Gay Guide Madrid

Miguel Lorenzo Freiberuflicher Reiseblogger, Lifestyle-Journalist und Content Creator für Instagram-Inhalte.

Zählt Madrid für die LGBTQ+ Community zu den liberalsten und freizügigsten Städten auf der ganzen Welt?

Auf jeden Fall! Madrid hat einen ganz besonderen Stadtcharakter, der bereits bei einem kurzen Spaziergang direkt ins Auge springt: Regenbogenfahnen und Händchen haltende Paare der Community sind keine Seltenheit.

Nehmen Sie sich etwas Zeit, machen Sie es sich bequem und vertiefen Sie sich in diesen Artikel, denn wir werden Ihnen verraten, wo Sie die schönsten und angesagtesten Orte in der spanischen Hauptstadt finden und wie Sie Madrid authentisch erleben können.

Gay Viertel Chueca

Es ist nicht einfach, das Gefühl der Freiheit zu beschreiben, das einen überkommt, wenn man durch dieses zentral gelegene Stadtviertel schlendert, das im Süden an der legendären Gran Vía grenzt. Viele der Geschäfte in Chueca werden von Personen der LGBTQ+ Community geführt und das merkt man sofort am Einfühlungsvermögen und der Herzlichkeit, die einem beim Betreten dieser Läden entgegengebracht werden. 

Top Tipp: Besuchen Sie ein Café auf dem Platz, der diesem Viertel seinen Namen verleiht, dem Plaza de Chueca. Sehen und gesehen werden.

Restaurants für alle Vorlieben (und Budgets)

Lust auf richtig leckere Tapas?

Zu den besten und preiswertesten Béchamelkroketten, die in Madrid zu finden sind, zählen zweifellos die von Rocablanca. In dieser traditionellen Tapasbar wird zu jedem Getränk eine Tapa kostenlos serviert, darunter Patatas Bravas (Kartoffeln mit würziger Soße), Oliviersalat, Salmorejo (kalte Tomaten-Brotsuppe) usw.

Calle Fuencarral 71. U-Bahn-Station Tribunal

Bodega Ardosa ist eine der ältesten Tavernen der Stadt, deren holzgetäfelten Wände für ein gemütliches Ambiente mit traditionellem Flair sorgen. Die Kartoffel-Tortilla sollten Sie sich keinesfalls entgehen lassen.

Calle Colón 13. U-Bahn-Station Tribunal

Wenn Sie bereits ein wenig über Madrid recherchiert haben, wissen Sie wahrscheinlich schon, dass die Calamares-Brötchen sich hier großer Beliebtheit erfreuen. Das heißt allerdings noch lange nicht, dass sie überall gleich gut schmecken. Ein Geheimtipp hierfür ist Celso y Manolo. In dieser traditionellen Taverne mit Marmortheke werden die Brötchen mit Calamares aus dem Kantabrischen Meer zubereitet. Das Lokal ist außerdem für das Gericht „Chuletón de Tomate“ bekannt, ein sehr origineller Tomatensalat.

Calle Libertad 1. U-Bahn-Station Chueca

Wenn Sie es nach einem langen Sightseeing Tag bevorzugen, gemütlich an einem Tisch zu sitzen … 

Im Décimo B erwartet Sie authentische spanische Küche, die liebevoll mit hochwertigen Zutaten zubereitet wird. Alfonso, der Besitzer, wird Sie herzlich begrüßen und Ihnen einige der Spezialitäten des Hauses empfehlen. Top Tipp: Die Frikadellen sind hier besonders lecker.

Calle Conde Duque 8. U-Bahn-Station Plaza de España

Wenn Sie sich gerne etwas Aufschnitt zusammen mit einem Glas Wein schmecken lassen, wird Ihnen das Propaganda gefallen. Ein romantisches Restaurant mit italienischer Küche und gemütlicher Atmosphäre.Übrigens: Der Trentiner Speck ist ein wahrer Gaumengenuss.

