Strände in Bilbao

Mit eindrucksvollen Sehenswürdigkeiten wie dem Guggenheim-Museum lockt Bilbao in den Norden Spaniens und auch das Meer ist nicht weit. Obwohl Bilbao nicht direkt am Meer liegt, kommen Sie mit der Metro und anderen Verkehrsmitteln dennoch im Nullkommanichts an die wildromantische Atlantikküste mit ihren charakteristischen Steilklippen und der rauschenden Brandung. Entdecken Sie mit uns die schönsten Strände bei Bilbao.

Playa Las Arenas: Auf schnellstem Weg zum Meer

Die Metro ist die wohl einfachste und schnellste Möglichkeit, um von Bilbao zum Strand zu gelangen: Die Atlantikküste bei Getxo ist nur rund 20 Kilometer entfernt und die Linie 1 bringt Sie schnurstracks zur Playa Las Arenas. Der gut erreichbare Zugang zum Meer bietet an heißen Tagen eine willkommene Abkühlung, ist aber insbesondere an den Wochenenden gut besucht. Eine lange Strandpromenade lädt zum Flanieren ein.

Unser Tipp: Wer die Promenade entlangschlendert, gelangt über kurz oder lang nach Algorta. Dort finden Sie zwei weitere Strände in der Nähe von Bilbao: Die Playa de Ereaga und die Playa de Arrigunaga laden zum Baden und Entspannen ein.

Playa La Bola: Badetag und Sightseeing

Wer den Städtetrip nach Bilbao mit Strandurlaub kombinieren möchte, findet bei Getxo noch einen weiteren Badestrand: die Playa La Bola. Am besten stellen Sie dem Ausflug zum Strand noch etwas Sightseeing in Bilbao voran. Wer den Blick über die Bucht schweifen lässt, bleibt vielleicht beim nahegelegenen Yachthafen hängen. Wie wäre es mit einem Spaziergang vom Leuchtturm über die Kaianlage oder einer Bootstour?

Unser Tipp: Die Schwebefähre der Puente de Vizcaya bringt Sie auf die richtige Uferseite vom Nervión und erhöht mit einem tollen Ausblick die Vorfreude auf den Tag am Meer.

Playa de Sopelana: Strand der Wilden

Der Ort Sopelana liegt im Ballungsraum von Bilbao – nur einen Steinwurf von der Kantabrischen See entfernt. Die Anreise ist mit der Metro möglich. Gleich mehrere langgezogene Sandstrände umspielen die teils spektakuläre Steilküste. Im Volksmund ist daher auch die Rede von der Playa de los Salvajes, dem „Strand der Wilden“. Wild ist an dieser Stelle des Atlantiks vor allem der Wind, der kräftige Wellen aufpeitschen kann. Daher ist der Küstenabschnitt ein echter Hotspot zum Surfen, Kitesurfen und Gleitschirmfliegen.

Unser Tipp: Der Strand in der Nähe von Bilbao ist naturbelassen und lädt im textilfreien Bereich auch die Badegäste dazu ein, sich ihre nahtlose Bräune auf natürliche Weise abzuholen. Alljährlich findet am Strand ein 5 Kilometer langes Nacktrennen statt.

Ein Tag am Meer an der Playa de la Arena

Auf der linken Seite der Ría de Bilbao finden Sie den westlichsten Strand des Baskenlandes. Der weitläufige, feine Sandstrand geht nahtlos in eine naturbelassene Hügellandschaft über. Die sanften Erhebungen täuschen aber nicht über die teils schroffe See hinweg. So kommt es, dass die Playa de la Arena ein beliebter Surf-Hotspot ist. Im Sommer ist der Strand bewacht und mit Flaggen entsprechend gekennzeichnet, sodass auch Familien mit Kindern hier unbeschwerte Stunden am Meer verbringen können.

Unser Tipp: Wer zum ersten Mal auf dem Brett steht, kann im mittleren Teil der Bucht, wo die Strömung weniger stark ist, einen Schnupperkurs bei der Surfschule absolvieren.

Playa de Plentzia ist familientauglich

Eingebettet in eine Bucht ist der Strand von Plentzia um einiges ruhiger und familientauglicher als andere Badestellen an der nordspanischen Küste. Der malerische Küstenort, rund 25 Kilometer nördlich von Bilbao, ist mit der Metro gut zu erreichen. Von der Station führt eine Platanenallee bis zum feinsandigen, sattgelben Strand. Dort können die Kleinen Sandburgen bauen, während die Großen auf das SUP-Board klettern.

