Pauschalurlaub Bibione

49 Ergebnisse gefunden im Reisezeitraum vom 23.04.2025 - 20.10.2025

Urlaub in Bibione

Bibione an der italienischen Adriaküste ist mit seiner hervorragenden Infrastruktur ein Eldorado sowohl für erholungsuchende Strandliebhaber als auch für Kurgäste, Wassersportler und Familien. Ein Urlaub in Bibione heißt Erholung pur.

Sehen Sie auch unser Eigenanreise Angebot für Hotels in Bibione.

Bibione Reisetipps

Anreise nach Bibione

Der Verkehrslandeplatz von Venedig liegt 81km südwestlich zur Ferienregion Bibione. Das moderne, lichtdurchflutete Fluggastgebäude unterteilt sich in zwei Abflugebenen und in einen Ankunftsbereich. Es gibt unter anderem verschiedene Einkaufsmöglichkeiten, gastronomische Lokalitäten, ein Tourismusbüro und einige Mietwagenschalter. Ein regelmäßig verkehrender Express-Bus fährt tagsüber vom Terminal direkt nach Bibione. Die Fahrzeit beträgt im Durchschnitt 1,5h. Nur unwesentlich schneller geht es mit dem Auto entlang der Strada Provinciale SP47.

Eine Alternative zur Anreise ist der Flughafen Treviso. Dieser befindet sich 90km westlich von Bibione. In dem überschaubaren Terminal sind eine Bar, ein Restaurant, Geschäfte und Verleihstationen für Mietautos untergebracht. Vor dem Gebäude warten Taxis und Busse auf neue Reisende. Mehrmals täglich verbindet ein Shuttlebus den Verkehrslandeplatz Treviso mit Ihrem Ferienort und erreicht Bibione nach etwa 2h. Eine gute halbe Stunde zügiger geht es mit dem Auto. Entlang der mautpflichtigen Autobahn A4 dauert die Fahrt etwa 1h.

Übernachtungsmöglichkeiten für jeden Geschmack in Bibione

  • Lido die Pini: Der nördliche Ortsanfang umfasst den Leuchtturm Faro di Bibione und die Flussmündung Fiume Tagliamento. Die grüne Oase ist ein Paradies für Naturliebhaber.
  • Bibione Spiaggia: Der Bezirk ist das Herz und der Mittelpunkt von Bibione.
  • Lido del Sole: Vor allem Familien mit Kindern schätzen den ruhigen und doch zentral gelegenen Strandabschnitt.
  • Pineda: Das südlichste Viertel von Bibione besticht mit seiner malerischen Lagunenlandschaft.
  • Valgrande: Das landschaftlich geschützte Hinterland begeistert besonders Naturliebhaber und Wanderfreunde. Es gibt etliche Kanäle, Stauseen, Wälder und viele Schilfgebiete.

