Kurzurlaub für Paare im Sommer

10 Reiseziele für eine sommerliche Auszeit zu zweit

Lust auf einen sommerlichen Kurztrip mit Ihrem Liebsten oder Ihrer Liebsten? Ob Sie händchenhaltend durch die Altstadt von Split flanieren, gemeinsam romantische Sonnenuntergänge auf der griechischen Insel Santorin erleben oder in einer abgelegenen Bucht auf Mallorca einen erholsamen Tag am Strand verbringen möchten: Genießen Sie den Sommer mit Ihrem Herzensmenschen. Wir haben für Sie zehn Reiseziele für einen Kurzurlaub zu zweit zusammengestellt.

Mallorca

Sonne, Sand und türkisblaue Buchten machen Mallorca zu einem perfekten Reiseziel für einen sommerlichen Kurzurlaub zu zweit. In den Sommermonaten sind die Badestrände der spanischen Baleareninsel heiß begehrt. Doch auch in der Urlaubssaison finden sich abgelegene Buchten für erholsame Tage am Meer. Vor allem die Platja des Coll Baix im Nordosten von Alcúdia und der naturbelassene Teil der Platja de Muro im Naturpark S’Albufera präsentieren sich überraschend unberührt und schenken ein Gefühl von ungestörter Zweisamkeit. Wenn Sie lieber ins Getümmel eintauchen, ist die Westküste Mallorcas mit den angesagten Party-Hotspots die richtige Wahl. In Port de Portals verführt ein mondänes Hafenflair zum genussvollen Flanieren, die Dachterrasse der gotischen Kathedrale La Seu in Palma zum Weitblicken. Bergromantik erleben Sie in den schroffen Gebirgswelten der Serra de Tramuntana im Nordwesten Mallorcas. Die Terrassendörfer Estellencs und Banyalbufar verzaubern mit Ruhe und einem atemberaubenden Ausblick aufs Meer. Zwischen Sòller und Deià erleben Sie bei Paella und Wein im rustikalen Restaurant der felsigen Landzunge Sa Foradada einen paradiesischen Sonnenuntergang.

Romantiktipp: Wie auf Wolke sieben schwebt man ab Cala Millor bei einer romantischen Heißluftballonfahrt über das Tramuntanagebirge.

Split

Split lockt mit mediterranem Lebensgefühl und jeder Menge Romantik. Die kroatische Hafenstadt liegt auf einer Halbinsel, umgeben von dem strahlenden Blau der Adria. Die Altstadt von Split gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und bietet eine wunderbare Kulisse für einen romantischen Spaziergang durch verwinkelte Gässchen, die von einladenden Cafés, kleinen Läden und antiken Bauten gesäumt sind. Die berühmteste Sehenswürdigkeit der Stadt ist der Diokletianpalast, der unter römischer Herrschaft im frühen 4. Jahrhundert entstand. An seinen östlichen Mauern erstreckt sich der auch als bekannte Markt, der täglich mit Auslagen von frischem Obst und Gemüse aus der Region, Käse und Fleisch sowie dem süßen Duft von Honig und Blumen lockt. Einen fantastischen Blick über das Dächermeer der Stadt und ihre vorgelagerten Inseln beschert der bewaldete Marjan-Berg. Wer eher Lust auf Meer verspürt, verbringt entspannte Stunden am Sandstrand Bačvice, vergnügt sich im seichten Wasser mit dem in Split und Dalmatien beliebten Ballspiel Picigin (einer Mischung aus Volleyball, Tennis und Wasserball) oder mietet ein Boot und schippert an der Küste entlang.

Romantiktipp: Bei einer abendlichen Elektro-Rikscha-Fahrt wirkt Splits palmengesäumte Uferpromenade Riva besonders malerisch.

