Städtereisen nach Porto
Diese Sehenswürdigkeiten sollten Sie bei einem Städtetrip nach Porto nicht verpassen.
- Sé do Porto: Portos Kathedrale auf einer Anhöhe in der Altstadt, die gotische und romanische Elemente aufweist
- Palácio da Bolsa: Neoklassizistischer Börsenpalast in Nähe des Douro mit eindrucksvollem arabisch anmutende maurische Saal
- Ponte Dom Luis I.: Zweistöckige Bogenbrücke über den Douro
- Igreja dos Clérigos: Kirche in Ribeira, deren Turm einen sagenhaften Blick über die Stadt ermöglicht
- Café Majestic: Traditionelles Kaffeehaus in der Einkaufsstraße Rua de Santa Catarina, in dem das erste Kapitel des Romans Harry Potter entstand
- Livraria Lello: Buchhandlung in der Rua das Carmelitas, die als eine der schönsten ihrer Art weltweit gilt
- Bahnhof São Bento: Der zentrale Bahnhof ist für seine kunstvoll bemalten Keramikfliesen bekannt
- Jardim da Cordoaria: Portos grüne Lunge neben der städtischen Universität
- Funicular dos Guindais: Die Standseilbahn bringt Sie zum historischen Platz Praça da Batalha
- Sinagoga Kadoorie: Die größte Synagoge der iberischen Halbinsel in Portos jüdischem Viertel
Kultur
Eine Entdeckungsreise zu den vielen kulturellen Einrichtungen der Stadt gehört zu jeder Städtereise nach Porto:
- Casa da Música: Futuristische Konzerthalle im Stadtteil Boavista
- Museu do Carro Eléctrico: Verkehrs- und Kommunikationsmuseum mit historischen Autos am Ufer des Douro
- Museu do Vinho do Porto: Liegt ebenfalls direkt am Fluss und informiert über die Geschichte des Portweins
- Museu de Arte Contemporânea: Museum für zeitgenössische Kunst am Park Serralves
- Teatro Nacional São João: Theaterhaus an der zentralen Praça da Batalha
- Museu Nacional de Soares dos Reis: Historisches Kunstmuseum am Rande des Zentrums
- Casa-Museu Guerra Junqueiro: Geburtshaus des Schriftstellers Guerra Junqueiro nahe der Brücke Luis I., in dem sakrale Kunstwerke ausgestellt sind
- Palácio da Bolsa: Militärmuseum am städtischen Friedhof
Kulinarische Tipps & Ausgehen in Porto
Die kulinarischen Besonderheiten von Porto haben viel zur internationalen Bekanntheit der Stadt beigetragen. Besonders populär ist natürlich der namengebende Portwein, der ausschließlich an den Ufern des Rio Douro angebaut wird. Auch Francesinha, ein Sandwich in Tomatensoße, ist auf der ganzen iberischen Halbinsel bekannt.
Eine Vielzahl an Restaurants, in denen diese Spezialitäten, aber auch ausgezeichnete Fisch- und Meeresfruchtgerichte auf der Karte stehen, finden Sie im Altstadtviertel Ribeira. Auch das Nachtleben von Porto spielt sich zu einem großen Teil in den Bars und Clubs inmitten der engen Gassen des Stadtteils ab. Besonders die lauen Nächte werden ausgiebig gefeiert, viele Lokale haben bis in den frühen Morgen geöffnet.
Anreise nach Porto: Flughafen & Anbindung an die Stadt
Die Anreise für ein Wochenende in Porto ist am einfachsten über den Flughafen von Porto zu bewerkstelligen. Der Aeroporto Francisco Sá Carneiro liegt etwa 11km vom Stadtzentrum entfernt und ist beispielsweise aus Frankfurt am Main per knapp dreistündigem Flug erreichbar.
Im Anschluss daran erreichen Sie Ihre Unterkunft in Porto per Metro. Die Linie E fährt vom Airport etwa alle 20min ab und braucht bis zum Zentrum rund eine halbe Stunde. Alternativ dazu stehen vor dem Terminal auseichend Taxis zur Verfügung. Die Fahrt nimmt in diesem Fall je nach Verkehrslage etwas weniger Zeit in Anspruch, zur Ponte Dom Luís I. beispielsweise sind es 15min.
