist auch die Ausstellung zum regionalen Handwerk, die Sie im Herbergsmuseum Blankenburgs besuchen können. Wenn Sie sich darüber hinaus für die Kulturgeschichte im Harz interessieren, ist ein Besuch des Klosters Michaelstein ein absolutes Muss. Es beherbergt neben einem historischen Kräutergarten ein sehenswertes Instrumentenmuseum.

Aktiv auf Reisen: Was Sie in Blankenburg unternehmen können

Der Harz ist Wanderland: über 8.000 Kilometer ausgeschilderter Wege durchziehen das deutsche Mittelgebirge und tangieren entsprechend auch das idyllisch an seinem Nordrand gelegene Städtchen Blankenburg. Von hier aus können Sie z. B. zu den Aussichtspunkten an der Wilhelm-Raabe-Warte und am Ziegenkopf aufbrechen, die sich mühelos im Rahmen eines halbtägigen Ausfluges erreichen lassen. Interessant dürften zudem Touren auf dem 5,5 Kilometer langen Mühlenwanderweg am Goldbachufer oder entlang der sagenumwobenen Teufelsmauer sein, deren bizarre Felsformationen von dichten Kiefernwäldern verborgen werden. Sammeln Sie auf Ihren Ausflügen an verschiedenen Punkten Stempel und sichern Sie sich somit die berühmte Harzer Wandernadel.

Ein erlebnisreicher Urlaub in Blankenburg

Blankenburg steht für einen bedeutenden Teil der Harzer Kulturgeschichte und wird Sie mit seinen barocken Gärten begeistern. Buchen Sie Ihr Hotel in Blankenburg jetzt online bei weg.de und freuen Sie sich auf aktive Ausflüge durch die Wälder des Harzes.

ellipsis

trustmark

Käuferschutz

star-graystar-graystar-graystar-graystar-gray
star-yellowstar-yellowstar-yellowstar-yellowstar-yellow

4,47

Gut