Antalya

Zwischen Orient und Okzident vereint Antalya ein erholsames Strandleben mit aufregenden Stadterlebnissen. Die pulsierende Küstenmetropole an der Türkischen Riviera erstreckt sich auf einer schroffen Steilküste über dem azurblau schimmernden Mittelmeer. Goldgelbe Sandstrände, sommerliche Badetemperaturen, romantische Buchten, von Palmen gesäumte Boulevards und Bauwerke aus der Zeit der Römer und Seldschuken machen Antalya zu einem perfekten Reiseziel für einen sommerlichen Kurzurlaub für Paare. Unvergessliche Eindrücke hinterlässt die historische Altstadt Kaleiçi, die auf einem Tuffsteinfelsen über dem Naturhafen Antalyas liegt und mit ihren osmanischen Holzhäusern und verwinkelten Gassen den Charme längst vergangener Zeiten verströmt. In Sichtweite der Millionenmetropole erheben sich die mächtigen Gipfel des Taurusgebirges und locken abenteuerlustige Paare zu Wanderungen und wilden Raftingtouren durch eine faszinierende Landschaft. Im bergigen Hinterland von Antalya entdecken Sie auch die archäologischen Ausgrabungsstätten von Perge und Termessos.

Romantiktipp: Köstliche Meeresfrüchte und romantisches Flair bietet das Arma Restaurant auf einer Klippe im Hafen von Antalya.

Santorin

Terrassierte weiße Dörfer mit blauen Kirchkuppeln, schwarzes Lavagestein, rote Strände, steile Klippen und grüne Weingärten: Santorin zeigt sich vor allem im Sommer in seiner ganzen Farbenpracht. Reizvoll ist auch die Inselhauptstadt Firá mit ihren engen Gässchen und dem quirligen Nachtleben. Den Moment genießen können Sie im Sommer auf der griechischen Kykladeninsel nicht nur am Strand oder bei einem Stadtbummel, sondern auch in einer der gemütlichen Tavernen oder auf der Terrasse eines kleinen Restaurants mit Meerblick. Neben den kulinarischen Spezialitäten der griechischen Küche bekommen Sie dort mediterrane Leichtigkeit und sommerliches Flair als Beilage serviert. Wenn Sie im Urlaub gemeinsam die prähistorischen Ausgrabungen von Akrotiri bestaunen oder am Kraterrand wandern gehen, schaffen Sie gleichzeitig unvergessliche Momente, die verbinden. Auf die To-do-Liste von Romantikern gehört unbedingt ein frühabendlicher Strandspaziergang in Oía im Norden der Insel. Sobald die Sonne hinter dem Horizont verschwindet, taucht sie die weiß gekalkten Häuser des Küstenortes in ein leuchtendes Orange. Einer der besten Aussichtspunkte, um das hinreißende Farbenspiel zu bestaunen, ist die Ruine der Lóndsa-Burg.

Romantiktipp: Auf dem urigen Winzerhof von Gavalas Winery in Megalochori wird eine Weinverkostung zu einem besonderen Erlebnis.

Côte d’Azur

Zu den größten Verlockungen des europäischen Südens gehört die Côte d’Azur. Ihren Namen verdankt die französische Küstenlandschaft zwischen Cassis und Menton dem azurblauen Mittelmeer, das bei einem Kurzurlaub zu zweit ausgelassenes Badevergnügen und Wassersport-Action verheißt. Die sonnig-warmen Tage des Sommers sind ideal, um an den schönen Sand- und Kiesstränden gemeinsam zu entspannen oder mit einem Boot versteckte Buchten und vorgelagerte Inseln zu erkunden. Spektakuläre Landschaften und elegante Küstenorte erwarten Sie bei einer Fahrt auf der Grande Corniche, die zu den schönsten Panoramarouten der Welt zählt. In Nizza empfiehlt es sich, einen längeren Stopp einzulegen. Die von den grünen Seealpen umgebene Metropole bezaubert mit reichlich Belle-Époque-Flair. Flanieren Sie Hand in Hand über Nizzas UNESCO-geadelte Promenade des Anglais und genießen Sie vom Schlosshügel einen Traumblick über die Engelsbucht. Auch ein Abstecher zum mondänen Jachthafen ist ein Muss. Noch mehr Schick und Schickeria gefällig? Dann auf nach Cannes und Saint-Tropez! Abseits der berühmten Tummelplätze der Reichen und Schönen stoßen Sie an der französischen Riviera auf urigen Charme und zauberhafte Natur.