Wo übernachten in Porto
- Ribeira: Kurze Wege zu vielen Sehenswürdigkeiten und historisches Ambiente
- Boavista: Weniger Trubel und Nähe zur Altstadt
- Vila Nova de Gaia: Auf der anderen Flussseite des Douro mit einem herrlichen Blick über Porto
- Cedofeita: Weniger von Urlaubern frequentiert als Ribeira und trotzdem nicht weit von der Altstadt entfernt
Shopping in Porto
- Die Rua Santa Catarina ist die bekannteste Einkaufsstraße Portos mit einer Vielzahl an verschiedensten Läden.
- In Foz do Douro finden Sie exklusive Modeläden und modernes Kunsthandwerk.
- Das Altstadtviertel Ribeira ist der richtige Anlaufpunkt, um hochwertige Lebensmittel und Portwein zu erstehen.
- In Clérigos haben sich junge, heimische Designer in ihren Boutiquen angesiedelt.
- Am historischen Markt Mercado do Bolhão werden seit über 150 Jahren frische Lebensmittel von Bauern verkauft.
Events & Aktivitäten in Porto
Wenn Sie Ihre Städtereise nach Porto zur passenden Zeit unternehmen, erwarten Sie hochkarätige Veranstaltungen verschiedener Art:
- Fantasporto (Februar): Das internationale Filmfestival zählt zu den wichtigsten seiner Art für das Fantasy-Genre.
- Serralves em Festa (Juni): An mehreren Standorten in der Stadt treten Künstler aus verschiedensten Sparten auf und stellen ihre Werke aus.
- Festas de São João (Juni): Am Johannistag findet die größte Feier Portos statt. Zu Ehren des Stadtpatrons São João wird gegrillt, gesungen und getanzt.
- Porto-Marathon (November): Über 15.000 Läufer aus aller Welt kommen zusammen und durchqueren die Stadt laufend.
Städtereise nach Porto mit Kindern & Familie
- Bootstouren auf dem Douro: Die für Nordportugal typischen Ravelos-Boote starten stündlich zu Stadtrundfahrten.
- Praia de Matosinhos: Der Stadtstrand von Porto ist mit der Metro in 20min erreichbar und dank bester Infrastruktur für die ganze Familie geeignet.
- Sea Life: Das Aquarium beherbergt in über 30 Aquarien etwa 5.800 Meerestiere.
- Zoo da Maia: Im kleinen Zoo am Stadtrand erwarten Sie rund 200 Tierarten.
Wie lange sollte man in Porto bleiben?
Porto ist die zweitgrößte Stadt in Portugal aber dennoch überschaubar. Zudem sind viele der Sehenswürdigkeiten auf recht kleiner Fläche im Stadtteil Ribeira konzentriert, den Sie bequem zu Fuß erkunden können. So lassen sich die Highlights Portos an einem Wochenende bis zu vier Tagen entdecken.
Porto eignet sich aber auch gut um im Anschluss an eine Stadtbesichtigung noch die Umgebung zu besichtigen. So finden Sie im Norden Portugals sehenswerte Badeorte wie Espinho, die historischen Städte Braga und Guimarães und die weitläufigen Weingärten entlang des Rio Douro.
Beste Reisezeit für eine Städtereise nach Porto?
Porto ist vom maritimen Klima des Mittelmeeres geprägt, was sich in ganzjährig warmen Temperaturen äußert. So kommen auch im Winter Minusgrade praktisch nicht vor, stattdessen zeigen die Thermometer meist 10°C und mehr an.
Der beste Zeitraum für einen Städtetrip nach Porto liegt jedoch zwischen April und Oktober. Wer es gern warm, aber nicht zu heiß mag, ist in den frühlingshaften Monaten April und Mai richtig oder erkundet die Stadt zu spätsommerlichen Temperaturen im Oktober. Wenn Sie Ihren Urlaub auch gern zum Baden im Umland Portos nutzen möchten, finden Sie im Juli, August und September beste Bedingungen vor.