Die schönsten Urlaubsziele in den Bergen in Deutschland

Tipps für Urlaub in den Bergen in Deutschland

Urlaub in Deutschlands Bergen bedeutet Erholung und Entspannung. Abseits vom Stadttrubel genießen aktive Bergurlauber ganzjährig die frische Luft bei abwechslungsreichen Freizeitaktivitäten. Sie planschen in kristallklaren Bergseen, wandern mit Panoramablick, erklettern Hänge, entdecken seltene Tier- und Pflanzenwelten oder betreiben Wintersport in glitzernden Schneelandschaften.

In den Urlaubsorten in Deutschlands Bergen locken interessante Sehenswürdigkeiten und urige Gasthäuser mit herzhaften Schmankerln. Sie entdecken alte Traditionen wie die Trachtenbergfeste. Jedes Bergdorf ist einzigartig. Was sind die besten Reiseziele für Urlaub in den Bergen in Deutschland? Hier eine Auswahl an schönen Zielen für Bergurlaub in Deutschland:

Watzmann, Berchtesgaden

Berchtesgaden am Watzmann ist eines der schönsten Ziele für Urlaub in Süddeutschlands Bergen. Es bietet zahlreiche Sehenswürdigkeiten wie das Salzbergwerk, das königliche Schloss, die Therme, die Salzheilstollen oder das Haus der Berge. Wanderungen auf Deutschlands zweithöchsten Berg sind anspruchsvoll. Die Bezwingung der Watzmann-Ostwand, die aus einer Höhe von etwa 1.800 Metern steil zum Königssee abfällt, gilt als Lebenstraum vieler Kletterer.

Unser Tipp: Wandern Sie zum Röthbachfall, dem höchsten Wasserfall Deutschlands.

Zugspitze, Garmisch-Partenkirchen

Die Zugspitze in den Bayerischen Alpen ist der höchste Berg Deutschlands. Vom Wintersportort Garmisch-Partenkirchen aus erforschen Sie die Zugspitze und das umliegende und von Seilbahnen gut erschlossene Gletschergebiet ganzjährig. Empfehlenswert sind Wanderungen durch die Höllental- und Partnachklamm. Garmisch-Partenkirchen ist ein lebhafter Ort mit zahlreichen Ausgeh- und Einkaufsmöglichkeiten sowie historisch interessanten Gebäuden. Sehenswürdigkeiten in der Gegend sind das Schloss Linderhof, das Kloster Ettal, das Königshaus am Berg Schachten, die historische Bobbahn am Riessersee, die Olympiaschanze, die Burgruine Werdenfels und der Michael-Ende-Kurpark.

Unser Tipp: Nehmen Sie an einer Ortsführung durch das historische Garmisch-Partenkirchen teil.

Brocken, Heringerode

Der Brocken ist der höchste Berg im Harz und in Norddeutschland. Auf seinem Gipfel herrschen fast immer kühle Temperaturen. Die Gegend gilt als Paradies für Wintersportler und Wanderer. Möchten Sie den Gipfel nicht selbst erklimmen, fahren Sie mit der Harzer Schmalspurbahn. Deren Endhaltestelle liegt auf dem Gipfelplateau. Ein toller Ausgangspunkt für Ausflüge auf den Brocken ist Heringerode, dessen über der Stadt thronendes Schloss von Weitem sichtbar ist. Auf Spaziergängen durch den lebhaften Ort entdecken Besucher Museen, Kirchen und Fachwerkhäuschen.

Unser Tipp: Wandern Sie mit Kindern den Wernigeröder Märchenweg entlang.

Fichtelberg, Oberwiesenthal

Eines der beliebtesten Urlaubsziele in den Bergen Deutschlands ist der Kurort Oberwiesenthal. Der höchstgelegene Ort des Landes liegt am höchsten Berg in Sachsen, dem Fichtelberg. Er ist Teil des Erzgebirges und eines der bekanntesten Wintersportgebiete. Sie genießen das Outdoorparadies im Sommer beim Wandern, Radfahren und neuesten Trendsportarten wie Monsterrollertouren. Die älteste Luftseilbahn Deutschlands führt von Oberwiesenthal auf den Fichtelberggipfel. Für Ausflüge empfiehlt sich die dampfende Fichtelbergbahn. Einen Besuch des Skimuseums sollten sich Besucher in Oberwiesenthal nicht entgehen lassen.

