Wenn Mailand für eines berühmt ist, dann für Mode. Diese kosmopolite Stadt ist das Epizentrum des italienischen – und wohl auch internationalen – Designs. Eines der bekanntesten Events ist sicher die Mailänder Fashion Week, doch die Stadt hat in ihrem prall gefüllten Event-Kalender noch mehr exklusive Highlights: Da wäre die Mailänder Designwoche, das Mailänder Filmfestival – es gibt sogar ein Blumenfestival. Jede Veranstaltung bringt eine Vielzahl von Rahmenshows und glamourösen After-Parties mit sich.
Die Mailänder Fashion Week ist das größte Ereignis der Stadt. So groß, dass es zwei davon gibt. Entsprechend der Modesaison findet die erste Fashion Week mit den Herbst-/Winter-Kollektionen im März statt, während die zweite im September die Frühjahr-/Sommer-Kollektionen präsentiert.
Seit der Auftaktveranstaltung 1958 hat sich die Milan Fashion Week neben New York, London und Paris als eine der „Big Four“-Modewochen etabliert. Jedes Jahr kommen Vertreter der Designermarken und tadellos gekleidete Modefans in die Stadt, um einen Blick auf das Neueste und Größte zu werfen, was die Modewelt zu bieten hat, unter anderem neue Kreationen von Versace, Fendi, Gucci und Prada. Nennen Sie das erste High-End-Modelabel, das Ihnen einfällt – es war dort vertreten.
Jetzt wollen Sie bestimmt wissen, wie Sie Tickets bekommen, richtig? Nun, wenn Sie Ihren Job nicht aufgeben und Karriere in der Mode machen, dann wird das wahrscheinlich nichts. Es gibt eine Reihe von Shows, die für die Öffentlichkeit zugänglich sind, aber die Tickets sind knapp und schwer zu bekommen. Schauen Sie mal in den Zeitplan der Fashion Week für weitere Informationen.
Auch wenn Sie es nicht zur Fashion Week schaffen, gibt es noch ein paar Orte, an denen Sie den Glamour erleben können. Im Quadrilatero della Moda, Mailands wichtigstem Luxus-Einkaufsviertel, finden Sie die wunderschöne große Galleria Vittorio Emanuele II – ein Besuch lohnt sich, auch wenn Sie nicht vorhaben, ein paar Hundert (oder mehr) für eine neue Tasche hinzublättern. Wenn Sie ein Schnäppchen machen möchten, stimmen Sie Ihren Mailänder Einkaufsbummel vielleicht mit den sogenannten Saldi-Zeiten ab. Während dieser Sales gibt es Rabatte von bis zu 70 Prozent! Der Winter-Sale findet von Anfang Januar bis März statt, der Sommer-Sale von Juli bis September.
Wenn Sie sich nicht nur für das Shopping interessieren, sollten Sie unbedingt das Armani/Silos besuchen. Dieses Museum verbindet die Vorliebe der Italiener für Kunstgalerien und ihre Liebe zur Haute Couture: Es dreht sich ganz allein um Giorgio Armani und zeigt rund 600 seiner Entwürfe und wertvolle Werke aus vier Jahrzehnten.
Mailand mag nicht so traditionell charmant sein wie Florenz oder Venedig, aber die Stadt hat ihren ganz eigenen Zauber. Wo diese Städte malerische Straßen voller traditioneller goldfarbener Gebäude mit Fensterläden und Terrakotta-Dächern bieten, vereint die italienische Design-Hauptstadt schlanke Neubauten und zurückgewonnene Industriegebäude mit stattlichen alten Palazzos zu einem einmaligen Stadtbild. Wenn Sie mehr auf Design als auf Mode setzen, haben Sie Glück, denn die Mailänder Designer bekommen auch ihre eigene „Woche“ – die Mailänder Designwoche! Die auch als Salone del Mobile oder Mailänder Möbelmesse bekannte Veranstaltung ist die größte Fachmesse ihrer Art weltweit und präsentiert hochmoderne Möbel und Design aus aller Welt. Die Veranstaltung findet im April statt, 2023 liegt der Termin in der Woche vom 17.-23. April. Fast 400.000 Design-Fans kamen in den vergangene Jahren in die Stadt, also machen Sie sich bereit für eine hohe Nachfrage und stark aufgeblähte Hotelpreise – aber nicht so extrem wie während der Fashion Week.
Die Mailänder Digital Week ist eine der neuesten Ergänzungen im Mailänder Veranstaltungskalender und findet an fünf Tagen im November statt. Zuletzt nahmen rund 85.000 Technikfans an über 500 Veranstaltungen teil. Vielleicht etwas, das Sie nicht unbedingt für einen Urlaub planen würden, aber wenn Sie in der Stadt sind und gerne Ihr technisches Wissen auffrischen möchten, dann können Sie nichts falsch machen – die Tickets für die meisten Veranstaltungen der Messe sind kostenlos.
Wenn Sie während Ihres Städteurlaubs in Mailand schon von Anfang an so richtig loslegen wollen und sich keine Sorgen um Tickets oder Gästelisten machen müssen, dann sollten Sie Ihre Reise um den Carnevale Ambrosiano planen. Nein, dieses Festival ist keiner Puddingmarke gewidmet: Der Karneval ist eine Party, um den Beginn der Fastenzeit zu feiern. Die Parade im Corso Venezia ist die Hauptattraktion! Den ganzen Tag über genießen die Bewohner der Stadt – oft in traditioneller Mailänder Kleidung – alle Arten von Unterhaltung. Bleiben Sie in der Nähe für den Tredesin de Mars, eine religiöse Prozession, die die Ankunft des Christentums in Mailand im Jahr 51 n. Chr. feiert.
Jetzt anmelden und unsere exklusiven Angebote, Top Deals, Reisetipps und inspirierende Urlaubsideen erhalten.