Rom ist eine der schönsten Städte der Welt – aber manchmal auch ganz schön teuer. Wir verraten Ihnen in unserem Video, wie Sie Rom erleben können, ohne tief in die Tasche zu greifen . Denn diese Erlebnisse und Sehenswürdigkeiten in Rom sind kostenlos.
Was können Sie in Rom kostenlos unternehmen?
Eines wird Ihnen auf Ihrem Weg durch Rom mit Sicherheit auffallen: Praktisch jede Straße birgt ein Stück Geschichte. Selbst ein Denkmal, das so berühmt wie das Pantheon ist, können Sie kostenlos besichtigen. Zu den Spitzenzeiten müssen Sie hier mit Warteschlangen rechnen. Für das Forum Romanum (das aus dem 6. Jahrhundert v. Chr. stammt) benötigen Sie zwar normalerweise Tickets, es lässt sich jedoch immer am ersten Sonntag des Monats kostenlos besuchen.
Darüber hinaus sind Kirchen eine großartige Möglichkeit, erstaunliche Kunstwerke zu besichtigen und gleichzeitig Geld zu sparen. Tatsächlich ist es kostenlos, den Petersdom (Basilika Sankt Peter) zu sehen, wo Sie Michelangelos Pietá erwartet. Um den Rest der Vatikanstadt und die Sixtinische Kapelle zu besichtigen, müssen Sie allerdings bezahlen. Die Basilika Santa Maria sopra Minerva verfügt ebenfalls über eine Skulptur von Michelangelo, die Sie sich kostenlos ansehen lässt.
In Rom sollte der erste Sonntag im Monat in Spaßtag umbenannt werden – angesichts der vielen kostenlosen Aktivitäten in der Ewigen Stadt. Sie können Sich unter anderem das Kolosseum, das Forum Romanum, die Villa Borghese und die Engelsburg ansehen, ohne dafür zu bezahlen.Bitte beachten, da es verwirrend sein kann: Jeden letzten Sonntag im Monat lassen sich die Vatikanischen Museen umsonst besuchen. Dies ist jedoch nicht an einem Ostersonntag möglich oder wenn der letzte Sonntag zufällig der 29. Juni, Heiligabend oder der erste Weihnachtstag ist. Behalten Sie diese Information im Hinterkopf, wenn Sie eine Städtereise nach Rom planen.
Eines der im wahrsten Sinne des Wortes coolsten Dinge in Rom ist, dass Sie aus fast 2.000 Trinkbrunnen in der Stadt Trinkwasser bekommen – es ist herrlich und kalt. Falls Sie in der Schule die römische Geschichte behandelt haben, wissen Sie, dass Rom bekannt ist für seine Aquädukte. Diese transportierten Wasser durch die neu gegründeten Städte. Die Früchte dieser Arbeit lassensich heute an Hunderten von Straßenecken bewundern. Ihre Wasserflasche füllen Sie an einem Besichtigungstag einfach wieder auf – eine willkommene Erfrischung gerade im schwülen Sommer.Hätten Sie es gewusst?Sie werden Nasoni genannt, da sie wie große Nasen geformt sind. Eine der meistgesuchten Fragen bei Google lautet „Ist es sicher, in Rom Wasser zu trinken?“ – und die einfache Antwort lautet „Ja“. Der Reinheitsgrad des Wassers wird regelmäßig überprüft, damit ist es so sicher wie Leitungswasser. Die Nasoni werden nur dann ausgeschaltet, wenn es zu einer großen Dürre kommt.
Mehr als die Hälfte Roms besteht aus Parks, Gärten und Freiflächen. Es gibt also jede Menge Möglichkeiten, eine Pause einzulegen und sich im Gras oder auf einer Bank zu entspannen. Hier sind unsere fünf besten Gärten, in denen sich eine Auszeit anbietet:
Jetzt anmelden und unsere exklusiven Angebote, Top Deals, Reisetipps und inspirierende Urlaubsideen erhalten.