Marokkanisches Flair, einen kilometerlangen Sandstrand und belebte Souks – all das vereint die moderne Metropole Agadir an der Atlantikküste. Ein Urlaub in Agadir eignet sich auch für spannende Ausflüge ins marokkanische Hinterland wie in den Anti-Atlas.
Der internationale Flughafen Al Massira liegt etwa 20km vom Stadtzentrum von Agadir entfernt. Taxis stehen vor der Ankunftshalle bereit, um vom Flughafen in die Stadt zu gelangen. Damit Sie nicht über den Preis verhandeln müssen, bietet es sich an, vorab einen Minibus als Transfer zum Hotel zu buchen. Die Fahrt dauert, je nach Lage des Hotels, etwa eine halbe Stunde.
Neben Taxis oder einem Minibus fährt die Buslinie 22 der öffentlichen Verkehrsmittel von der Haltestelle vor dem Flughafengebäude ab. Die Linie verkehrt täglich zwischen 6:00 Uhr morgens und 20:30 Uhr abends bis in den Vorort Inezgane. Dort besteht die Umsteigemöglichkeit in andere Buslinien, welche das Zentrum oder die Ferienorte rund um Agadir anfahren.
Um Agadir und seine Sehenswürdigkeiten zu erkunden, reicht ein verlängertes Wochenende aus. Wenn Sie einen längeren Aufenthalt in der Küstenstadt geplant haben, gibt es zahlreiche Möglichkeiten für Tagesausflüge wie in das Atlasgebirge und die nahegelegenen Wüstenregionen. Am Strand bieten sich zusätzlich zahlreiche Möglichkeiten für Wassersportaktivitäten. Lokale Anbieter ermöglichen das Ausleihen von Jetski oder bieten Tauchtouren entlang der der reizvollen Küste mit ihren Riffen an.
Viele der Hotelanlagen bieten zahlreiche Sportmöglichkeiten wie Golfen oder Tennis an. Bei einem längeren Aufenthalt lohnt sich auch, das typisch marokkanische Wellnessprogramm in Form eines Hammambesuchs zu testen.
Das Klima in Agadir ist ganzjährig mild und mit über 300 Sonnentagen bei Urlaubern sehr beliebt. Ab Mai beginnt die Badesaison, die Wassertemperatur erreicht an die 20°C, tagsüber wird es an die 25°C warm. Die Hochsaison und beste Reisezeit beginnt im Juli und dauert bis in den September. Dank des steten Winds entlang der Küste wird die Temperatur auch in den Sommermonaten nicht als all zu heiß empfunden. Die Niederschlagswahrscheinlichkeit liegt in diesen drei Monaten bei 0%.
Selbst im Winter bleiben die Tagestemperaturen mit etwa 18°C sehr mild. Allerdings kühlt das Wasser ab und zwischen November und Februar fallen die meisten Niederschläge in der Region.
Agadir, das ehemalige Berber-Fischerdorf, gilt als die „Weiße Stadt am Meer“. Die 1960 fast vollständig zerstörte Stadt zählt heute zu den modernsten Urlaubsorten in Marokko. Der halbmondförmige, kilometerlange Sandstrand ist zweifelsohne eines der Highlights der Hafenstadt. Hier werden zahlreiche Sportmöglichkeiten von Surfen bis zu Wasserski angeboten.
Im Souk von Agadir erleben Besucher das typisch marokkanische Flair. Zahlreiche Händler bieten Ihre Waren an. Diese reichen von aromatischen Gewürzen über frische Lebensmittel bis zu Souvenirs. Abgerundet wird der Besuch des Marktes mit einem frischen Glas Pfefferminztee.