Urlaubsziele in Norddeutschland

Die schönsten Reiseziele im Norden Deutschlands entdecken

Von der Einsamkeit der Ostfriesischen Inseln bis zum pulsierenden Hamburg, der Stadt, die niemals schläft, hat der Norden Deutschlands einiges zu bieten. Beobachten Sie Seehunde an den Küsten der Nordsee oder den Kranichzug über Fischland-Darß-Zingst. Genießen Sie einen ausgedehnten Badeurlaub oder stürzen Sie sich ins lila Farbenmeer der Lüneburger Heide.

Erklimmen Sie den höchsten Berg Norddeutschlands, den Brocken, oder bummeln Sie über den Jungfernstieg direkt an der Alster. Bestaunen Sie die Segelschiffe in der Kieler Bucht oder übernehmen Sie selbst das Ruder bei einer Bootstour über die Schweriner Seen. Genießen Sie Spezialitäten wie Matjes und Marzipan inmitten hanseatischer Geschichte und Kultur. Wir haben die schönsten Urlaubsziele Norddeutschlands für Sie ausgesucht.

Hamburg

Besonders sehenswert:

  • Hafen
  • Michel
  • Speicherstadt

Eines der Top-Urlaubsziele in Norddeutschland ist die Hansestadt Hamburg. Unternehmen Sie eine Rundfahrt mit der Barkasse durch den größten deutschen Seehafen. Hier kommen Sie den großen Pötten ganz nah. In der historischen Speicherstadt steht nicht nur die Elbphilharmonie, auch Gewürzmuseum und Kaffeerösterei liegen dicht beieinander. Nicht nur für Kinder zeigt das Miniatur-Wunderland die weltgrößte Modelleisenbahn. Nur wenige Schritte vom Hafenbecken entfernt steht das Wahrzeichen Hamburgs, die Kirche St. Michaelis, genannt Michel. Vorbei am Chilehaus geht's auf dem Jungfernstieg zur Alster, wo die Weiße Flotte zu einer Dampferfahrt einlädt.

Unser Tipp: Im Gegensatz zur pulsierenden Innenstadt bietet Blankenese dörfliches Idyll mit unverstelltem Blick auf die Elbe.

Fischland-Darß-Zingst

Besonders sehenswert:

  • Steilküsten
  • Künstlerkolonie

Die Ostsee-Halbinsel Fischland-Darß-Zingst ist einer der Orte, wo Urlaub in Norddeutschland am schönsten ist. Kein Wunder, gehören doch endlos lange Strände aus feinstem Sand hier dazu. Die berühmten weißen Strände von Prerow sind flach abfallend und so auch zum Buddeln und Planschen für Kinder geeignet. Die Halbinsel war auch immer Eldorado für Kreative. In Ahrenshoop befindet sich seit über 100 Jahren eine Künstlerkolonie. Auffallend sind auch die Darßer Haustüren. Deren liebevolle Bemalung ist hier Tradition. Bummeln Sie durch die beschaulichen Orte mit ihren Reetdachhäusern oder radeln Sie oberhalb der Steilufer mit Panoramablick auf die Ostsee.

Unser Tipp: Den Kranichzug können Sie jedes Jahr im Frühjahr und Herbst an der Boddenküste beobachten.

Bremen

Besonders sehenswert:

  • Holstentor
  • Stadtmusikanten

Beginnen Sie Ihre Bekanntschaft mit der alten Hansestadt Bremen am besten auf dem Marktplatz. Das gotische Rathaus gehört zusammen mit dem Rolandsdenkmal zum Weltkulturerbe. Hier stehen auch die berühmten Bremer Stadtmusikanten der Gebrüder Grimm. Dem Esel über die Hufe zu streicheln, soll Glück bringen. Die seltene expressionistische Architektur der Böttcherstraße bestaunen Sie auf dem Weg zum Schnoor, dem mittelalterlichen Gängeviertel. Das Universum Bremen mit seinen interaktiven Ausstellungen hat die futuristische Form eines Wals und ist allein deshalb schon sehenswert.

Unser Tipp: Eines der außergewöhnlichen Reiseziele in Norddeutschland ist das Teufelsmoor. Einmalig − aber immer auf den Stegen bleiben!

Lüneburger Heide

Besonders sehenswert:

  • Heidschnucken
  • die charakteristischen Reetdächer

Suchen Sie Urlaubsorte in Norddeutschland, wo Sie ungestörte Ruhe genießen können, dann lassen Sie in der Lüneburger Heide einfach mal die Seele baumeln. Weite Landschaften und gemütlich grasende Heidschnucken erwarten Sie hier. Besonders während der Heideblüte ist der Anblick atemberaubend. Erkunden Sie die Umgebung auf den großzügigen Wanderwegen, radeln Sie einfach mal ins Blaue oder machen Sie ganz authentisch eine Kremserfahrt. Typisch sind die reetgedeckten Fachwerkhäuser. Besuchen Sie Wilsede: Vom Wilseder Berg aus reicht der Blick bis nach Hamburg.

