Wir bedauern, dass wir keine passenden Angebote gefunden haben. Aber keine Sorge, unser Kundenservice-Team ist für Sie da, um Ihnen bei der Suche nach alternativen Optionen zu helfen.
089 2060 661 78Nationales Festnetz, Kosten hängen vom Anbieter ab.
Nutzen Sie den Umschalter um zwischen Pauschal- und Nur-Hotel-Angeboten zu wechseln.
Alternativ schlagen wir Ihnen die beliebtesten Angebote unserer Kunden vor. Vielleicht ist etwas für Sie dabei?
Erholungsurlaub in Bad Harzburg: Wellness im Hotel mit weg.de geniessen
Am Nordrand des Harzes liegt mit dem idyllischen Städtchen Bad Harzburg einer der wichtigsten Kurorte Niedersachsens. Entspannen Sie sich hier bei ebenso wohltuenden wie gesundheitsfördernden Solebädern und erkunden Sie die bergigen Landschaften südlich der Stadt bei Wanderungen an frischer Luft.
Freizeit- und Wellnessangebote: Auf Reisen nach Bad Harzburg
Eine der zentralen Wellnesseinrichtungen von Bad Harzburg ist die berühmte Sole-Therme. Erholen können Sie sich hier in den bis zu 32 °C warmen Thermal- und Mineralquellen, welche die hiesigen Wellnessbäder speisen. Darüber hinaus gehören Massagen, Saunagänge und Beautybehandlungen zum Angebot. Alternativ können Sie auch das Silberbornbad besuchen, das sich mit dem großen Badepark und dem Hallenbad vornehmlich an Familien mit Kindern richten. Diese werden sich in Bad Harzburg ausserdem über den Hochseilpark Skyrope und die große Rodelbahn freuen, die Abwechslung pur garantieren. Im Sportpark von Bad Harzburg erwarten Sie ausserdem ein großer 18-Loch-Golfplatz sowie eine Gleitschirmsportschule. Gestalten Sie Ihren Aufenthalt im Harz zudem aktiv bei Nordic-Walking-Touren und Wanderungen: Interessant dürften der Aufstieg zum Brocken über den Teufelsstieg oder die Kästeklippentour durch das Bornetal sein. Auf der 16,4 Kilometer langen Luchstour können Sie an verschiedenen Stellen Luchse in Gehegen sichten und den majestätischen großen Burgberg erklimmen.
Nach Bad Harzburg reisen und regionale Kultur kennenlernen
Die Ruine der legendären Harzburg ist eines der wichtigsten Vermächtnisse aus dem Mittelalter. Das bedeutende Monument aus der Zeit der Sachsenkriege, das Sie alternativ auch mit der Burgbergseilbahn erreichen, bietet Ihnen zudem einen herrlichen Blick über die Innenstadt. Viele der historischen Fachwerkbauten zwischen Jungbrunnen und Wandelhalle werden heutzutage als rustikale Gaststätten genutzt, in denen Sie regionale Küche, wie krustiges Bauernbrot und Räucherschinken, serviert bekommen. Auf der berühmten Pferderennbahn können Sie jeden Juli eines Jahres ein weiteres kulturelles Highlight des Kurortes erleben – die seit 1880 stattfindenden Galopprennwochen. Im Monat darauf sorgt das berühmte Salz- und Lichterfest für reichlich Unterhaltung mit Musik und gutem Essen. Wer in seinem Kurzurlaub mehr über die Alltagsgeschichte und die Landschaften des Harzes erfahren möchte, sollte das Haus der Natur besuchen.
Aktiv im Urlaub: Bad Harzburg erleben
Nutzen Sie die zahlreichen Wellness- und Sportangebote, die Ihnen der Kurort Bad Harzburg an vielen Stellen offeriert, und erkunden Sie von Ihrer Unterkunft auch die malerischen Hügellandschaften des Harzes. Ihr Hotel in Bad Harzburg buchen Sie online direkt bei weg.de.
Käuferschutz
4,44
Gut