Städtereisen nach Lissabon
Während Ihres Städtetrips nach Lissabon können Sie folgende Sehenswürdigkeiten besichtigen:
- Torre de Belém an der Tejomündung: berühmter mittelalterlicher Verteidigungsturm
- Mosteiro dos Jerónimoas in Belém: spätgotisches Kloster aus dem 16. Jahrhundert mit Schifffahrtsmuseum
- Castelo de São Jorge in Alfama: Festungsanlage im maurischen Stil und einstige Königsresidenz aus dem 11. Jahrhundert, die auf einem Hügel mit Burgruinen liegt
- Praça do Comércio im Zentrum: einer der wichtigsten Plätze der Stadt mit dem prachtvollen Eingang Arco da Rua Augusta
- Padrão dos Descobrimentos in Belém am Ufer des Tejo: eindrucksvolles Denkmal, das im Jahr 1960 zum 500. Todestag des Seefahrers Heinrich errichtet wurde
- Elevador de Santa Justa im Zentrum: Aufzug, der den Stadtteil Baixa und das höher gelegene Viertel Chiado miteinander verbindet
- Ponte 25 de Abril zwischen Lissabon und Almada: über 2km lange Hängebrücke über dem Tejo, die an die berühmte Golden Gate Bridge erinnert
- Cristo Rei in Almada: Christusstatue oberhalb der Stadt
- Estação do Oriente im Nordosten von Lissabon: moderner Bahnhof, der im futuristischen Stil von Santiago Calatrava entworfen wurde
- Parque Eduardo VII in Avenidas: größter innerstädtischer Park von Lissabon
Kultur in Lissabon
Auf einer Städtereise nach Lissabon kommen auch Kulturliebhaber garantiert auf ihre Kosten. Unsere Tipps:
- Catedral Sé Patriarcal im Zentrum: Hauptkirche von Lissabon mit romanischer Fassade und historischer Orgel
- Igreja de Santa Engrácia in Alfama: große Barockkirche aus dem 17. Jahrhundert mit einem malerischen Ausblick auf die Stadt
- Centro Cultural de Belém: Kulturzentrum mit Ausstellungen der modernen Kunst sowie regelmäßigen Opern- und Theateraufführungen
- Museu Coleção Berardo in Belém: Museum für zeitgenössische und moderne Kunst mit Werken von Picasso und Warhol
- Museu Calouste Gulbenkian in Saldanha: globale Kunstsammlung mit römischen, griechischen sowie asiatischen Werken und einem Park
- Museu Nacional dos Coches in Belém: Automuseum mit historischen Fahrzeugen, das als das meistbesuchte Museum der Stadt gilt
- Museu Nacional de Arte Antiga in Chiado: Museum für altertümliche Kunst mit einer der bedeutendsten Ausstellungen des Landes
- Teatro Nacional de São Carlos in Chiado: elegantes Opernhaus mit erstklassigen Aufführungen
Kulinarische Tipps & Ausgehen in Lissabon
In der Hauptstadt Lissabon werden in den Tascas, einfachen Wirtshäusern, häufig die traditionellen, deftigen Gerichte des Landes serviert. Dazu gehört zum Beispiel der Stockfisch Bacalhau. Eine Institution von Lissabon ist das Café a Brasileira in Baixa-Chiada, das als das berühmteste der Stadt gilt, denn hier war der Dichter Fernando Pessoa oft zu Gast. Heute erinnert eine Bronzestatue an einem der Tische an ihn. Während Ihres Kurztrips nach Lissabon sollten Sie unbedingt einmal die berühmteste Süßspeise der Region kosten: die Pastéis de Belém, frisch gebackene Sahnepasteten.
Das Nachtleben in Lissabon ist äußerst vielseitig und beginnt erst zu später Stunde, da die Portugiesen gern spät zu Abend essen. Auf zahlreichen Rooftop-Bars lässt sich ein Tag entspannt mit einem Drink und dem Blick auf die Stadt ausklingen. Im Viertel Bairro Alto gibt es unzählige Bars, in denen Einheimische und Urlauber zu Livemusik tanzen oder ein Bier trinken. Die Clubs haben meist bis in die Morgenstunden geöffnet. Wer es lieber traditionell mag, kann auch einem der Fado-Lokale einen Besuch abstatten und den melancholischen Klängen lauschen.