Calle Libertad 12. U-Bahn-Station Chueca

Hotels, wie für uns gemacht 🏳️‍🌈

Der Slogan vom Axel Hotel Madrid „we are heterofriendly“ sagt eigentlich bereits alles: Hier sind Gäste der LGBTQ+ Community die Protagonisten und das spürt man sofort, wenn man die Türschwelle überquert. Dieses luxuriöse Hotel nur für Erwachsene ist wenige Gehminuten von der Puerta del Sol entfernt und beim Check-in erhalten Gäste eine Karte mit attraktiven Locations und Sehenswürdigkeiten in Madrid, die für die LGBTQ+ Community von Interesse sind.

Calle de Atocha 49. U-Bahn-Station Antón Martín.

In einem der schönsten und nachts wunderschön beleuchteten Gebäude befindet sich das stilvolle ME Madrid Reina Victoria. Dieses exklusive Designhotel bietet ein großes Angebot für Kulturinteressierte und selbst im Juni und Juli erwarten Gäste hier queere Events. Das Schönste dieses Hotels ist ganz oben zu finden: eine Dachterrasse mit atemberaubendem Panoramablick auf Madrid.

Plaza de Santa Ana 14. U-Bahn-Station Puerta del Sol.

Im Herzen von Malasaña befindet sich das Bastardo Hostel. Eine Unterkunft mit originellem Konzept und für jeden Geldbeutel geeignet. Hier haben Sie die Wahl zwischen Standard-Doppelzimmern bis hin zu gemischten 6-Bett-Schlafsälen – ideal, wenn Sie mit Freunden unterwegs sind oder einfach nicht so viel für die Übernachtung ausgeben möchten. In den verschiedenen Gemeinschaftsbereichen herrscht immer gute Stimmung und sie bieten eine gute Gelegenheit, um gleichgesinnte Reisende kennenzulernen.

Calle de San Mateo 3. U-Bahn-Station Tribunal

Shows, Events, Kunst und Kultur in Madrid

Im September 2022 findet eine der am sehnlichsten erwarteten Premieren in Madrid statt – das Musical heißt Malinche. Zwölf Jahre Arbeit hat es den renommierten Sänger, Komponist und Produzent Nacho Cano gekostet, um diese Allegorie der spanischen Geschichte mit Schwerpunkt auf den modernen Feminismus auf die Bühne zu bringen. Das dreistündige Musical wird alle Theaterfans begeistern.

Wenn Sie an einem Sonntag in Madrid sind, haben Sie möglicherweise das Glück, an der Dragalada Drag Tour teilnehmen zu können. Es ist die erste Drag-Show in Spanien, die tagsüber aufgeführt wird und sie findet zweimal jeden Monat sonntags statt. Zusammen mit einem Guide besuchen 60 Teilnehmer zwischen 13:00 und 19:00 Uhr insgesamt sechs Locations: Viel Spaß und nette Gesellschaft erwarten die Teilnehmer.

Madrid bietet ein großes und abwechslungsreiches Theaterangebot und in den Programmen sind immer Aufführungen zu finden, die insbesondere für Menschen aus der LGBTQ+ Szene interessant sind. Zu den Theatern, in denen solche Aufführungen in der Regel zu finden sind, zählen Nave 73 und OFF Latina.

Zwei der wichtigsten Museen Europas befinden sich in Madrid und diese Gelegenheit sollten Sie sich nicht entgehen lassen:

Museo Reina Sofía. Hier finden Sie moderne und zeitgenössische spanische Kunst von einigen der renommiertesten Künstler, wie Salvador Dalí, Joan Miró und Pablo Picasso, dessen weltberühmtes Gemälde Guernica hier ausgestellt wird.

Versäumen Sie nicht, das von Jean Nouvel entworfene Nebengebäude zu besichtigen, das seit 2005 über eine interessante Terrasse mit Panoramablick verfügt. Es lohnt sich, einen Blick auf die Website zu werfen, denn außer dienstags ist der Eintritt an allen anderen Tagen der Woche zu bestimmten Uhrzeiten kostenlos.

Calle de Santa Isabel 52. U-Bahn-Station Estación del Arte.

Museo Nacional Thyssen-Bornemisza. Nur 15 Gehminuten vom Museum Reina Sofía entfernt befindet sich ein weiterer Kulturschatz, allerdings mit Werken von europäischen Künstlern aus anderen Kunstepochen: vom Mittelalter bis zum Ende des 20. Jahrhunderts. Unter den mehr als 1000 Werken, die zur Ausstellung zählen, befinden sich Gemälde von Rembrandt, Van Gogh und Kandinsky.

