Schwanger Urlaub machen: Ideen, Tipps & Angebote

Der Babybauch wächst von Tag zu Tag und damit die Vorfreude auf das Leben mit Ihrem Kind. Aber bevor es soweit ist und Ihr Baby Ihren Alltag ordentlich durcheinanderwirbelt, können Sie es sich im Urlaub noch einmal richtig gut gehen lassen. Eine kleine Auszeit in der Schwangerschaft gibt neue Kraft, beflügelt und tut einfach gut. Wir verraten Ihnen, welcher Urlaub Ihnen in der Schwangerschaft besonders gut tut, welche Reiseziele auch für Schwangere bestens geeignet sind und geben Ihnen Tipps, damit Ihr Urlaub mit Babybauch für Sie zur perfekten Erholung wird. Lassen Sie sich inspirieren und krönen Sie die neun Monate Ihrer Schwangerschaft mit einem entspannten und unvergesslichen Urlaub. Sie haben es sich verdient!

  • Wo kann ich Schwanger am besten Urlaub machen?
  • Immer eine gute Idee: Urlaubstipps für Schwangere
  • Wann ist die beste Zeit um schwanger Urlaub zu machen?
  • Kann ich schwanger in den Urlaub fliegen?
  • Schwanger in den Urlaub: Was muss ich beachten?
  • Schwanger in den Urlaub: Was muss ich mitnehmen?
  • Wo kann ich Schwanger am besten Urlaub machen?

    Nehmen Sie sich Zeit, um das passenden Reiseziel für Ihren Urlaub in der Schwangerschaft zu finden. Was wünschen Sie sich für Ihren letzten Urlaub, bevor das Baby kommt? Was brauchen Sie, um sich so richtig wohl und sicher zu fühlen? Wie können Sie am besten entspannen.

    Um schwanger im Urlaub richtig Kraft für Ihren neuen Lebensabschnitt zu tanken, spielen Ihre persönlichen Wünsche die wichtigste Rolle, allerdings sollten auch die Gegebenheiten an Ihrem Reiseziel abgewogen werden. Eine Zeitumstellung oder extreme Temperaturen sind eine zusätzliche Anstrengung für Ihren Körper, die Sie sich vielleicht ersparen möchten. Auch exotische Speisen oder andere Hygienestandards können ein traumhaftes Fernreiseziel schnell zu einer Herausforderung für schwangere Urlauberinnen machen.

    Sind für ein Reiseland spezielle Impfungen empfohlen oder gar vorgeschrieben, fallen diese Länder bei der Wahl für einen Urlaub während der Schwangerschaft auch oft raus, da einige Impfungen wie z. B. die Gelbfieber-Impfung in der Schwangerschaft nicht durchgeführt werden können.

    Zudem gilt es zu beachten, dass einige Länder wie die USA oder Singapur strengere Einreisebestimmungen für schwangere Reisende haben und z. B. schon ab einem recht frühen Zeitpunkt in der Schwangerschaft ein ärztliches Attest verlangen.

    Immer eine gute Idee: Urlaubstipps für Schwangere

    All Inclusive Urlaub in der Schwangerschaft

    Es gibt wahrscheinlich kaum eine andere Zeit, in der das Versprechen eines Rund-um-Sorglos-Urlaubs so verlockend klingt, wie in der Schwangerschaft. Sich um nichts zu kümmern, einfach zu entspannen und nur das zu tun, was einem gut tut – das haben Sie sich wirklich verdient, wenn Sie schwanger Urlaub machen. Ein All Inclusive Urlaub in Ägypten oder in der Türkei ist vor allem im Frühjahr oder im (Spät-)herbst eine Wohltat. Zu dieser Jahreszeit sind die Temperaturen dort angenehm warm, so dass Sie gemütlich am Pool oder am Meer entspannen und Sonne tanken können. Zudem geht es in der Nebensaison und außerhalb von Ferienzeiten in den beliebten Urlaubsregionen etwas ruhiger zu, so dass Sie sich wunderbar erholen können.

    Kann ich schwanger Badeurlaub am Meer machen?

