Das Allgäu zählt zu den schönsten Urlaubsregionen Deutschlands. Zwischen Bodensee und Lech finden Besucher einzigartige Naturschönheiten, malerische Dörfer, ausgedehnte Wander- und Wintersportgebiete und abwechslungsreiche Sehenswürdigkeiten. Im Urlaub entdecken Sie bayerische Gemütlichkeit, alte Traditionen, Kräutergärten, schwäbischen Charme, deftige Schmankerln und die ambitionierten Visionen des Märchenkönigs Ludwig II.
Ob lebhafter Wintersportort oder idyllisches Dörfchen, die Urlaubsorte im Allgäu haben viel zu offerieren. Von urigen Museen über historische Kirchen und Klöster bis zu aufregenden Sport- und Freizeitmöglichkeiten bieten die Reiseziele im Allgäu für jeden Geschmack etwas. Doch wo den Urlaub im Allgäu verbringen? Hier unsere Empfehlungen und Urlaubstipps fürs Allgäu:
Füssen zählt dank dem Schloss Neuschwanstein zu den beliebten Ferienorten im Allgäu. Es thront über der Stadt. Auch der Ort selbst birgt sehenswerte Attraktionen wie das ehemalige Benediktinerkloster St. Mang, die Franziskanerkirche St. Stephan, die gut erhaltene Burganlage Hohes Schloss, mehrere Museen und gotische Bauten in der Altstadt. In Ludwigs Festspielhaus finden regelmäßig Theateraufführungen und Konzerte statt. Abkühlung verspricht im Sommer der idyllische Foggensee.
Unser Tipp: Speisen Sie im ehemaligen Feuerwehrhaus, das heute eine lebhafte Markthalle ist.
Das Stadtbild des mittelalterlichen Isny prägen Stadtmauern, Kirchen, Türme, Schloss und Bürgerhäuser. In der Altstadt laden Gastronomiebetriebe von gutbürgerlichen Kneipen bis zu exotischen Restaurants zum Schmaus. Sind Sie an Kunst interessiert, empfehlen sich die Kunsthalle im Schloss und die Städtischen Galerien im Turm und Schloss. Weitere Sehenswürdigkeiten sind der Kurpark, das Wassertormuseum oder die Predigerbibliothek. Der Ort liegt inmitten von Naturschutzgebieten, die bis an die Stadttore reichen. Im Rotmoos finden Besucher zahlreiche Rad- und Wanderwege.
Unser Tipp: Besuchen Sie die Käsküche Isny.
Mit seinen pastellfarbenen Altstadtfassaden, zahlreichen Brunnen und den engen verwinkelten Gassen zählt Wangen zu den schönsten Urlaubsorten im Allgäu. Wangen ist bekannt für seine gepflegte Gastronomie. Lokale Schmankerln bieten auch die Standler am traditionellen Mittwochsmarkt. Ein Blick in den Veranstaltungskalender lohnt sich, denn jährliche Events wie die Wangener Festspiele sind einzigartig. Besichtigen Sie während des Aufenthadie alte Stadtmühle, das Weberzunfthaus oder das Frauentor.
Unser Tipp: Speisen Sie im kultigen Gasthaus "Fidelisbäck".
Die "Metropole des Allgäus" und ehemalige Römerstadt ist ein zentral gelegenes Urlaubsziel im Allgäu. Von hier aus führen Rad- und Wanderwege in die gesamte Region. Kempten verdankt seine Beliebtheit jährlichen Events wie den Allgäuer Festwochen. Als eine der ältesten urkundlich erwähnten Städte Deutschlands hat der Ort eine interessante Geschichte. Um mehr darüber zu erfahren, besuchen Sie den Archäologischen Park Cambodunum, den Prunkraum der Residenz, den unterirdischen Schauraum Erasmuskapelle oder das Kempten-Museum.
Unser Tipp: Spazieren Sie durch den wunderschönen Hofgarten.
Memmingens gut erhaltene Altstadt mit Gastronomiebetrieben und Geschäften entdecken Besucher am besten im Zuge einer Stadtführung oder in Eigenregie auf Spaziergängen entlang der beschilderten Rundwege. Besichtigen Sie den imposanten Marktplatz mit Rathaus, Steuerhaus und Großzunft, die Kirche St. Martin, die Frauenkirche, das Siebendächerhaus oder das Antonierhaus. In die eindrucksvolle Museenlandschaft Memmingens mit der MEWO Kunsthalle und Strigel-, Antoniter-, Stadt- und Heimatsmuseum ist der Eintritt frei.
