Suchen Sie etwas Bestimmtes? close direct marketing modal

Wir kümmern uns darum: Wir senden Ihnen Tipps, Inspirationen und unschlagba... Mehr

Telefonisch buchen089 2060 661 78
Nationales Festnetz, Kosten hängen vom Anbieter ab.
Datenschutzbestimmungen
Urlaub
15.03.2311.09.23
calendar
Reisezeitraum
beliebig
Reisedauer
2 Erwachsene
Reisende

Pauschalurlaub Bayerische Alpen: 25 Angebote

Urlaub in den Bayerischen Alpen

Urlaub in den Bayrischen Alpen heißt Durchatmen, Entspannen, Aaktiv sein, Genießen - im Sommer wie im Winter. 

Unweit der Metropole München ragen die Bayrischen Alpen als beeindurckende Kulissen gen Himmel. Glasklare See, die Isar, Almen, Weiden, fabelhafte Wander- und Radstrecken, Wintersportmöglichkeiten und natürlich kulinarische Genüsse warten auf Sie.

Gut zu wissen

Anreise in die Bayerischen Alpen

Wer mit dem Flugzeug in die Bayerischen Alpen reisen möchte, landet idealerweise auf dem Flughafen München (MUC) oder dem Flughafen Memmingen (FMM). Der Flughafen in München ist der Verkehrsflughafen der bayerischen Landeshauptstadt und zählt zu den größten in Europa. Hier werden viele Direktflüge zu zahlreichen Städten in ganz Europa angeboten: für internationale Gäste ein besonders einfacher und schneller Weg, in die Bayerischen Alpen zu gelangen. Je nach Ziel ändert sich natürlich auch die Anfahrtszeit. Nach Garmisch-Partenkirchen benötigt man vom Flughafen München aus beispielsweise nur etwa 125km. Urlauber, die am Flughafen Memmingen ankommen, landen hingegen direkt in den Bayerischen Alpen, genauer gesagt im schönen Allgäu. Von hier aus sind es knapp 3h bis nach Berchtesgaden und etwa 1,5h bis nach Garmisch-Partenkirchen.

Das Verkehrsnetz in den Bayerischen Alpen ist gut ausgebaut und bietet zahlreiche Zug- und Busverbindungen, wie etwa die der Bayerischen Oberlandbahn (BOB), die viele Vorteile bergen: keine nervenaufreibenden Staus oder umständliche Parkplatzsuche. Der Zug hält zum Beispiel in Garmisch-Partenkirchen, in Kochel oder auch beim Tegernsee. Am Ziel angekommen, wandert man entweder gleich drauf los oder nimmt noch den Bus bis zum gewünschten Ausflugsziel. Wer mit seinem eigenen Auto oder einem Leihwagen anreist, sollte berücksichtigen, dass für einige wenige Streckenabschnitte in den Alpen Mautgebühren anfallen.

Übernachtungsmöglichkeiten für jeden Geschmack in den Bayerischen Alpen

  • Berchtesgadener Land für Kulturbegeisterte: Das Alpenstädtchen Berchtesgaden liegt unweit des fjordartigen Gewässers. Urlauber freuen sich auf ein historisches Zentrum mit königlichem Schloss. Auch ein romanischer Kreuzgang sowie schöne Kirchen befinden sich in der Ortschaft.
  • Allgäuer Alpen für Sightseeing-Fans: Jedes Jahr ziehen die tiefgrünen Landschaften des Allgäus zahlreiche Wanderlustige aus aller Welt an. Übernachtet wird zum Beispiel in Füssen, einer malerischen Stadt in den Alpen im Ostallgäu. Wer sich für Kultur interessiert, besichtigt die nur wenige Autominuten entfernten Königsschlösser Neuschwanstein und Hohenschwangau.
  • Karwendel für Aktivurlauber: Besonders erfahrene Bergwanderer freuen sich hier auf anspruchsvolle Routen wie zum Beispiel die Wanderung zur Birkkarspitze. Im nahen Luftkurort Mittenwald im oberen Isartal vereinen sich bayerische Tradition und südländisches Flair und bilden eine einzigartige Atmosphäre.
  • Zugspitzregion für Wintersportler: In der kalten Jahreszeit sind vor allem Skifahrer, Snowboarder und Langläufer im weitläufigen Skigebiet Garmisch-Partenkirchen anzutreffen. Zu den beliebtesten Ausflugszielen in der Umgebung zählt neben der Olympiaschanze das Königshaus am Schachen.
  • Ammergauer Alpen für Wanderer: Die Region ist sowohl für wanderbegeisterte Anfänger als auch für Fortgeschrittene gut geeignet. Sie überzeugt mit kleinen, traditionellen Ortschaften wie zum Beispiel Oberammergau. Ein beschaulicher Ort für alle Ruhesuchenden.
  • Chiemgauer Alpen für Biatlohn-Fans: Das Alpendorf Ruhpolding liegt eingebettet in die Premium-Wanderregion der Chiemgauer Alpen und gilt als Hochburg des Biathlons. Jahr für Jahr finden hier internationale Wettkämpfe in der Wintersportart statt.