Unser Tipp: Lüneburg mit seinem Wasserturm und Stintmarkt ist auch bekannt für seine Backsteinarchitektur. Alles lässt sich leicht erlaufen.

Schwerin

Besonders sehenswert:

  • Schweriner Seen
  • Schloss Schwerin

Die zahlreichen Seen sind beliebte Urlaubsziele in Norddeutschland. Schwerin liegt direkt am Ufer des Schweriner Sees. Stolz thront das Schloss auf seiner eigenen Insel. Hier tagt der Landtag, dennoch kann das Gebäude besichtigt werden. Sehenswert ist auch der umgebende Schlossgarten mit der Orangerie. Erkunden Sie die Schweriner Innenstadt mit dem Rathaus und dem Säulenhaus. Vom Turm des in Backsteingotik erbauten Doms aus haben Sie einen Panoramablick über die Stadt der sieben Seen und ihre malerische Umgebung.

Unser Tipp: Die Schweriner Seenlandschaft ist ein tolles Ausflugsziel für die ganze Familie. Baden, Segeln, Surfen, Kanusport − alles ist möglich.

Ostfriesland und Ostfriesische Inseln

Lassen Sie sich eine steife Brise um die Nase wehen − an einem der frischesten Urlaubsorte im Norden Deutschlands. Ostfriesland ist flaches Land mit Endlosstränden und pittoresken Dörfern. Spazieren Sie auf den Deichen bis zum berühmten Leuchtturm von Pilsum. Egal bei welchem Wetter, nach der Rückkehr gehört ein echter Ostfriesentee einfach dazu. Auch eine Tüte Krabben direkt vom Kutter in Greetsiel sollten Sie sich nicht entgehen lassen. Auf zu den Ostfriesischen Inseln − ob Vögel oder Robben, hier kommen Sie der Tierwelt der Nordsee ganz nah.

Unser Tipp: Auf einer geführten Wanderung durch das Welterbe Wattenmeer lernen Sie den Wattwurm und weitere Bewohner kennen.

Harz

Besonders sehenswert:

  • Wernigerode
  • Quedlinburg

Lieben Sie Herausforderungen? Dann besteigen Sie zu Fuß den höchsten Berg des Harzes, des nördlichsten Mittelgebirges. Oder setzen Sie auf Dampfkraft: Die Brockenbahn bringt Sie bequem auf den Gipfel. Zurück gibt es Harz pur durch das wildromantische Ilsetal vorbei an den tosenden Ilsefällen und dem llsestein mit seiner tollen Aussicht. Besuchen Sie das Wernigeroder Schloss. Die mittelalterliche Altstadt von Quedlinburg erlaufen Sie sich am besten. Steil hinauf geht's zum Dom. Unternehmen Sie einen Ausflug zur sagenumwobenen Teufelsmauer. Ein Wanderweg führt Sie über die gigantischen Felsen. Oder gleiten Sie ganz sanft mit der Seilbahn hinauf zum Hexentanzplatz bei Thale und weiter zur Roßtrappe.

Unser Tipp: Wagen Sie sich hinab in die Unterwelt. Ein Besuch im Schaubergwerk Erzgrube Büchenberg in Elbingerode gibt Einblicke in die Welt unter Tage.

Lübeck

Besonders sehenswert: Lübecker Bucht

Schöne Urlaubsziele in Norddeutschland gibt es viele. Als "Mutter der Hanse" gilt aber nur eines. Denn hier in Lübeck wurde der berühmte Städtebund einst gegründet. Streifen Sie durch die Lübecker Altstadt, das größte deutsche Flächendenkmal gehört zum Weltkulturerbe. Die auf einer Insel gelegene Altstadt ist geprägt von der Backsteingotik. Auch die hat in der Geburtsstadt Thomas Manns ihren Anfang genommen. Der Koberg ist ein komplett erhaltenes Viertel aus dem 13. Jahrhundert. Das imposante Holstentor ist Wahrzeichen Lübecks und beherbergt das Stadtgeschichtliche Museum. Eine Spezialität der Hansestadt und immer eine Versuchung wert ist das weltberühmte Marzipan.

Unser Tipp: Unternehmen Sie einen Ausflug in das benachbarte Travemünde und bestaunen Sie die Viermastbark "Passat" im dortigen Hafen.

Finden Sie Ihr Traumziel

Unseren Newsletter abonnieren

Jetzt anmelden und unsere exklusiven Angebote, Top Deals, Reisetipps und inspirierende Urlaubsideen erhalten.