Pauschalurlaub Bangkok

591 Ergebnisse gefunden im Reisezeitraum vom 14.04.2025 - 11.10.2025

Urlaub in Bangkok

Ein Urlaub in Bangkok ist so abwechslungsreich wie spannend. Bangkok empfängt seine Gäste mit eine Fülle an interessanten Attraktionen, Sehenswürdigkeiten und Freizeitaktivitäten. Aber auch Ausflüge ins Umland lohnen sich, wie z. B. nach Koh Kret, eine Insel, die 20km nördlich von Bangkok im Fluss Chao Phraya liegt. Die Insel mit ihren eindrucksvollen Tempeln erkundet man zu Fuß in etwa zwei Stunden.

Das könnte Sie auch interessieren: Ist Thailand ein sicheres Reiseziel?

Bangkok Reisetipps

Anreise nach Bangkok

Wer mit dem Flugzeug nach Bangkok reist, landet entweder am 24km nördlich von Bangkok gelegenen Flughafen Bangkok-Don Mueng (DMK), oder am Flughafen Bangkok-Suvarnabhumi (BKK), 30km östlich von Bangkok. Vor beiden Gebäuden warten zahlreiche Taxis darauf, die ankommenden Gäste zu ihrer Unterkunft zu bringen.

Neben Taxis sind auch sogenannte Tuk-Tuks ein oft gewähltes Fortbewegungsmittel in Bangkok. Dabei handelt es sich um Motorradrikschas, die Gäste schnell von A nach B bringen und fast überall anzutreffen sind. Man handelt vor dem Einsteigen den Preis aus. Auch Songhtaews, rückseitig geöffnete Busse, sind beliebt, um von einem Ort zum anderen zu gelangen. Für sie gibt es keine offiziellen Bushaltestellen, um anzuhalten, gibt man dem Fahrer ein deutliches Handzeichen. Zu den Verkehrsmitteln in der Millionenstadt Bangkok zählen außerdem noch die preiswerten Motorradtaxis, die an den Zahlen am Rücken der Fahrer erkennbar sind.

Übernachtungsmöglichkeiten für jeden Geschmack in Bangkok

  • Am Siam Square und in seiner Umgebung gibt es riesige Einkaufszentren, zahlreiche Hotels und Bürogebäude. Neben den touristischen Einrichtungen findet man hier trotzdem noch Spuren des traditionellen Bangkoks, wie es früher einmal war.
  • Im Viertel Silom erwartet Sie ein reichhaltiges Angebot an Restaurants und Geschäften. Hier finden Gäste zum Beispiel die Patpong-Meile und den Nachtmarkt. Zudem sind dort viele Botschaften beheimatet.
  • Im quirligen Viertel Pratunam spielt sich ein Großteil des Textilhandels ab.
  • Die Sukhumvit Road im Osten der Stadt pulsiert: Die Straßen sind gesäumt von modernen Läden, großen Einkaufszentren und zahlreichen Restaurants und Bars, die zum Verweilen einladen – perfekt für alle, die einen actionreichen Aufenthalt in Bangkok bevorzugen.
  • Rund um den Fluss Menam Chao Phraya findet man die teuersten und besten Hotels der Stadt vor. Luxus ist hier weit verbreitet. Gäste genießen von ihrem Zimmer einen tollen Ausblick über das Wasser und das Lichtermeer der Stadt. Die Altstadt mit dem Königspalast liegt nicht weit entfernt und kann bequem per Expressboot erreicht werden.
  • Das lebendige Banglampoo liegt nördlich der Altstadt und gilt als das absolute Traveller-Viertel der Metropole. An diesem Ort herrscht ein ganz eigener Flair. Man kann ausgesprochen gut bummeln, in kleinen authentischen Geschäften Mitbringsel kaufen und typisch thailändische Köstlichkeiten in einem der preiswerten Restaurants genießen. Hier verläuft auch die Khao San Road.