    Im Sommer locken traumhaft schöne Strände rund ums Mittelmeer oder an der Nord- und Ostsee ans Meer. Sie haben die Möglichkeit, mit dem Auto oder im Zug anzureisen oder brauchen nur eine kurze Flugreise auf sich zu nehmen, um an Ihrem Traumziel zu entspannen. Viele Schwangere genießen es, schwimmen zu gehen, da das Wasser das Gewicht des Bauches mitträgt und man für einen Moment das Gefühl hat – wortwörtlich – schwerelos zu sein. Das Salzwasser im Meer verstärkt diesen Effekt. Auch die salzige Meeresluft wirkt wie eine Schönheitskur und lässt Ihre Haut strahlen. Nach ein paar Tagen am Meer sind lästige Unreinheiten oder Pickelchen, die in der Schwangerschaft zu gerne sprießen, wie weggeblasen.

    Adults-only-Hotels für werdende Eltern

    Bekommen Sie Ihr erstes Kind? Dann ist ein Urlaub in der Schwangerschaft noch einmal eine hervorragende Gelegenheit, um alleine mit Ihrem Liebsten Urlaub zu machen. Adults-only-Hotels bieten Ihnen den Luxus, Ruhe und Entspannung im Kreise Erwachsener zu genießen und sich in Gedanken auf den neuen Lebensabschnitt mit Kind zu konzentrieren.

    Clubhotels & Familienhotels mit Kinderbetreuung

    Sie haben schon Kinder? Dann ist ein Familienhotel mit Kinderbetreuung genau die richtige Wahl, wenn Sie schwanger Urlaub mit der Familie machen möchten. Während die Kinder sich im Miniclub oder bei Kinderaktivitäten austoben, haben Sie Zeit für sich und können die Beine hochlegen, ein paar Bahnen im Pool ziehen oder sich im Wellness-Bereich Ihres Hotels entspannen.

    Schwanger Urlaub im Wellnesshotel

    Die Königsklasse der erholsamen Urlaubsreisen ist ein Wellnessurlaub. Für Schwangere ist Wellnessurlaub geradezu ein Volltreffer. Wenn es Ihnen ein besseres Gefühl gibt, in der Nähe Ihrer gewohnten Umgebung zu bleiben, wählen Sie ein Wellnesshotel, das nur eine kurze Autofahrt entfernt liegt. So brauchen Sie sich um die Betreuung im Notfall keine Sorgen zu machen und können sich voll Ihrer Entspannung widmen. Wellnesshotels bieten Ihnen zudem ein ansprechendes Ambiente der Ruhe. Die kulinarische Verpflegung ist in vielen Wellnesshotels gesund und ausgewogen, so dass Sie Ihre Ernährung ganz Ihren Bedürfnissen anpassen können. Fragen Sie vor der Anreise bei Ihrem Wellnesshotel nach speziellen Massagen und Anwendungen für Schwangere. Ihr Körper vollbringt während der Schwangerschaft wahre Meisterleistung und verdient gerade in dieser Zeit eine besondere Aufmerksamkeit, Pflege und abgestimmte Entspannungstechniken.

    Inspiration für Schwangere: Unsere Reiseexpertin bei weg.de empfiehlt Ihnen das Font Santa Hotel, wenn Sie schwanger Urlaub auf Mallorca machen möchten.

    Kann man schwanger Urlaub in den Bergen machen?

    Im ersten Moment klingt dieser Tipp unpassend, soll man sich doch in der Schwangerschaft schonen und ungewohnte Anstrengung vermeiden. Selbstverständlich sind Kletter- und fordernde Bergtouren tabu, wenn Sie schwanger Urlaub machen. Aber gerade in einer Zeit, in der Sie sich viele Gedanken machen, auch mal Sorgen in Ihrem Kopf haben, die Ihnen vielleicht zeitweise den Blick auf das Schöne versperren, tut es gut, einmal “über den Dingen zu stehen". Die klare Bergluft macht den Kopf frei, es tut gut, einmal durchzuatmen. Und wenn Sie mit einer Gondel zu einem Aussichtspunkt fahren und den Blick über ein herrliches Bergpanorama genießen, dann werden Sie sich leicht und kraftvoll fühlen.  Eine Pause mit einer zünftigen Brotzeit in einer gemütlichen Almhütte stärkt Körper und Seele und gehört zu den Highlights, wenn Sie schwanger Urlaub in den Bergen machen. Wichtig ist: Lassen Sie es langsam angehen, genießen Sie leichte Spaziergänge durch die Natur und erklimmen Sie Berge nur gemütlich entspannt in der Gondel. Dann wird Ihr Kurzurlaub in den Bergen während der Schwangerschaft zu einer unbezahlbaren Erholung.

