Silvester auf der ganzen Welt

Wir verraten, wo auf der Welt als Erstes die Sektkorken knallen und wie in anderen Ländern gefeiert wird.

In vielen Ländern der Erde wird das Silvesterfest ganz unterschiedlich gefeiert, und zwar auch zu ganz verschiedenen Zeiten. Wir haben für Sie einmal über die deutschen Landesgrenzen hinaus geschaut und uns gefragt:

Wer feiert zuerst?

Bereits um 11 Uhr mitteleuropäischer Zeit knallen auf der Weihnachtsinsel Kirimati die Sektkorken zum Jahreswechsel. Genau dort verläuft auch die Datumsgrenze, die das neue Jahr vom alten trennt. Auch auf Samoa wird zu dieser Zeit schon gefeiert. Die Inselbewohner verzichten ganz einfach auf den 30. Dezember und springen kurzerhand vom 29. direkt auf den 1. Januar.

Das Beste kommt zum Schluss...

... Diesen Satz dürften sich wohl jedes Jahr die Amerikaner vor Augen halten, denn sie läuten als Letzte die Jahreswende ein. Während in New York ganze 6 Stunden nach uns gefeiert wird, müssen die Menschen auf Hawaii sogar bis 11 Uhr unserer Zeit warten, um endlich anstoßen können.

Neujahr an einem anderen Tag

Doch nicht in jedem Land der Welt wird das neue Jahr am 1. Januar gefeiert, denn in vielen Religionen gibt es einen beweglichen Neujahrstag: Im Iran und in Afghanistan wird der Frühlingsbeginn am 21. März als Start ins neue Jahr zelebriert. In Afghanistan zählen dabei die Mondjahre, die Iraner hingegen rechnen in Sonnenjahren. In China, Korea und Vietnam wird das neue Jahr zwischen Ende Januar und Ende Februar begrüßt. Der erste Tag des Vollmondes nach dem 21. Januar läutet hier die Feierlichkeiten des neuen Jahres für die nächsten drei Wochen ein, denn die Zeitrechnung erfolgt über den Mondkalender. In Russland hingegen haben Weihnachten und Silvester die Plätze getauscht. Zwar fällt Silvester mittlerweile auch auf den 31. Dezember, Weihnachten jedoch wird gemäß dem Julianischen Kalender am 7. Januar gefeiert.

Wie wird gefeiert?

Bei den Feierlichkeiten hat Amerika die Nase vorn: Eine der größten Silvesterpartys der Welt findet jedes Jahr am Times Square in im Rahmen der „New Years Eve Parade“ statt – das Highlight schlechthin für alle Partybegeisterten.

In hingegen gilt das Neujahrsschwimmen als absolute Silvestertradition, während in Brasilien ein Blumenopfer am Strand zum jährlichen Ritual gehört.

Auf den Philippinen wird das neue Jahr mit einem großem Familienfest zelebriert und in Australien steht ein Barbecue am Strand ebenso auf dem Programm wie das gemeinsame Anschauen des Feuerwerks an Sidneys Harbour Bridge im Fernsehen.

Haben Sie schon Pläne für den Jahreswechsel? Buchen Sie jetzt Ihren Silvestertrip: z. B. Städtetrips, Skireisen oder Fernreisen in die Sonne, die Ihr Neujahrsfest zu einem ganz besonderen Erlebnis machen.

Finden Sie Ihr Traumziel

Wann und wie lange?
Reisende und Zimmer

Unseren Newsletter abonnieren

Jetzt anmelden und unsere exklusiven Angebote, Top Deals, Reisetipps und inspirierende Urlaubsideen erhalten.