Anreise nach Krakau: Flughafen und Anbindung an die Stadt
Der Flughafen Johannes Paul II. liegt etwa 11 km westlich der Innenstadt in der Gemeinde Balice. Ihr Städtetrip in Krakau beginnt mit einer etwa 17-minütigen Zugfahrt vom Flughafen zum Hauptbahnhof. Tickets kaufen Sie bequem an den Automaten. Alternativ können Sie einen der Busse 208 und 252 sowie eine Nachtlinie in die Innenstadt nutzen.
Wie lange sollte man in Krakau bleiben?
Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten können Sie an einem Wochenende in Krakau besichtigen. Zwei Tage genügen, um beispielsweise einen Blick in die Marienkirche zu werfen, in der Tuchhalle einzukaufen und die Wawelburg zu erklimmen. Abends haben Sie dann noch ausreichend Zeit, um Ihren erlebnisreichen Tag bei einem polnischen Bier und herzhaftem Essen ausklingen zu lassen. Für Ausflüge z.B. zu den Salzminen oder zum ehemaligen Konzentrationslager Auschwitz nehmen Sie sich am besten etwas mehr Zeit. Vier bis fünf Tage sind für Sightseeing, Museumsbesuche, Ausgehen und Ausflüge empfehlenswert.
Beste Reisezeit für Städtereisen nach Krakau
Grundsätzlich ist Krakau zu jeder Jahreszeit eine Reise wert. Im Sommer herrschen Temperaturen von maximal 24°C. Im Juni, Juli und August müssen Sie mit vielen anderen Urlaubern rechnen. Die kleine Innenstadt ist dann teils sehr überfüllt. Entsprechend ist es im Frühjahr und Herbst angenehmer, durch das pittoreske Zentrum zu schlendern. Die geringste Niederschlagswahrscheinlichkeit erwartet Sie im Mai, September und Oktober. Im Dezember kann es knackig kalt in Krakau werden. Reisende werden aber mit der besinnlich weihnachtlichen Atmosphäre rund um den Marktplatz und in anderen Vierteln belohnt.