Welche sind die schönsten Seen Deutschlands? Von versteckt liegenden Weihern bis zu großen Binnengewässern überzeugt die Bundesrepublik mit einer Vielzahl an Seen. An deren Ufern laden Sandstrände oder Liegewiesen zum Sonnenbaden ein. Oft finden Sie Bootsverleihe und andere Wassersportangebote am Ufer.
Diese Seen gehören zu den schönsten Seen Deutschlands:
Die Badeseen in Deutschland weisen eine gute und geprüfte Wasserqualität auf. Besonders Familien mit Kindern genießen die flach abfallenden Ufer und das strömungsarme Wasser. In der Umgebung erkunden Sie interessante Ortschaften oder ausgedehnte Wälder.
Zu den größten Seen Deutschlands zählt dieser See in Schleswig-Holstein – und zu den schönsten. Er liegt im Naturpark Holsteinische Schweiz. Bei einem Aufenthalt in Plön oder Umgebung nutzen Sie die 15 Badestellen rund um das 28 km² große Gewässer. Einige von ihnen sind bewacht und verfügen über Gastronomie, Toiletten und Duschen. Strandbesucher freuen sich über Wassersportmöglichkeiten wie Segeln, Bootstouren, Tauchen, Angeln oder Wasserwandern.
Unser Tipp: Auf den unter Naturschutz stehenden Seeinseln brüten seltene Vogelarten wie der Seeadler.
Wer sich unter den Urlaubszielen Deutschlands bei den Seen umschaut, kommt am größten See Nordwestdeutschlands nicht vorbei. Das 29,1 km² große Binnenmeer zählt zu den Naturparks des Landes. Mit zwei Badestellen wartet der Ort Steinhude auf, von denen besonders die Badeinsel einen Besuch wert ist. Am gegenüberliegenden Seeufer lädt eine weitere Badestelle nahe Neustadt am Rübenberge zu Strandtagen ein. Alle Strände verfügen über Gastronomie und Toiletten.
Unser Tipp: Erkunden Sie das Steinhuder Meer auf dem perfekt angelegten Radwanderweg rund um den See.
Am Rande des Müritz-Nationalparks erstreckt sich Deutschlands größter See. Insgesamt 663 km² laden zu Badefreuden und Wassersport ein. Das flache Wasser erfreut im Sommer mit warmen Temperaturen. Unter den ums Seeufer verteilt liegenden Badestellen sind einige für FKK-Freunde ausgewiesen. Bewachte Strände mit guter Infrastruktur finden Sie in Waren (Müritz). Aber auch Naturbadestellen mit flachem Einstieg eignen sich für Kinder. Mit Kajaks verbringen Sie schöne Stunden auf dem See.
Unser Tipp: Ausflüge in den zum UNESCO-Weltnaturerbe zählenden Müritz-Nationalpark lohnen sich.
Zu Füßen der Zugspitze lädt das klare, grünschimmernde Wasser des Eibsees zu Badefreuden vor beeindruckender Alpenkulisse ein. Die aufragenden Gipfel spiegeln sich in der Oberfläche und machen diesen Badesee zu etwas Besonderem. In Buchten entdecken Sie Naturbadestellen, die sich gut für Kinder eignen. Am wärmsten zeigt sich das Wasser des 1.000 m hoch gelegenen Sees im Spätsommer. Es gibt gastronomische Angebote und Ruderboote, Stand-up-Paddling sowie Bootsrundfahrten.
Unser Tipp: Eine Fahrt mit der Seilbahn auf den höchsten Gipfel Deutschlands sollten Sie nicht verpassen.
Deutschland teilt sich den 536 km² großen Bodensee mit Österreich und der Schweiz. Bootfahren, schwimmen, tauchen, surfen, angeln, segeln – kaum ein Wassersport, der hier nicht vertreten wäre. Neben kostenpflichtigen Strandbädern entdecken Sie Naturbadestellen, und auch FKK-Anhänger dürfen sich ausleben. An vielen Stellen stehen den Badenden Toiletten und Duschen zur Verfügung, außerdem ein breites Gastronomieangebot. Entlang des Sees entdecken Sie zahlreiche Sehenswürdigkeiten.
Unser Tipp: Ein Ausflug ins Pfahlbaudorf von Unteruhldingen nimmt Sie auf eine Zeitreise mit.
Auf dem Gelände eines ehemaligen Tagebaus genießen Sie heute südlich von Leipzig unbeschwerte Badefreuden. Der künstliche See hat sich zu einem beliebten Naherholungszentrum Sachsens entwickelt. Um ihn herum erstreckt sich ein Weg, über den Sie die Badestellen und Strände erreichen. Mit Toiletten, Duschen und Gastronomie zeigt sich die Infrastruktur besucherfreundlich. Der nahe gelegene Markkleeberger See bietet mit einem Kanupark und Wildwasserstrecken actionreiche Abwechslung.
Unser Tipp: Familien begeistert der Freizeitpark Belantis - Das AbenteuerReich mit abwechslungsreichen Fahrgeschäften.
Im Wasser des Bayerisches Meer genannten Chiemsees spiegelt sich das Schloss Herrenchiemsee, während in der Ferne dunstig verhangene Alpengipfel aufragen. Neben etlichen Strandbädern und Badestellen mit guter Infrastruktur entlang des Ufers erwarten Sie in Übersee 5 km Sandstrand. Hier dürfen Sie stellenweise die Hüllen fallen lassen. Herreninsel und Fraueninsel laden mit Sehenswürdigkeiten wie dem Neuen und Alten Schloss oder der Klosteranlage zu Ausflügen ein. Kinder planschen gefahrlos im flachen Wasser.
Unser Tipp: Umrunden Sie den Chiemsee auf dem Chiemsee-Radweg.
Unter den Seen in Deutschland mit Strand sticht der Mahndorfer See bei Bremen hervor. Einst eine Sandgrube, lockt der künstliche See heute Badefreunde an. Der Mix aus weiten Rasenflächen zum Liegen und Sandstrand bietet für jeden Geschmack etwas. Kinder tummeln sich im Nichtschwimmerbereich am Hauptstrand, während FKK-Freunde im Osten unter sich sind. Toiletten und Gastronomie sind vorhanden.
Unser Tipp: Auf den Liegewiesen gibt es ausgewiesene Grillflächen.
Die Vulkaneifel bildet die Kulisse um den Laacher See. Tatsächlich ist das Rheinland-Pfälzer Gewässer die Caldera eines erloschenen Vulkans, aus der gelegentlich noch Blasen aufsteigen. Seltene Pflanzen- und Tierarten haben sich hier angesiedelt. See und Umland sind ein ausgewiesenes Naturschutzgebiet. Nahe den Städten Bonn und Andernach gelegen, bietet der See neben Naturbadestellen Freizeitangebote wie segeln und Minigolf. Am Campingplatz nutzen Sie gegen kleine Gebühr Toiletten und Duschen. Es gibt einen FKK-Bereich.
Unser Tipp: Besuchen Sie bei einer Wanderung die Benediktinerabtei Maria Laach.
Jetzt anmelden und unsere exklusiven Angebote, Top Deals, Reisetipps und inspirierende Urlaubsideen erhalten.
Rechtliche Informationen