Unser Tipp: In Memmingen befindet sich der einzige Flughafen des Allgäus.
Oberstdorf ist für aktive und sportliche Besucher das beste Allgäuer Reiseziel. Zwischen den Bergen Nebelhorn und Fellhorn gelegen, bietet der Ort ein Netz mit 200 Kilometern Wanderwegen und 130 Kilometern Skipisten. Beliebte Wanderungen führen Besucher in die Breitachklamm oder zum Christlessee. In Oberstdorf können Sie sämtliche Wintersportarten betreiben. Sehenswert sind die Erdinger Arena und die riesige Heini-Klopfer-Skisprungschanze. Kulturinteressierte Gäste besuchen das Heimathaus, das Naturkundezentrum Bergschau oder die Villa Jauss.
Unser Tipp: Probieren Sie in einem der Gasthäuser das traditionelle Käsefondue.
Umgeben von einem herrlichen Wanderparadies am Fluss Wertach liegt Kaufbeuren. Der lebhafte Ort hat ein reiches Gastronomieangebot, eine jahrhundertealte Geschichte und bietet zahlreiche Sehenswürdigkeiten. Besichtigen Sie das Crescentiakloster aus dem 12. Jahrhundert oder Teile der historischen Stadtmauer wie den Fünfknopfturm, das Wahrzeichen der Stadt. Die älteste Kirche St. Dominikus und die katholische St.-Blasius-Kirche sind ebenso sehenswert wie das Stadtmuseum, das Kunsthaus Kaufbeuren oder das Isergebirgs-Museum Neugablonz.
Unser Tipp: Sehenswert ist das historische Tänzelfest im Juli.
Die einstige Stadtbefestigung mit Toren, Türmen, Stadtmauer und der Kirche St. Stephan prägt noch heute das Bild von Mindelheim. Die Altstadt um den Marienplatz lädt Besucher zum Verweilen in Straßencafés in mittelalterlichem Ambiente ein. Sehenswürdigkeiten in Mindelheim sind das Franziskanerinnenkloster, die Mindelburg und mehrere Museen wie das älteste Turmuhrenmuseum Deutschlands. Wer sich aktiv betätigen will, findet in der Gegend um Mindelheim rund 80 Kilometer markierte Rad- und Wanderwege. Der Naturlehrgarten lädt zum Flanieren ein.
Unser Tipp: Mindelheim ist für die Mindelheimer Jazztage bekannt.
Beim Radfahren oder Wandern in der Marktoberdorfer Gegend entdecken Besucher sagenumwobene Orte, plätschernde Bäche, idyllische Picknickplätzchen und imposante Gotteshäuser. Eindrucksvoll sind die Stadtpfarrkirche Sankt Martin mit dem kurfürstbischöflichem Schloss und der Lindenallee oder die Frauenkapelle mit altem Rathaus auf dem Marktplatz. In Marktoberdorf laden das Stadt-, Riesengebirgs- oder Paul-Röder-Museum zu Besuchen ein. Weitere Attraktionen sind das Künstlerhaus und die Filmburg.
Unser Tipp: Im fürstbischöflichen Barockschloss finden regelmäßig Konzerte der Bayerischen Musikakademie statt.
Leutkirch in Baden-Württemberg ist ein beliebtes Urlaubsziel bei Ausflügen ins Allgäu. Aktive Besucher kommen hier bei 13 Rundwanderwegen, 220 Kilometern Radwegen, fünf Nordic-Walking-Strecken und mehreren Loipen nicht nur im Winter auf ihre Kosten. Eindrucksvoll thront das Schloss Zell über dem Ort. Hier befindet sich ein Museum, und der Hof ist ein beliebter Veranstaltungsort für Open-Air-Konzerte im Sommer. Sehenswert ist die historische Altstadt mit dem barocken Rathaus.
Unser Tipp: Besuchen Sie das Glasmacherdorf Schmidsfelden.
Jetzt anmelden und unsere exklusiven Angebote, Top Deals, Reisetipps und inspirierende Urlaubsideen erhalten.
Rechtliche Informationen