Top Tipp: Montags ist der Eintritt kostenlos.

Paseo del Prado 8. U-Bahn-Station Banco de España.

Gay Clubs & Gay Bars Madrid

Die Gastfreundschaft in Madrid und der aufgeschlossene Charakter der Einwohner macht die Stadt einzigartig. Viele der Menschen, die hier leben, stammen aus kleineren Orten und sind hierhergezogen, um sich frei zu fühlen und einfach sich selbst zu sein. Daher herrscht allgemein eine ungezwungene Atmosphäre und es ist leicht, mit anderen ins Gespräch zu kommen und neue Freundschaften zu schließen.

In Madrid geht man in der Regel ab 22:00 Uhr los, um verschiedene Bars aufzusuchen und etwas zu trinken. Ab ein Uhr morgens geht es dann weiter zu Pubs und Diskotheken. 

Gute Musik und Partystimmung finden Sie u. a. in der Only You Bar, D Mystic Bar und im LaKama Café, nur um drei Beispiele zu nennen.

Das Marta, Cariño! zählt aktuell zu den angesagtesten Clubs des queeren Nachtlebens Madrids. Die Diskothek verfügt über zwei Etagen, auf denen DJs freitags und samstags (manchmal auch donnerstags und sonntags) bis sechs Uhr morgens ihr Bestes geben und die Gäste zu Popmusik tanzen. Das Publikum ist bunt gemischt und das Alter spielt keine Rolle (Durchschnittsalter 25 – 40 Jahre). Hier können Sie also vollkommen Sie selbst sein und das Nachtleben genießen.

Wenn Sie eher auf House und elektronische Musik stehen und es Freitagabend ist, schauen Sie im Candy Club im Sala Boite vorbei. Und samstags ist Kluster im Sala Changó eine gute Wahl.

Möchten Sie unter der Woche in Madrid ausgehen, ist das in der „Stadt, die niemals schläft“, gar kein Problem. Zwei der beliebtesten Pubs, die von montags bis sonntags geöffnet sind und auch an einigen Tagen Drag-Shows veranstalten, sind Delirio Live und Quién la Invitó.

Wenn Sie eher auf Indie-Musik stehen und etwas jünger sind (zwischen 20 und 35 Jahren), ist Ocho y Medio im Sala But eine interessante Alternative. Hier erwarten Sie LGBTQ+ freundliche Partys, auf denen mitreißende Stimmung herrscht und alle herzlich willkommen sind. 

Wie Sie sehen, bietet Madrid unzählige Optionen für alle Vorlieben. Auch wenn die Hauptstadt Spaniens von vielen Touristen besucht wird, gibt es dennoch ruhige Orte mitten in der Innenstadt, ideal für gemütliche Spaziergänge und eine entspannende Auszeit. Wenn Sie die Geschichte fasziniert und Sie sich gerne in andere Epochen zurückversetzen, spazieren Sie durch das Stadtviertel Barrio de los Austrias: Plaza de la Villa, Calle del Codo, Huerto de las Monjas und Calle del Rollo. Danach geht es weiter zum Plazuela de San Miguel. Nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit, um den kleinsten Platz Madrids zu betrachten und lassen Sie die angenehme Stille auf sich einwirken. Gehen Sie daraufhin weiter in Richtung Viaducto de Segovia und die angrenzenden Straßen, bis Sie schließlich den im klassizistischen Stil angelegten kleinen versteckten Garten Jardines del Príncipe Anglona erreichen – eine kleine grüne Lunge, die praktisch unbekannt ist.

Nach einem schönen und ereignisreichen Aufenthalt in dieser weltoffenen Stadt haben Sie bestimmt Lust mehr zu erkunden. Kommen Sie bald wieder, denn Madrid ändert sich kontinuierlich und es gibt immer wieder Neues zu entdecken und zu erleben. ❤️

Weitere interessante Themen

Finden Sie Ihr Traumziel

Wann?
Reisende und Flugklasse

Unseren Newsletter abonnieren

Jetzt anmelden und unsere exklusiven Angebote, Top Deals, Reisetipps und inspirierende Urlaubsideen erhalten.