Unser Tipp: Für aktive Familien sind die Sommerrodelbahn und der Hochseilgarten empfehlenswert.

Nebelhorn, Oberstdorf

Das Nebelhorn verlockt als einer der beliebtesten Berge Deutschlands beim Urlaub zum Wandern und Wintersport. Den Gipfel erreichen Sie von Oberstdorf mit der Nebelhornbahn. Wanderstrecken führen Besucher in die Breitachklamm oder ins Kleinwalsertal. Oberstdorf zeigt sich als lebhafter Ort mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten, etwa das Naturkundezentrum Bergschau, das Heimathaus, die Villa Jauss oder die Pfarrkirche St. Johannes. Im Sommer kühlen sich Besucher im Naturbad Freibergsee oder im Moorbad ab. Aktive Gäste finden Möglichkeiten zum Golfen, Tennisspielen, Reiten, einen Kletterwald, den FuggerAktivPark und einen Hochseilpark.

Unser Tipp: Schwindelerregend, aber spektakulär ist der Nordwandsteig.

Großer Arber, Bodenmais

Der höchste Berg im Bayerischen Wald bietet aktiven Besuchern ganzjährig zahlreiche Freizeitmöglichkeiten. Ob Schwimmen, Wandern, Klettern, Radfahren, Kajakfahren oder Gleitschirmfliegen im Sommer oder Skifahren, Langlaufen und Snowboarden im Winter – die auch per Gondelbahn erreichbare Gipfelregion bietet zahlreiche Möglichkeiten. Direkt am Fuß des Großen Arbers liegt Bodenmais, ein lebhafter Ort mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten. Besuchen Sie das urige Schnapsmuseum „Gläserne Destille", das Besucherbergwerk am Silberberg oder das Bayerisch Böhmische Raritäten Museum.

Unser Tipp: Planen Sie einen Ausflug zum malerisch gelegenen Großen Arbersee.

Wendelstein, Bayrischzell

Der Wendelstein liegt zwischen dem Inntal und dem Tal der Leitzach. Zu seinem Gipfel führt von Brannenburg aus die historische Zahnradbahn „Wendelsteinbahn". Eine weitere Möglichkeit bietet die Gondelbahn von Bayrischzell. Bayerischzell ist ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge auf den beliebten Aussichtsberg, der sich im Winter in ein beliebtes Wintersportgebiet verwandelt. Sportliche Besucher erklimmen den Wendelstein von Bayerischzell aus zu Fuß über den Männlein Gipfelsteig und spazieren am Gipfel den Geologie Rundweg entlang. In Bayrischzell entdecken Besucher hübsche Lokale, originale Bauernhöfe und alte Kapellen.

Unser Tipp: Nehmen Sie an einer Führung in die Wendelsteinhöhle teil.

Tegelberg, Schwangau

Schwangau liegt am Fuß des Tegelbergs und darf in der Liste der schönsten Bergreiseziele nicht fehlen. Der Tegelberg, charakteristisch mit seinen steil aufragenden Felswänden, ist mit Loipen, Pisten, vier Badeseen in naher Umgebung, beschilderten Rad- und Wanderwegen und seiner Sommerrodelbahn ein wahres Outdoorparadies. Eine Kabinenbahn führt von Schwangau aus auf den Gipfel. Entdecken Sie außerdem: die Königsschlösser Neuschwanstein und Hohenschwangau, das Museum der bayerischen Könige und römische Ausgrabungen am Tegelberg.

Unser Tipp: Probieren Sie das Gleitschirmfliegen aus.

Finden Sie Ihr Traumziel

Unseren Newsletter abonnieren

Jetzt anmelden und unsere exklusiven Angebote, Top Deals, Reisetipps und inspirierende Urlaubsideen erhalten.