Anreise nach Lissabon: Flughafen & Anbindung an die Stadt
Mit dem Aeroporto Lisboa Humberto Delgado verfügt die portugiesische Hauptstadt über einen internationalen Flughafen, der der größte des Landes ist. Er liegt etwa 10km außerhalb der Stadt und ist daher schnell zu erreichen. Die beiden Terminals sind durch einen kostenlosen Shuttle-Bus miteinander verbunden, die Transferzeit beträgt ca. 10-15min. Vom Flughafen gelangen Sie mit dem Bus oder der Metro problemlos und günstig in das Stadtzentrum. Noch schneller und bequemer geht es mit dem Taxi oder einem Hotel-Shuttle.
Wo übernachten in Lissabon
- Baixa und Chiado für alle, die gerne zentral wohnen
- Bairro Alto für Nachtschwärmer
- Alfama für Kulturliebhaber
- Rato für alle, die es gerne alternativ mögen
Shopping in Lissabon
- Rua Augusta: zentrale Einkaufsstraße der Stadt
- Avenida de Liberdade: exklusive Geschäfte und noble Boutiquen internationaler Designer
- Colombo Shoppingcenter: größtes Einkaufscenter der iberischen Halbinsel
- Vasco da Gama Shoppingcenter
- Amoreiras Shoppingcenter
- Armazéns do Chiado
- El Corte Ingles: riesiges Kaufhaus
Events & Aktivitäten in Lissabon
Verbringen Sie Ihren Städtetrip in Lissabon doch so, dass Sie eines der vielen interessanten Events in der Hauptstadt hautnah miterleben können.
- Karneval im Parque do Naes (Frühling)
- Festa de Lisboa (Frühsommer)
- Festa de Santo Antonio (im Juni)
- Festa do Fado (im Juni)
- Lissabon Halbmarathon (im September)
Städtereise nach Lissabon mit Kindern & Familie
- Fahrt mit der Straßenbahn zur Burg Castelo de São Jorge
- Lissabon Zoo
- Parque de Monsanto mit Spielplätzen, Extremsportmöglichkeiten und Wanderwegen
- Pavilhão do Conhecimento: interaktives Wissenschaftsmuseum
- Ocenárium
Wie lange sollte man in Lissabon bleiben?
Im Herzen von Lissabon gibt es zahlreiche Sehenswürdigkeiten, die sich dank ihrer zentralen Lage in den Altstadtvierteln bequem zu Fuß erreichen lassen. Daher können Sie während eines Wochenendes in Lissabon viele Attraktionen der portugiesischen Hauptstadt besichtigen. Etwas außerhalb des Zentrums gibt es jedoch unzählige weitere Ausflugsziele wie beispielsweise die Küstenstadt Estoril mit ihrem hübschen Sandstrand und Sintra, die einstige Sommerresidenz der portugiesischen Könige, die als das „Neuschwanstein von Portugal“ gilt. So lassen es sich problemlos auch fünf Tage oder sogar eine Woche in der Metropole abwechslungsreich gestalten.
Beste Reisezeit für eine Städtereise nach Lissabon?
Die portugiesische Hauptstadt Lissabon wird von einem maritimen subtropischen Klima geprägt, da sie direkt an einer Bucht liegt, wo der Fluss Tejo in den Atlantik mündet. Dank dem Einfluss des Atlantischen Ozeans steigt das Thermometer in den Sommermonaten nur selten auf über 30°C und auch im Winter ist es mit durchschnittlich knapp 15°C noch angenehm mild. Daher ist ein Wochenende in Lissabon nicht nur im Sommer, sondern auch im Winter empfehlenswert. Besonders zur Weihnachtszeit, wenn in der Stadt die bunten Märkte aufgebaut sind, hat die Metropole einen besonderen Charme.