Romantiktipp: Beim Festival Nuits d’Été im Juli gibt es Kunst und Konzerte in stimmungsvoller Atmosphäre.

Amalfiküste

Südlich von Neapel bildet die zerklüftete Amalfiküste auf der Sorrentinischen Halbinsel das Sinnbild von Bella Italia. In dieser spektakulären Traumlandschaft aus steilen Klippen, kleinen Felsbuchten und dem ewigen Blau des Mittelmeers schlagen Herzen unwillkürlich höher. Vielerorts liegt der Duft von leuchtend gelben Zitronen in der Luft, die an den immergrünen Hängen der Amalfiküste das ganze Jahr über gedeihen. Verträumte Fischerdörfer und zauberhafte Städtchen wie Sorrent und das pastellige Küstenjuwel Positano laden zu einem Bummel ein. Ein Ort, der Paare magisch anzieht, ist die Domtreppe von Amalfi. Lassen Sie sich auch von handgemachtem Zitroneneis an einem der Strände verführen oder mieten Sie ein Boot und schippern Sie zur Blauen Grotte der Insel Capri. Zeit für Zweisamkeit inmitten himmlischer Ruhe finden Sie beim Wandern auf dem Sentiero degli Dei. Der Weg der Götter schlängelt sich zwischen Agerola und Nocelle durch die Lattari-Berge und fasziniert hoch über dem Meer mit umwerfenden Aussichten.

Romantiktipp: Bei einer Cabriotour auf der legendären Küstenstraße Amalfitana wartet hinter jeder Kurve ein atemberaubendes Panorama.

San Sebastián

Ganz im Norden der Iberischen Halbinsel präsentiert sich San Sebastián wie eine Grande Dame mit Seele und unwiderstehlichem Charme. Die spanische Küstenstadt erstreckt sich zwischen den Felsmassiven des Monte Urgull im Osten und des Monte Igueldo im Westen in der muschelförmigen Bucht La Concha am Golf von Biskaya. Dank des milden Klimas gilt Donostia, so der baskische Name San Sebastiáns, als Sommerhauptstadt Spaniens. Gleich drei Strände laden dazu ein, mit dem Herzensmenschen gemeinsam salzige Meeresluft zu schnuppern, Bötchen zu beobachten oder sich in die Wellen des Atlantiks zu stürzen. An der Uferpromenade können Sie sich von der trubeligen Leichtigkeit des Sommers treiben lassen und anschließend im Belle-Époque-Thalassozentrum La Perla ein sprudelndes Wohlfühlbad genießen. Gut erholt, streifen Sie dann am Abend durch die Gassen der schachbrettartig angelegten Altstadt, entdecken verwunschene Parks oder bummeln durch das altehrwürdige Antiguo-Viertel. In den Feinkostläden der Calle de Matia bekommen Sie einen ersten Eindruck von den kulinarischen Genussmomenten, die in San Sebastián großgeschrieben werden: Mit seinen ausgezeichneten Sterne-Restaurants hat sich San Sebastián unter den Feinschmeckern weltweit als Gourmet-Metropole etabliert. Wer tapasartige Häppchen liebt, wird in den zahllosen Pintxos-Bars glücklich.

Romantiktipp: Lateinamerikanische Musik und Salsatanzen in der Bar The Caledonian im Viertel Gros wecken Leidenschaftlateinamerikanischer Musik wunderbar Salsa tanzen.

Algarve

Die Algarve gilt als wilde, ungezähmte Schönheit. Die südlichste Provinz Portugals gehört zu den sonnenverwöhntesten Regionen Europas und bezirzt mit dramatisch ins Meer abfallenden Felsenklippen, malerischen Buchten und stillen Bergwelten im Hinterland. Kilometerlange Strände locken zu romantischen Spaziergängen oder einem erfrischenden Sprung ins kühle Nass. Die rollenden Wellen des Atlantischen Ozeans ziehen auch Surfer in den Bann. Inmitten der herben Landschaft liegen verträumte Dörfer und faszinierende Küstenstädte wie Faro und Olhão, das mit seinen schneeweiß getünchten Häuschen im Herzen des Naturparks Ria Formosa ein Ausflugs-Highlight ist. Ideal für eine sommerliche Auszeit zu zweit ist auch das exklusive Golf- und Strandmekka Vilamoura mit modernen Hotelanlagen, palmengesäumtem Boulevard und einem Casino. An den Stegen des großen Jachthafens liegen echte Schwergewichte vor Anker. Mieten Sie sich ein Motorboot und gehen Sie schnorcheln oder unternehmen Sie eine Grottenfahrt zu faszinierenden Meereshöhlen.

