Gay Guide New York

LGBTQ+ Reiseführer für New York

Callum McSwiggan

Londoner LGBTQ+ Lifestyle-Autor und Content Creator.

New York ist ein beliebtes Reiseziel unter lesbischen, schwulen, bisexuellen, transgender, transsexuellen, intersexuelle und anderen queeren Menschen. Ich war bereits sechsmal in New York und werde auf jeden Fall wiederkommen, denn jeder Aufenthalt in dieser Metropole ist anders. Außerdem schließe ich jedes Mal, wenn ich in New York bin, neue Freundschaften – einer der Hauptgründe, weshalb diese weltoffene Stadt so empfehlenswert für LGBTQ+ Citytrips ist. 

Insbesondere in Greenwich Village ist das Straßenbild von der queeren Szene geprägt. Es gibt allerdings auch viele andere Stadtteile, wie beispielsweise Hell’s Kitchen, Chelsea, Park Slope, Astoria und The Lower East Side. Folgend einige Tipps für einen gelungenen Aufenthalt in New York, ganz egal, ob Sie speziell zur Pride anreisen, eine romantische Auszeit zu zweit verbringen möchten oder einfach Lust auf Abenteuer haben.  

Queere Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in New York

Entdecken Sie die Theaterszene - Vergessen Sie große Theatersäle mit Reihenbestuhlung: Alle kommen nach New York, um Shows und Musicals am Broadway zu sehen, aber es gibt eine Show, die sich von allen anderen Vorführungen abhebt, die nicht in diesem Theaterviertel aufgeführt wird. Sleep No More ist eine eindrucksvolle Darstellung von immersivem Theater. Diese Produktion von der britischen Theatergruppe Punchdrunk ist wunderbar queer und in Chelsea aufgeführt. Hier sitzen Sie nicht drei Stunden lang in einem Polstersitz vor der Bühne. Tatsächlich gibt es überhaupt keine Bühne: Die Teilnehmer entdecken auf eigene Faust, was in dem verlassenen und labyrinthartigen Gebäudekomplex – dem fiktiven McKittrick Hotel in den 30er-Jahren – vor sich geht. Es ist ein Theatererlebnis der etwas anderen Art, inspiriert von William Shakespeares Macbeth, das niemanden kalt lässt. 

Nehmen Sie an einem geführten Regenbogen-Stadtrundgang teil - In der Regel bin ich kein Fan von geführten Touren. Aber wenn Sie zum ersten Mal in New York sind, bietet die Stadtführung eine ausgezeichnete Gelegenheit, um die Metropole besser kennenzulernen und gleichzeitig die faszinierende LGBTQ+ Geschichte zu entdecken. Sie erfahren mehr über die queeren Stadtviertel und sind mit Gleichgesinnten unterwegs. Es stehen diverse Stadtführungen zur Auswahl, aber ich persönlich empfehle die Oscar Wilde Tours, um ein paar Stunden mit einer bereichernden Entdeckungstour zu verbringen.   

Spazieren Sie durch New York - Vermeiden Sie es (so weit möglich), mit der U-Bahn zu fahren, denn New York ist eine wunderbare sowie vielfältige Stadt und meiner Meinung nach verpassen Sie einiges, wenn Sie zu viel Zeit in den unterirdischen U-Bahn-Gängen verbringen. Machen Sie stattdessen lieber einen langen Spaziergang durch Brooklyn und genießen Sie den Anblick der charakteristischen Reihenhäuser aus braunem Sandstein. Für eindrucksvolle Aussichten und spektakuläre Sonnenuntergänge empfiehlt sich die High Line: Eine stillgelegte Hochbahnstrecke, die 2,33 km lang und 7,5 m hoch ist. In der Weihnachtszeit können Sie die Lichterpracht von Manhattan bestaunen und im Herbst die goldgelben Blätter im Central Park aufwirbeln. Diese Erlebnisse bieten außerdem gute Gelegenheiten, um schöne Erinnerungsfotos zu machen.  