Gut zu wissen

  • Zur Einreise in das EU-Land Italien und zur Legitimation vor Ort benötigen deutsche Staatsbürger einen gültigen Personalausweis. Minderjährige sollten einen eigenen Kinderreisepass mit sich führen.
  • Die Landeswährung ist der Euro. Es gibt viele Geldautomaten, an denen mit der EC-/Maestro- oder Kreditkarte bequem Bargeld abgehoben werden kann. Zudem sind Kartenzahlungen in Geschäften, Hotels oder Lokalitäten weit verbreitet.
  • Die Stromspannung beträgt 230 Volt. Einige Unterkünfte verwenden eine andere Steckdosenform, den sogenannten L-Typ, sodass ein Reiseadapter nötig ist.
  • Im Ferienort Bibione ist alles zu Fuß oder mit einem Leihfahrrad sehr gut erreichbar.
  • Mit einer Länge von 8km und einer Breite von bis zu 120m ist der flach abfallende Sandstrand von Bibione ein wahres Eldorado für Kinder, Sonnenanbeter und Strandspaziergänger. Zudem ist der weitläufige Badeplatz ein reiner Nichtraucherbereich.
  • Am Strand gibt es Verleihstationen für Sonnenliegen und Schirme sowie eine Auswahl an Wassersportmöglichkeiten, wie Surfen, Segeln, Tretbootfahren und Tauchen.
  • Der Pluto-Beach ist speziell auf die Bedürfnisse von Hundebesitzern und ihren Vierbeinern ausgelegt. So gibt es zum Beispiel spezielle Sonnenliegen mit Hundeleinen-Halterungen und Trinkwasser.
  • Nachtschwärmer kommen in den Diskotheken, Bars und Clubs von Bibione ebenso auf ihre Kosten. Zu den angesagtesten Treffpunkten zählen der Koco Music Club und der Shany Disco Beach.
  • Pizza und Pasta sind sicher die bekanntesten Spezialitäten aus Italien. Doch nicht minder schmackhaft sind die regionalen Köstlichkeiten, wie die marinierten Sardinen Sarde in saor, das Risotto Risi Bisi und die mit Zitrone beträufelten Rindfleischscheiben Carpaccio.
  • In den meisten Lokalitäten ist auf den Rechnungen bereits eine Servicepauschale, die Coperto, ausgewiesen. Wer überaus zufrieden war und die Bedienung honorieren möchte, der rundet den Rechnungsbetrag um mindestens 50 Cent auf. Als Orientierungshilfe dient der Richtwert fünf bis zehn Prozent.
  • In vielen Restaurants und Bars erhalten Sie unaufgeforderte Beilagen, wie zum Essen einen Brotkorb, zum Kaffee ein Glas Wasser oder zum Gericht eine zweite Portion Dip. Bedenken Sie, dass diese in der Regel bezahlt werden müssen.
  • Die Stadt Bibione besitzt einen Strand für Nudisten. Dieser ausgewiesene Platz erstreckt sich in Höhe des Leuchtturms.
  • Die Stadt Bibione erhebt, wie die meisten Seebäder in Italien, pro Person und Tag eine Kurtaxe.
  • Im städtischen Tourismusbüro erhalten Sie wertvolle Informationen und Ortspläne. Sie finden das Fremdenverkehrsamt in der Via Maya 84.
  • Einmal die Woche findet von 18h bis 22h in Lido del Sole der Nachtmarkt statt.
  • Ein populäres Tagesziel sind auch die Outlet-Center in Palmanova und in Noventa di Piave.
  • Zu den beliebtesten Souvenirs aus Bibione gehören Handwerkskunst aus Keramik, Stickereien und Kühlschrankmagnete mit Ortsmotiven.

Wie lange sollte man in Bibione bleiben?

Mehrmals wöchentlich geht es von vielen deutschen Abflugorten ohne Umsteigen zu den Zielflughäfen nach Venedig und Treviso. Je nach Wahl Ihres Startortes beträgt die Flugzeit bei einer direkten Anreise 1h bis 2h. Der Urlaubsort Bibione ist vor allem für seinen kilometerlangen Sandstrand und die Kinderfreundlichkeit bekannt. Darüber hinaus punktet das Seebad mit seinen Wellness- und Thermalanlagen sowie mit seinem großzügigen Angebot an Einkaufs- und Freizeitmöglichkeiten. Wer die hervorragende Infrastruktur ausgiebig genießen möchte, der reserviert seine Unterkunft für ein bis zwei Wochen.

Beste Reisezeit für Bibione

Bibione und die Seebäder an der norditalienischen Adriaküste sind von einem gemäßigten, mediterranen Klima gekennzeichnet. Nach einem milden Winterhalbjahr mit durchschnittlich 5°C, erwärmt sich die Luft ab Mai auf über 20°C. Im Juli und August klettert das Thermometer tagsüber auf 28°C, zeitweise sogar höher. Die Badesaison in Bibione beginnt im Juni und endet im September. Während dieser Zeit erwärmt sich das Adriatische Meer zwischen Venedig und Triest auf circa 21°C bis 25°C. Für Rundreisegäste, Ausflügler und Aktivurlauber empfehlen sich der Vor- und der Nachsommer mit den angenehmeren Temperaturen. Ab Oktober sinken die Werte wieder unter die 20°C-Marke, viele Einrichtungen schließen bis zur nächsten Sommersaison.

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig

Wir und ausgewählte EU- und Nicht-EU-Drittanbieter verwenden Cookies und andere ähnliche Tracking-Technologien für technische Zwecke und, mit Ihrem Einverständnis, für Messungen und personalisierte Werbung, wie in unserer Cookie-Richtlinie beschrieben.
Mit Ihrem Einverständnis können wir und unsere ausgewählten Drittanbieter (einschließlich 174 ) Ihre genauen Geolokalisierungsdaten und die Identifizierung durch Geräte-Scans verwenden, um Informationen auf einem Gerät zu speichern/abzurufen und persönliche Daten wie Ihre Nutzungsdaten für personalisierte Werbung, Werbemaßnahmen, Erkenntnisse über das Publikum und die Entwicklung von Diensten zu verarbeiten.
Sie können Ihre Zustimmung zu nicht essentiellen Cookies frei erteilen oder verweigern, indem Sie auf "Alle akzeptieren" oder "Alle ablehnen" klicken, und sie jederzeit über das Panel "Cookies verwalten" ändern oder widerrufen.
Trusted Shops Gütesiegel

Käuferschutz

4,49

Gut