Romantiktipp: Mit dem Kajak geht es zur spektakulären Kalksteinküste Ponta da Piedade südlich der Hafenstadt Lagos.

Bordeaux

Am Ufer der Garonne ist Bordeaux eine strahlende Stadtschönheit, der man auf den ersten Blick verfällt. In der quirligen Metropole im Südwesten Frankreichs lassen sich bei einem sommerlichen Pärchenurlaub beeindruckende Kunst- und Architekturschätze entdecken. Die Altstadt mit ihren klassizistischen Prachtbauten aus dem 18. Jahrhundert gehört nicht umsonst zum UNESCO-Welterbe. Pure Eleganz verströmt der als Palais de la Bourse bekannte Börsenpalast. Direkt davor liegt der Miroir d’Eau, der als größter künstlicher Wasserspiegel der Welt die ganze Anmut der Stadt noch verdoppelt. Daneben gibt es herausragende Museen wie das historische Musée d‘Aquitaine und die Bassins de Lumières, die in einem ehemaligen U-Boot-Bunker digitale Kunstspektakel darbieten. Wie gemacht für einen romantischen Spaziergang sind die Quais von Bordeaux, die immer am Fluss entlang führen. Und dann der Wein! Er hat Bordeaux einst groß gemacht und ist bis heute allgegenwärtig. Im modernen Museum der Cité du Vin erleben Sie ihn in all seinen Facetten. Genauso herrlich ist es, in einer der schönen Weinbars von Bordeaux zu sitzen und mit einem erlesenen Tropfen auf die Liebe anzustoßen.

Romantiktipp: Umgeben von geschnitzten Holzarabesken fühlt man sich in den Bädern und Hamams von Les Cent Ciels wie im Wellnesshimmel.

Venedig

Mit ihren prunkvollen Palazzi, pastellfarbenen Fassaden und steinernen Brücken ist Venedig zum Verlieben schön. Für sich allein hat man die auf Stelzen und Inseln gebaute Lagunenstadt im Nordosten Italiens deshalb vor allem im Sommer nie. Vor allem der Markusplatz mit seiner Basilika und dem Campanile ist kein Ort für Zweisamkeit, dafür aber ein bauliches Gesamtkunstwerk, das die Sinne berührt. Für romantische Seelen ist eine private Gondelfahrt durch die blaugrünen Kanäle Venedigs ein Muss. Wer sich bei Sonnenuntergang unter der Seufzerbrücke küsst, so die Legende, besiegelt seine Liebe für die Ewigkeit. Genauso herrlich ist es, sich durch die engen Gassen der Stadt treiben zu lassen. Nach der gemeinsamen Erkundungstour geht es auf einen Cappuccino in die samtig-plüschige Kaffeehauslegende Caffè Florian, in der kleine Separees eine intime Atmosphäre schaffen. An lauen Sommerabenden laden charmante Trattorien zum Verweilen unter freiem Himmel ein. Am besten suchen Sie sich ein Plätzchen direkt an einem der canali und genießen den Anblick der Lichter, die sich wie goldene Schatten auf dem Wasser spiegeln. Auch ein Opernbesuch in Venedigs barock herausgeputztem Teatro La Fenice schafft unvergessliche Erinnerungen.

Romantiktipp: In der Lagune von Venedig lockt die Insel Burano mit berauschend bunten Häuserzeilen zu einer Fotoexpedition.

Weitere interessante Themen

Jetzt die perfekte Reise finden

Wann und wie lange?
Reisende und Zimmer

Unseren Newsletter abonnieren

Jetzt anmelden und unsere exklusiven Angebote, Top Deals, Reisetipps und inspirierende Urlaubsideen erhalten.