Erkunden Sie die Inseln per Rad - Auf der Fähre, die an der Freiheitsstatue vorbeifährt, wimmelt es von Touristen. Lust darauf, dem Trubel zu entkommen und etwas anderes auszuprobieren? Governor’s Island erstreckt sich über eine Fläche von knapp 70 km2 mit schönen Gärten und Grünanlagen. Darüber hinaus hat man von hier aus einen atemberaubenden Blick auf die Skyline von Manhattan und sogar auf die Freiheitsstatue. Manche finden den Blick auf Liberty Island von hier aus sogar schöner als von der Fähre. Wenn Sie vollkommen auf die Freiheitsstatue verzichten möchten, können Sie auch nach Roosevelt Island fahren. Im Frühling blühen auf der Insel die Kirschbäume und an der Nordspitze befindet sich der kleine legendäre Leuchtturm. Schwingen Sie sich in den Fahrradsattel und begeben Sie sich auf Erkundungstour auf einer der beiden Inseln oder auf beiden. An ruhigen Tagen werden Sie das Gefühl haben, vollkommen allein auf der Insel zu sein. 

Gehen Sie shoppen - Hier gibt es einige der besten Geschäfte weltweit und natürlich auch Geschäfte mit queeren Inhabern, die auf jeden Fall einen Besuch wert sind. Dazu zählen Lockwood und Delphinium Home, beides Geschenkeläden mit umfangreichem Sortiment. Wenn Sie sich für queere Literatur interessieren, ist Bluestockings Cooperative die beste Adresse, eine Buchhandlung, die von Menschen der LGBTQ+ Community geführt wird und ein beliebter Treffpunkt für queere Aktivisten ist. 

Essen gehen in New York

Eiserlebnis - The Big Gay Ice Cream Shop hat sich zwar inzwischen zur Touristenattraktion entwickelt – aktuell gibt es drei Filialen dieser trendigen und zentral gelegenen Eisdiele – aber dieses Erlebnis sollten Sie sich nicht entgehen lassen. Bestellen Sie sich in den wärmeren Monaten ein Eis auf der Waffel und genießen Sie es auf einem Spaziergang oder verwöhnen Sie sich mit einem Hot Fudge Sundae (Eisbecher mit heißer Schokoladensoße), wenn die Temperaturen sinken. 

Streetfood - Smorgasburg Food Market ist ein queerfreundlicher Markt unter freiem Himmel, der während des Sommers an unterschiedlichen Orten der Stadt aufgebaut wird. Zu den Inhabern der Stände zählen viele Menschen der LGBTQ+ Community. Ideal ist es, verschiedene Häppchen an mehreren Ständen zu probieren. Aber wenn es nur eins sein soll, empfehle ich die frisch zubereiteten Tacos von Carlitos. Besonders lecker ist der „Brisket Taco“, gefüllt mit saftigem Brustfleisch oder der „Pulled Pork Taco“, gefüllt mit zartem Zupfbraten vom Schwein. 

Regenbogen-Donuts - Das von queeren Inhabern geführte Start-up BITE überzeugt mit einer bunten und süßen Kreation: Mini-Donuts in Regenbogenfarben. Bis jetzt gibt es noch keinen Laden, aber Sie können die Donuts online bestellen und die kleinen Leckerbissen in Ihr Hotel oder an einen beliebigen Ort in der Stadt liefern lassen. Mit etwas Glück finden Sie einen Stand von BITE auf dem Streetfood-Markt Smorgasburg. 

Meeresfrüchte auf einer Insel - Wenn Sie sich dazu entschlossen haben, Governor’s Island zu besuchen, nutzen Sie die Gelegenheit und gönnen Sie sich ein unvergessliches kulinarisches Erlebnis im Island Oyster. Es ist ein zauberhaftes Restaurant direkt am Wasser, wo Gerichte mit Meeresfrüchten und originelle Cocktails serviert werden. Empfehlenswert ist die Lobster Roll und wenn Sie bereit sind, etwas mehr auszugeben, gönnen Sie sich frische Austern – für mich, die leckersten, die ich je probiert habe. Sie mögen keine Meeresfrüchte? Das ist kein Grund zur Sorge, denn auf der Speisekarte finden Sie auch eine Auswahl an köstlichen Burgern. 

