Haben Sie gerade Ihren grünen Daumen entdeckt oder planen Sie, Ihren Garten in ein kleines, grünes Paradies zu verwandeln? Dann lassen Sie sich dabei doch von den schönsten Gärten der Welt inspirieren.
Ob buntes Blütenmeer in Frankreich, Zen-Feeling in Japan oder Sukkulenten-Pracht auf Lanzarote: Diese Traumgärten lassen die Herzen von Hobbygärtnern garantiert höher schlagen – und sind genau das Richtige für ein ambitioniertes Projekt.
Was könnte besser als Vorbild dienen, als ein Garten, der zahlreiche berühmte Gemälde inspiriert hat? In Claude Monets Garten in Giverny können Sie eine vielfältige Pflanzenwelt bewundern und Ideen für Ihren eigenen Garten sammeln. Bestaunen Sie die Seerosenteiche, die Monet oft gemalt hat, oder die mit bunter Kapuzinerkresse gesäumten Gehwege. Monet gefiel vor allem die Vielfalt in seinem Garten – so wuchsen dort unter anderem Pfingstrosen, Rosen, Mohn, Nelken, Vergissmeinnicht und Azaleen. Wie wäre es mit ein bisschen Abwechslung für Ihren Garten?
Wussten Sie, dass … Monet von 1883 bis zu seinem Tod im Jahr 1926 in Giverny lebte?
Der Keukenhof im niederländischen Lisse ist einer der größten Blumengärten der Welt. Er ist vor allem für seine prächtige Tulpensammlung bekannt. Doch auch Narzissen, Rosen, Orchideen, Lilien und Hyazinthen bezaubern die Besucher. Der Keukenhof ist in diesem Jahr vom 24. März bis 15. Mai täglich von 8 Uhr bis 19.30 Uhr geöffnet. Ein Rundgang durch den Frühlingspark führt Sie durch verschiedene Inspirationsgärten wie z. B. den "Tropischen Strandgarten", den "Grüner Tee Garten" oder den "Romantischen Roten Garten". Inspiration für Ihren eigenen Garten bieten Ihnen auch die Blumenshows im Keukenhof. Für Kinder ist ein Besuch auf der Tierwiese oder im Labyrinth ein echtes Highlight.
Wussten Sie, dass … jedes Jahr mehr als 7 Millionen Blumenzwiebeln im Keukenhof gepflanzt werden?
Die Pukeiti Gardens wurden 1951 eröffnet und beheimaten eine spannende Mischung aus einheimischen und exotischen Pflanzen wie Magnolien, Michelias und Kamelien. Die angelegten Rundwege durch unterschiedliche Gartenanlagen und Regenwaldgebiete machen Pukeiti zu einem beliebten Ausflugsziel auf der Nordinsel Neuseelands. Doch Sie müssen nicht ans andere Ende der Welt reisen, um Inspiration für die Neugestaltung Ihres Gartens zu finden: Wie wäre es z. B. mit ein paar Rhododendren, die in den Pukeiti Gardens in einer beeindruckenden Sammlung blühen? Mit einer Rhododendron fulvum, der hellvioletten Art ‚Praecox‘ oder der herrlich duftenden ‚Countess of Haddington‘ holen Sie sich einen Hauch Neuseeland nach Hause.
Wussten Sie, dass … Pukeiti das Wort der Māori für “kleiner Hügel" ist?
Eingebettet in eine surreal wirkende Lavalandschaft liegt der Jardín de Cactus, der Kakteengarten, mit einer beeindruckenden Sammlung von Kakteen und Sukkulenten. Der Garten wurde 1991 vom Künstler César Manrique im Norden von Lanzarote angelegt. Aufgrund ihres vulkanischen Ursprungs bietet die Insel beste Bedingungen für Kakteen. Doch auch ohne weitläufige Lava- und Wüstengebiete hinterm Haus können Sie sich das Flair des Jardín de Cactus und einen Hauch Exotik nach Hause holen. Um gut zu gedeihen, müssen die Kakteen nur gut entwässert werden und dann einen sonnigen Platz auf der Terrasse oder auf dem Fensterbrett finden. Probieren Sie es doch mal mit kleinen Kugelkakteen, Amerikanischen Agaven oder Aloe-Vera-Pflanzen.
Wussten Sie, dass … César Manrique über 20 Jahre am Jardín de Cactus gearbeitet hat? Der Garten war sein letztes großes Projekt.
Für die Menschen in Tokio ist der Kaiserliche Park Shinjuku ein Ort der Ruhe, der mitten im Großstadtgetümmel nicht weit vom belebten Bahnhof Shinjuku liegt. Bei einem Spaziergang unter Kirschbäumen, vorbei an duftenden Chrysanthemen oder über kleine Brücken scheint die Hektik der Stadt vergessen. Im Hier und Jetzt zu leben und den Augenblick zu genießen, beschreiben die Japaner mit "Zen". Holen Sie sich dieses japanische Lebensgefühl in Ihren Garten – z. B. mit einer Japanischen Kirsche, die im Frühling herrlich duftet, dem imposanten Japanischen Blauregen oder Japanischen Primeln. Ein kleiner Bonsai-Baum zaubert einen Hauch Japan sogar ins kleinste Appartement.
Wussten Sie, dass … der Shinjuku Gyoen National Garden im 2. Weltkrieg fast vollständig zerstört wurde, aber 1949 wieder neu eröffnen konnte?
Dieser 161 Jahre alte Garten ist der erste und einzige tropische Garten, der in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen wurde. Die Hauptattraktion ist der Nationale Orchideengarten mit über 1000 Orchideenarten. Beliebt sind auch der Bonsai-Garten und der Duftgarten, der Hobbygärtner daran erinnert, dass ein perfekter Garten nicht nur schön anzusehen ist, sondern auch andere Sinne betört. Mit duftenden Azaleen, Yulan-Magnolien oder Tulpen-Magnolien können Sie sich im kommenden Frühjahr durch ihren Garten schnuppern.
Wussten Sie, dass … der Botanische Garten von Singapur auf einer stillgelegten Plantage errichtet wurde?
Dieses kleine Gartenparadies auf der Insel Ischia verzaubert nicht nur mit seiner Pflanzenpracht, sondern auch mit einer traumhaften Aussicht auf Forio. Lassen Sie den Blick erst in die Weite schweifen, bevor Sie sich den Details widmen, die der Landschaftsarchitekt Russel Page in den Giardini La Mortella verwirklicht hat. Im Fokus stehen dabei die Formen von Pflanzen, deren Blättern und Ästen. Denn zu viele Farbe, so die Philosophie, würde einen Garten unruhig machen. Palmen, Farne, Bromelien, Kakteen oder Aronstabgewächse sind auch das Richtige für Ihren Garten, wenn Sie diese Leidenschaft für Formen teilen.
Wussten Sie, dass … der private Garten im Jahr 1991 erstmals für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurde?
Jetzt anmelden und unsere exklusiven Angebote, Top Deals, Reisetipps und inspirierende Urlaubsideen erhalten.