Unser Tipp: Wenn sich am Nachmittag der Hunger meldet, bietet die Strandpromenade genügend Einkehrmöglichkeiten mit leckeren Snacks und einem tollen Ausblick aufs Meer.

Für Strandspaziergänge: Playa de Gorliz

Auf einer Liste der Strände in der Nähe von Bilbao darf die wildromantische Playa de Gorliz nicht fehlen. Die sattgrünen Dünen und der sonnengelbe, feine Sandstrand bilden einen malerischen Kontrast zum tiefblauen Meer. Der Küstenabschnitt, der direkt an die Playa de Plentzia anschließt, ist nicht nur ein beliebter Badeort, sondern auch perfekt für Strandspaziergänge und ein guter Ausgangspunkt für Wanderungen ins Hinterland.

Unser Tipp: Ob Surfen oder Stand-up-Paddling – in Sachen Wassersport lässt dieser Strand bei Bilbao keine Wünsche offen. Etwas landeinwärts erwarten Sie weitere Freizeitangebote vom Fahrradverleih bis hin zur Reitschule.

Playa de Isuntza: Strand mit Ausblick

Die Lea, ein kleiner Fluss im Baskenland, mündet bei Lekeitio in die türkisblaue Kantabrische See. Zu beiden Seiten bahnen feine Sandstrände den Weg ins Meer. Der kleinere von beiden, die Playa de Isuntza, links der Lea, misst gerade mal 250 Meter in der Breite, lässt aber keine Wünsche offen. Ob Tauchen, Kanufahren oder Beachvolleyball – langweilig wird Ihnen an diesem windgeschützten Strand in der Nähe von Bilbao bestimmt nicht. Der flach abfallende Strand ist besonders familienfreundlich; zudem gibt es einen barrierefreien Zugang ins Wasser.

Unser Tipp: Die kleine vorgelagerte Isla de San Nicolás ist vom Strand aus erkennbar und bei Ebbe sogar fußläufig erreichbar.

Playa de Itzurun: Traumstrand mit Naturschätzen

Goldgelber Sand, kräftige Wellen und peitschender Wind bestimmen neben den schroffen Wänden der Steilküste die Kulisse der Playa de Itzurun. Vor allem zum Surfen kommen Einheimische und Touristen an den Strand. Während der Hauptsaison sind Rettungsschwimmer vor Ort. Vor der Felsenküste lässt sich ein wunderschöner Tag am Meer verbringen und zudem lädt Itzurun zum Erkunden ein.

Unser Tipp: Zu Ebbe gibt das Meer den Blick auf bizarre Felsformationen frei. Die dicht aneinander liegenden Gesteinsschichten beherbergen das ein oder andere Fossil – wahre Schätze, die nur darauf warten, von Interessierten entdeckt zu werden.

Mit langer Strandpromenade: Playa de Zarautz

Wer auf der Suche nach einem Strand ist, um mit dem Surfen anzufangen, ist an der Playa de Zarautz genau richtig. Der 2,5 Kilometer lange Sandstrand überzeugt mit vergleichsweise berechenbaren Wellen, vor allem im mittleren Abschnitt. Der westliche Bereich ist besonders bei Familien mit Kindern beliebt und bietet sich für einen Spaziergang zur schönen Hafenstadt Getaria an. Je weiter östlich Sie das Strandtuch aufschlagen, desto naturnaher wird es.

Unser Tipp: Das angrenzende Naturschutzgebiet mit der vom Wind geformten Dünenlandschaft ist ein wichtiger Lebensraum für zahlreiche Arten von Flora und Fauna. Wer es quirliger mag, flaniert über die lange Strandpromenade mit ihren zahlreichen Geschäften und Lokalen.

Naturparadies an der Steilküste: Playa de Laga

Natur, naturnaher, Playa de Laga: Der etwa 600 Meter lange Sandstrand schmiegt sich nahtlos an die schroffen Felsmassive der Steilküste. Rein landschaftlich ist die Playa de Laga zweifelsohne einer der schönsten Strände im Baskenland. Das Naturschutzgebiet Urdaibai sprudelt gerade so über vor Artenreichtum und macht Lust auf Wandertouren. Wer die Gegend lieber zu Wasser erkunden möchte, tut das am besten mit dem Kajak oder SUP-Board.

Unser Tipp: Vom Strand aus fällt der Blick in der Ferne auf die Felseninsel Izaro, die eine große Nistkolonie von Mittelmeermöwen und Seidenreihern beherbergt.

Weitere interessante Themen:

Finden Sie Ihr Traumziel

Unseren Newsletter abonnieren

Jetzt anmelden und unsere exklusiven Angebote, Top Deals, Reisetipps und inspirierende Urlaubsideen erhalten.