Top 13 farbenfrohe Reiseziele weltweit
Bunte Farbe gegen herbstlich-graue Eintönigkeit: Viele Städte und Orte weltweit verzaubern mit farbenfrohen Häusern oder einem bunten Naturschauspiel – und das unabhängig von der Jahreszeit. Wir zeigen Ihnen die schönsten Reiseziele, die uns mit ihrer Farbenpracht das trübe Grau der dunklen Jahreszeit vergessen lassen.
Farbenfrohe leuchtende Häuser neben- und übereinander: In Manarola, einem Ortsteil von Riomaggiore und Teil des Nationalparks der Cinque Terre, wurde jeder Meter genutzt, denn hier wurden die Häuser nicht nur neben-, sondern auch übereinander gesetzt. Der farbenfrohe und romantische Ort, der auf einem Felsvorsprung liegt, ist lange Zeit ein Malerort gewesen, in dem berühmte Künstler wie Renato Birolli arbeiteten. Von der Hauptstraße lässt sich der Ort über kleine Treppengassen links und rechts den Hang hinauf erkunden.
Colmar ist die drittgrößte Stadt im Elsass und ist vor allem durch ihre gut erhaltene Architektur bekannt. Die Altstadt zeigt sich dabei in einem einzigartigen Farbenspiel aus pittoresken Fachwerkhäuschen, bunten Blumen und kleinen Kanälen. Der von märchenhaften Fachwerkhäusern gesäumte „Quai de la Poisonnerie“ führt an der Lauch entlang und ist aus gutem Grund ein beliebtes Fotomotiv bei Besuchern.
Die farbenfrohen Giebelhäuser, die sich am Hafen im Stadtviertel Nyhavn aneinanderreihen, sind ein Touristenmagnet und ein beliebtes Postkartenmotiv. Die bunten Häuser, die als Lager- und Wohnhäuser konzipiert wurden, stammen aus dem 17. und 18. Jahrhundert und während einige noch immer bewohnt sind, finden Sie in anderen Bars, Cafés und Restaurants. Heute ist das Stadtviertel mit seinen vielseitigen Restaurants, Kneipen und Clubs das beliebteste Vergnügungsviertel in Kopenhagen.
Eine Insel in Blau und Weiß: Santorin gehört zu den Kykladen und begeistert durch weiße Häuschen mit blauen Kuppeln, die zusammen mit dem Meer eine einzigartige Kulisse bilden. Ein besonderes Panorama bietet der Blick vom Boot aus auf die Stadt Thira: Wenn die Sonne untergeht und die letzten Sonnenstrahlen des Tages auf die weißen Hauswände scheinen, schimmert die Insel in einem leichten Pink.
Die Unterwasserwelt des Roten Meeres ist ein Kaleidoskop an Farben: Beim Schnorcheln oder Tauchen im ganzjährig warmen, kristallklaren Wasser gibt es 150 verschiedene Arten von Korallen zu entdecken und unzählige bunte Fische - dazu gehören Clownfische, Schmetterlingsfische, Papageienfische oder die farbenprächtigen Kaiserfische. In Ägypten sind die Badeorte El Gouna, Sharm El Sheikh und Hurghada beliebte Reiseziele für einen Tauchurlaub. Viele Hotels haben dort eigene Hausriffe direkt am, sodass Sie ganz entspannt und ohne großen Aufwand abtauchen können.
Nur rund 25 Kilometer von Lissabon entfernt, ist das hübsche Städtchen Sintra der perfekte Ort, um dem Trubel der portugiesischen Hauptstadt zu entfliehen. Der märchenhafte Nationalpalast von Pena ist das Highlight dieser Stadt: Er thront majestätisch über Sintra auf einem bewaldeten Berg und funkelt im Sonnenlicht mit seinen gelben Mauern, roten Türmchen und strahlend weißen, maurisch inspirierten Kolonnaden. Seit 1995 gehört der Palast mit der ihn umgebenden Kulturlandschaft inklusive weiterer Paläste von Sintra zum UNESCO-Welterbe.