Von queeren Menschen geführte Restaurants - Wenn Sie Restaurants unterstützen möchten, die von queeren Menschen geführt werden, dann schauen Sie im Via Carota vorbei – ein gemütliches italienisches Restaurant im Herzen von Greenwich Village, das von lesbischen Frauen eröffnet wurde. Dieses Restaurant sollten Sie nicht verlassen, ohne die Mousse au Chocolat probiert zu haben. Ein Foto von diesem Nachtisch macht sich übrigens sehr gut auf Instagram. Sollten Sie nicht von italienischem Essen begeistert sein, können Sie das Bogota Latin Bistro oder das Miti Miti besuchen und dort südamerikanische Gerichte probieren.  

Ausgehen in New York

Bars und Clubs - Für alle, die sich für LGBTQ+ Geschichte interessieren, sind Stonewall Inn und Julius zwei Bars, die auf jeden Fall auf der Checkliste stehen sollten. Ginger’s Bar und Cubbyhole sind beliebte Treffpunkte für Lesben, während Schwule gerne zu Boiler Room und Eagle NYC gehen. Möchten Sie das Tanzbein schwingen, stehen Ihnen in New York viele LGBTQ+ Clubs zur Auswahl: Schauen Sie im Rebar, in The Monster Bar oder in The Q vorbei. Eine etwas entspannendere Atmosphäre bietet Uncle Charlie’s Piano Lounge. 

Unterhaltung - Im Flaming Saddles können Sie tanzenden Cowboys zusehen. Industry, Pieces Bar sowie Icon Astoria veranstalten Drag-Shows und im The Trans Voices Cabaret erwarten Sie atemberaubende Aufführungen.  

Cruising - Zugegebenermaßen ist New York nicht gerader der empfehlenswerteste Ort auf der Welt für Gay Saunas. East Side Club ist möglicherweise eine der besten Optionen. Wenn Sie allerdings auf Cruising stehen, würde ich an Ihrer Stelle eher zu einer der Circuit Partys gehen. Die Metropole ist das ganze Jahr über ein queerer Hotspot, dementsprechend ist immer etwas los. Im Zweifelsfall fragen Sie einfach bei einem Stadtbewohner nach.  

Top Unterkünfte in New York

Auch an LGBTQ+ freundlichen Hotels, in denen sich queere Menschen sicher und willkommen fühlen, mangelt es in dieser weltoffenen Stadt nicht. Folgend einige Favoriten von queeren Gästen:

Für einen romantischen Aufenthalt: The Knickerbocker Hotel ist ein atemberaubendes Luxushotel im Herzen von Manhattan und ist ideal für Pärchen, die sich etwas ganz Besonderes gönnen möchten. Es ist schließlich kein Zufall, dass das Hotel eine beliebte Wahl für homosexuelle Pärchen ist, die Hochzeitspläne haben. 

Für Singles: Abgesehen von den Pride Events werden im Riu Plaza am Times Square das ganze Jahr über zahlreiche Queer inklusive Events veranstaltet. Zu diesen Events zählen auch die angesagten Singles und Dating Nights – eine perfekte Gelegenheit, um queere Menschen kennenzulernen, ohne einen Fuß vor das Hotel zu setzen. 

Für Alleinreisende: Das WestHouse Hotel und das Distrikt Hotel befinden sich in einer idealen Lage für Alleinreisende, die mitten im Geschehen sein möchten. Beide Hotels sind nur einen kurzen Spaziergang vom Time Square und dem queeren Stadtviertel Hell’s Kitchen entfernt. Das Westhouse Hotel befindet sich direkt am Central Park, während das Distrikt Hotel näher an Chelsea liegt. 

Bei jeder Reise nach New York wird mir jedes Mal aufs Neue bewusst, warum ich stolz darauf bin, zur LGBTQ+ Community zu gehören. Ich finde es großartig, schwul zu sein und insbesondere finde ich es großartig, als Schwuler in New York unterwegs zu sein. Sie fühlen sich inspiriert? Wenn ja, dann beginnen Sie noch heute mit der Reiseplanung für Ihr nächstes Big Apple Abenteuer. 

Weitere interessante Themen

Finden Sie Ihr Traumziel

Unseren Newsletter abonnieren

Jetzt anmelden und unsere exklusiven Angebote, Top Deals, Reisetipps und inspirierende Urlaubsideen erhalten.