Gut zu wissen

  • Bei Taxifahrten sollte man generell darauf achten, dass der Fahrer ein Taxameter besitzt und auch benutzt. So entgeht man dem Risiko, übers Ohr gehauen zu werden.
  • Thema Essen: Das Leitungswasser in Thailand ist für Europäer ungenießbar, somit sind auch damit gewaschene Früchte und Gemüsesorten eher nicht zum Verzehr geeignet. Wer einen schwachen Magen hat, sollte auf gekochte oder gebratene Gerichte zurückgreifen.
  • Wer vorhat, einem der zahlreichen Tempel in Bangkok einen Besuch abzustatten, sollte unbedingt angemessene Kleidung, sprich eine lange Hose und ein Shirt, das die Schultern bedeckt, einpacken. Auch für die extrem heruntergekühlten Skytrains und Einkaufszentren ist man mit langer Kleidung gut beraten.
  • In Bangkok macht es Sinn, seinen Tag etwas zu planen. Was den Verkehr betrifft, sollten Urlauber darauf achten, zwischen 7:30 und 9:00 Uhr sowie zwischen 17:00 und 18:30 Uhr die Straßen zu meiden. Zu diesen Uhrzeiten ist noch mehr los als sonst und es kann zu einer Herausforderung werden, voranzukommen.
  • Thema Märkte: Morgens kann man sehr gut auf Märkten flanieren, da sie dann noch nicht zu voll und die Temperaturen angenehm sind. Bei den Essensständen und Garküchen sollten Urlauber darauf achten, dass sie gut besucht sind. Im besten Fall essen auch Einheimische dort.

Wie lange sollte man in Bangkok bleiben?

Viele Leute nutzen Bangkok nur als Übergangsstation, um auf eine der paradiesischen Inseln oder zu einem anderen Ziel in Thailand oder Südostasien zu reisen. Die Großstadt eignet sich mit ihren vielen Freizeitaktivitäten jedoch auch gut für einen ein- bis zweiwöchigen Urlaub, je nachdem, wie viel man sehen und erleben möchte.

Beste Reisezeit für Bangkok

In ganz Thailand herrschen tropische Klimaverhältnisse, so auch in Bangkok. Das Wetter wird erheblich von den Trocken- und Regenzeiten beeinflusst. Als beste Reisezeit für Bangkok haben sich die Monate November bis April herauskristallisiert. Urlauber erwarten heiße Temperaturen um die 30°C sowie kaum Niederschläge. In den Monaten Mai bis Oktober ist Bangkok vom Monsunregen geprägt, was den Urlaub dort jedoch nicht weniger aufregend macht. Mit Überschwemmungen muss zu dieser Zeit allerdings gerechnet werden.

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig

Wir und ausgewählte EU- und Nicht-EU-Drittanbieter verwenden Cookies und andere ähnliche Tracking-Technologien für technische Zwecke und, mit Ihrem Einverständnis, für Messungen und personalisierte Werbung, wie in unserer Cookie-Richtlinie beschrieben.
Mit Ihrem Einverständnis können wir und unsere ausgewählten Drittanbieter (einschließlich 174 ) Ihre genauen Geolokalisierungsdaten und die Identifizierung durch Geräte-Scans verwenden, um Informationen auf einem Gerät zu speichern/abzurufen und persönliche Daten wie Ihre Nutzungsdaten für personalisierte Werbung, Werbemaßnahmen, Erkenntnisse über das Publikum und die Entwicklung von Diensten zu verarbeiten.
Sie können Ihre Zustimmung zu nicht essentiellen Cookies frei erteilen oder verweigern, indem Sie auf "Alle akzeptieren" oder "Alle ablehnen" klicken, und sie jederzeit über das Panel "Cookies verwalten" ändern oder widerrufen.
Trusted Shops Gütesiegel

Käuferschutz

4,49

Gut