    Wann ist die beste Zeit um schwanger Urlaub zu machen?

    Für einen Urlaub in der Schwangerschaft ist das zweite Trimester ideal. Zwischen dem 4. und 6. Schwangerschaftsmonat fühlen sich die werdenden Mamas meist am wohlsten. Die Übelkeit der ersten Wochen ist vorbei und der Bauch ist noch nicht so groß, dass er eine zu schwere Last ist.

    Kann ich schwanger in den Urlaub fliegen?

    Bei gesunden Schwangeren spricht nichts gegen eine Flugreise während der Schwangerschaft. Sprechen Sie vor Ihrer Reise(-buchung) aber auf jeden Fall mit Ihrem Arzt. Er kennt Sie am besten, kann mit Ihnen eventuelle Risiken abwägen und Ihnen Tipps geben, was zu beachten ist, wenn Sie schwanger in den Urlaub fliegen möchten.

    Im allgemeinen wird gerade in den ersten drei Monaten einer Schwangerschaft von Langstreckenflügen abgeraten um das Risiko einer Fehlgeburt zu minimieren. Auch in den letzten Monaten einer Schwangerschaft sollten Sie eine Flugreise im allgemeinen, einen Langstreckenflug im Besonderen, genau abwägen. Bitte beachten Sie, dass einige Fluggesellschaften in den letzten Monaten ein Attest des Arztes verlangen, bevor Sie an Bord gehen dürfen. Im Einzelfall obliegt die Entscheidung, ob Sie schwanger fliegen dürfen bei der Airline und der Crew Ihres Fluges.

    Inspiration für Schwangere: Diese traumhaft schönen Reiseziele sind nur knapp drei Stunden Flugzeit entfernt und damit perfekte Kandidaten für einen Urlaub in der Schwangerschaft.

    Schwanger in den Urlaub: Was muss ich beachten?

    Ein Urlaub in der Schwangerschaft benötigt etwas Vorbereitung. Einige Dinge sind vor der Buchung zu beachten, einige Dinge sollten Sie auf jeden Fall mitnehmen, wenn Sie Ihren Koffer für einen Urlaub in der Schwangerschaft packen einige Dinge lohnt es sich im Urlaub zu beachten, um bestmöglich entspannen zu können.

    Vor der Abreise

    • Informieren Sie sich über die Beförderungsbestimmungen der jeweiligen Airline und über die Einreisebestimmungen Ihres Reiselandes.
    • Schließen Sie unbedingt eine Reiserücktrittsversicherung und eine Auslandskrankenversicherung ab.
    • Stellen Sie eine Reiseapotheke, abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse und Ihr Reiseziel zusammen.
    • Erkundigen Sie sich, ob es in der Nähe Ihres Urlaubshotels einen deutschsprachigen Arzt gibt, den Sie im Notfall kontaktieren können.
    • Es empfiehlt sich zur Sicherheit eine Kopie des Mutterpasses zu machen und diese mit in den Urlaub zu nehmen.

    Während der Anreise

    • Versuchen Sie, für Ihren Flug beim Einchecken einen Platz in der vordersten Reihe oder am Gang zu bekommen. Das gibt Ihnen die Möglichkeit, die Beine besser ausstrecken zu können oder ab und zu mal aufzustehen.
    • Stehen Sie während des Fluges immer wieder auf und bewegen Sie die Beine.
    • Tragen Sie, wenn möglich, Thrombose- oder Stützstrümpfe.
    • Wenn Sie mit dem Auto in den Urlaub fahren, achten Sie darauf, dass der Gurt richtig sitzt. Der Gurt sollte unterhalb des Bauches geführt werden. Eventuell lohnt sich die Investition in ein spezielles Sitzkissen bzw. einen Gurt-Adapter, der die optimale Gurtführung auch bei einem größeren Babybauch ermöglicht.
    • Der beste Start in den Urlaub ist eine entspannte Anreise. Überprüfen Sie daher, ob sich eine Anreise im Zug lohnt. Eine Zugfahrt gibt Ihnen am besten die Möglichkeit, sich während der Fahrt zu bewegen oder zwischendurch einmal etwas essen zu gehen. Wenn Sie sich nicht auf die Straße konzentrieren müssen, sondern den Blick aus dem Fenster auf die vorbeiziehende Landschaft werfen können, ist Entspannung schon bei der Anreise garantiert.
    • Trinken Sie bei der Anreise ausreichend Wasser und planen Sie bei einer langen Autofahrt immer wieder Pausen ein.