Gut zu wissen

  • Bei den Skipässen haben Urlauber die Wahl zwischen Tagestickets und Wochentickets, die für sechs Tage gültig sind – jeweils für Erwachsene und Kinder.
  • Typisch bayerische Küche zeichnet sich durch Braten- und Knödelgerichte sowie Mehlspeisen aus. Klassische Hauptspeisen sind etwa Kasnocken, die aus Teig und Käse zubereitet werden, oder auch Schweinsbraten mit Semmelknödel und Krautsalat. Als Dessert isst man in der Region zum Beispiel gerne Apfelstrudel und Germknödel.

Wie lange sollte man in den Bayerischen Alpen bleiben?

Wer ausgedehnte Wanderungen, ein wenig Entspannung und Ausflüge erleben möchte, sollte rund zehn Tage einplanen. So bleibt genug Zeit, um die schönsten Wanderrouten zu erkunden, am See oder bei Wellness zu entspannen und sich sportlich im Freien, etwa mit einem Mountainbike oder beim Klettern, auszupowern. Mindestens eine Woche ist für Wintersportler und Familien sowie Naturliebhaber zu empfehlen. Kulturinteressierten, die beispielsweise in Garmisch-Partenkirchen übernachten, reichen vielleicht drei bis vier Tage.

Beste Reisezeit für die Bayerischen Alpen

Als beste Reisezeit für Wanderfreunde gelten das Frühjahr, der Frühsommer und der Herbst. So können Gäste die zahlreichen Wanderwege bei milden Temperaturen um die 20°C erkunden. Auch Kulturbegeisterte freuen sich in dieser Jahreszeit auf angenehme Werte, um die vielen Schlösser und Burgen zu besichtigen. Familien mit Kindern bevorzugen meist die Sommermonate Juli und August, um am frühen Morgen zur Wanderung oder einem Ausflug aufzubrechen und den Rest des Tages am See zu verbringen. Aktivurlauber reisen gerne in den kältesten Monaten, also im Januar, Februar, November und Dezember in die Bayerischen Alpen, um das riesige Wintersportprogramm voll auskosten zu können. Die Skisaison beginnt in den meisten Skigebieten etwa Anfang Dezember und endet Anfang Mai.

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig
Wir und ausgewählte Drittanbieter innerhalb und außerhalb der EU (einschließlich Anbieter mit IAB-Zertifizierung) verwenden Cookies und andere ähnliche Tracking-Technologien für technische Zwecke und, mit Ihrem Einverständnis, für andere Zwecke (einschließlich Marketing und personalisierter Werbeanzeigen), wie in unserer Cookie-Richtlinie angegeben. In Bezug auf Werbeanzeigen können wir und unsere ausgewählten Drittanbieter präzise Geolokalisierungsdaten verwenden und aktiv Geräteeigenschaften zur Identifizierung scannen, um Informationen auf einem Gerät zu speichern bzw. darauf zuzugreifen und personenbezogene Daten wie Ihre Nutzungsdaten für die folgenden Werbezwecke zu verarbeiten: personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessung, Einblicke in die Zielgruppe und Produktentwicklung. Sie können Ihr Einverständnis, auch in Bezug auf die Datenübertragung in Länder außerhalb der EU, jederzeit frei erteilen, verweigern oder widerrufen, indem Sie auf das Feld „Cookies verwalten“ zugreifen oder auf „Alle ablehnen“ klicken, um ohne nicht wesentliche Cookies fortzufahren. Wenn Sie mit deren Verwendung (einschließlich der Datenübertragung in Länder außerhalb der EU) gemäß unserer Cookie-Richtlinie einverstanden sind und fortfahren möchten, klicken Sie bitte auf „Alle akzeptieren“.

...

star-graystar-graystar-graystar-graystar-gray
star-yellowstar-yellowstar-yellowstar-yellowstar-yellow

4,37

Gut

e-trusted-black