Der über 72.000 Quadratmeter große Dubai Miracle Garden ist ein Open-Air-Kunstwerk mit beeindruckenden Blumenbeeten und extravaganten Skulpturen. Es ist der größte natürliche Blumengarten der Welt mit über 50 Millionen Blumen und 250 Millionen Pflanzen. Mit allen Farben des Regenbogens und unglaublichen Blumenarrangements wirkt er wie aus einem Märchen entsprungen.
Im Stadtviertel Palmitas in der Stadt Pachuca de Soto, etwa 90 Kilometer nördlich von Mexiko-Stadt, haben Künstler im Rahmen eines Street-Art-Projekts 2015 das komplette Stadtviertel in Regenbogenfarben bemalt. Dieses riesige Wandgemälde bedeckt über 200 Häuser und der gesamte Hang erstrahlt in leuchtenden farbenfrohen Wellen.
Am Fuße des Signal Hill in Kapstadt liegt das farbenfrohe Stadtviertel Bo-Kaap. Mit seinen bunten Häusern ist es ein sehenswertes Highlight für den Kapstadt-Urlaub. Die Ursprünge des Viertels reichen zurück bis in die 1760er-Jahre, als die kleinen Häuser des Viertels an Sklaven vermietet wurden. Damals mussten alle Häuser weiß gestrichen werden. Als die Sklaven befreit wurden, strichen sie ihre Häuser in kräftigen Farben, um ihre wiedergewonnene Freiheit auszudrücken.
Die Hafenstadt Valparaíso ist bekannt für ihre bunten Häuser aus dem 18. und 19. Jahrhundert, die sich an und auf den verschiedenen Hügeln der Stadt befinden. Am bekanntesten sind die Hügel Cerro Alegre und Cerro Concepción, die sich am besten zu Fuß erkunden lassen: Am Cerro Concepción befindet sich der Paseo Gervasoni, in dem sich kunterbunte Graffitis befinden. Auf den Cerro Alegre gelangen Sie ganz bequem mit dem Aufzug El Peral und können von dort aus die farbenfrohen Treppen der Calle Urrida und Calle Galvez entdecken.
Die farbenprächtigen Wellblechhäuser des Stadtviertels La Boca in Buenos Aires haben mittlerweile Kultstatus erreicht. Der Künstler Benito Quinquela Martín bewegte 1959 die Anwohner der Fußgängerzone Caminito dazu, ihre Häuser in leuchtenden Farben zu streichen. Bei einem Spaziergang durch La Boca können Besucher außerdem kleine Cafés, Ateliers und Restaurants entdecken, aber auch Tangotänzer und ausstellende Künstler in den Straßen bewundern.
Der größte Ort im kanadischen Neufundland beheimatet viele farbenfrohe Holzhäuschen, die sich bei einem Rundgang in der bergigen Stadt entdecken lassen. Einen herrlichen Ausblick über die Stadt können Sie vom Cabot Tower, dem Wahrzeichen der Stadt, genießen. Der Turm befindet sich auf dem Signal Hill über der Hafeneinfahrt St. Johns. Am Hafen können zudem mit ein wenig Glück Buckelwale und Papageientaucher in ihrer freien Wildbahn beobachtet werden.
Die Idee, die Häuser seines Dorfes bunt zu streichen, kam dem Rektor einer Schule in Kampung Pelangi: Über 230 Häuser wurden im Rahmen eines Projekts, in dem vormals tristes Grau herrschte, bunt gestrichen – somit war das Regenbogendorf geboren. Das Dorf freut sich über den wachsenden Tourismus, denn viele Besucher nutzen das Kampung Pelangi für einen Foto-Stopp.
Jetzt anmelden und unsere exklusiven Angebote, Top Deals, Reisetipps und inspirierende Urlaubsideen erhalten.
Rechtliche Informationen