    Im Urlaub

    • Haben Sie Ihren Mutterpass und die Kopie immer bei sich.
    • Vor allem, wenn Sie schwanger Urlaub in der Sonne machen: Denken Sie immer daran, genügend zu trinken.
    • Auch Ihre Haut verändert sich in der Schwangerschaft und reagiert sensibler auf Sonnenstrahlen. Denken Sie daher an ausreichenden Sonnenschutz.
    • Ziehen Sie sich nach dem Baden im Meer direkt trockene Kleidung an, um Infektionen zu vermeiden.
    • Achten Sie im Urlaub besonders auf Hygiene. In einigen Urlaubsländern wie z. B. Thailand oder Ägypten ist es ratsam, Trinkwasser abgepackt in Flaschen zu verwenden. Wählen Sie am Buffet idealerweise Speisen, die gut durchgekocht sind.
    • Aber das Wichtigste: Genießen Sie die Zeit! Gönnen Sie sich Ruhe und machen Sie das, was Ihnen Spaß macht und was Ihnen gut tut.

    Schwanger in den Urlaub: Was muss ich mitnehmen?

    Folgende Dinge sollten Sie auf jeden Fall im Koffer bzw. im Handgepäck haben, wenn Sie schwanger in den Urlaub starten:

    • Mutterpass inklusive einer Kopie, in dem auch die Kontaktdaten Ihrer/Ihres behandelnden Arzt/Ärztin vermerkt sind.
    • Versicherungskarte und -unterlagen
    • ggf. Attest Ihres Arztes
    • Reiseapotheke
    • Gemütliche und lockere Kleidung und Schuhe, eventuell Flipflops die Sie auch anziehen können, wenn nach einer langen Reise oder an einem heißen Tag, die Füße anschwellen
    • Sonnenbrille und Sonnenhut
    • Utensilien, die Sie brauchen, um gut zu schlafen oder zu entspannen. Ein Seitenschläferkissen kann z. B. im Urlaub wie zuhause ein unverzichtbares Luxusgut sein.
    • In der Schwangerschaft kann es mal passieren, dass der Kreislauf verrückt spielt – eine Flasche Wasser und etwas Traubenzucker, eine Banane, Kekse oder ein Stück Schokolade in der Handtasche sollten Sie immer griffbereit haben.

    Reiseapotheke: Das sollte drin sein

    Während der Schwangerschaft sind die Medikamente, die Sie im Notfall nehmen können, limitiert. Sprechen Sie am besten mit Ihrem Arzt oder Apotheker, welche Mittel Ihnen im Fall der Fälle Erleichterung verschaffen und packen Sie diese in einer Reiseapotheke zusammen.Ihre Reiseapotheke sollte neben den Präparaten, die Sie auch Zuhause regelmäßig einnehmen (wie z. B. Folsäure, Eisen oder Magnesium) ein Medikament für folgende Notfälle enthalten:

    • Durchfall (z. B. Kohletabletten)
    • Fieber & Schmerzen (z. B. Paracetamol)
    • Elektrolytverlust
    • Übelkeit & Erbrechen
    • Sonnenbrand & Sonnenallergie
    • Mücken- & Insektenstiche
    • Prellungen & Schwellungen
    • leichte Krämpfe (z. B. in den Beinen oder am Bauch)
    • Erkältung & Halsschmerzen (z. B. Meerwasser-Nasenspray und Hustenbonbons
    • Sodbrennen (z. B. Mandeln oder Ingwer)

    Weitere interessante Themen:

    Finden Sie Ihr Traumziel

    Wann und wie lange?
    Reisende und Zimmer

    Unseren Newsletter abonnieren

    Jetzt anmelden und unsere exklusiven Angebote, Top Deals, Reisetipps und inspirierende Urlaubsideen erhalten.