Die besten Ausflüge und Aktivitäten auf Mallorca

Am Strand liegen und die Sonne genießen – das kann man auf Mallorca wunderbar. Doch es lohnt sich, die Strandliege auch mal links liegen zu lassen und die traumhafte Vielfalt der Balearen-Insel zu erkunden. Wir haben für Sie ein paar sehenswerte Ausflugsziele und Ideen für Erlebnisse zusammen gestellt, die auf Ihrer To Do-Liste für den Mallorca-Urlaub auf keinen Fall fehlen sollten.

Roter Blitz – Tren de Sóller

Ein Ausflug nach Sóller an der Nordküste Mallorcas ist besonders reizvoll, wenn man mit dem Tren de Sóller – auch „Roter Blitz“ genannt – anreist. Die historische Schmalspurbahn zwischen Palma und Sóller wurde 1912 eröffnet und transportierte einst Orangen in die Hauptstadt. Heute sind es hauptsächlich Touristen. Die 40-minütige Fahrt führt Sie über 27 km durch malerische Berge, Mandelplantagen und Orangenhaine. Der „Rote Blitz“ durchquert dabei 13 Tunnels mit bis zu 2.800 Metern Länge und führt über den Viadukt „Cinc Ponts“. Besonders schön ist die Fahrt Ende Januar zur Mandelblüte oder zur Orangenblüte, wenn das goldene Tal von Sóller in farbenfroher Pracht erstrahlt.

In Sóller lohnt sich eine Weiterfahrt mit der historischen Tram zum wunderschönen Hafen. Die Straßenbahn verkehrt seit 1913 auf der 4 km langen Strecke nach Port de Sóller – ein idyllischer Hafenort, der zum Bummeln einlädt.

In Palma finden Sie den Bahnhof direkt am Plaça d’Espanya. Die Abfahrtszeiten des Roten Blitz entnehmen Sie am besten der offiziellen Homepage, da sie je nach Jahreszeit variieren.

Die einfache Fahrt kostet 25 €, Hin- & Rückfahrt 32 €.

Bootstouren

Erkunden Sie Mallorca vom Wasser aus: In den meisten Ferienorten und in Palma können Sie Ausflüge mit dem Boot buchen. Dabei gibt es viele verschiedene Bootstouren wie beispielsweise einen Ausflug an besonders schöne Buchten oder auch Partyfahrten. Die Angebote für 1 - 2 Stunden sind günstig und kosten circa 15 Euro, Tagestouren sind entsprechend teurer (ab rund 50 Euro). Wer nicht mit dem Elektroboot durch die Natur fahren möchte, bekommt ab 150 Euro Segelausflüge angeboten.

Eine der schönsten Bootstouren führt mit den Barcos Azules von Port de Sóller entlang der grandiosen Steilküste nach Sa Calobra.

Die Fahrt dauert eine Stunde und kostet Hin und Zurück 30 €. In Sa Calobra kann man in der malerischen Bucht baden, im Café relaxen oder einen Spaziergang in die Schlucht Torrent de Pareis unternehmen.

Serra de Tramuntana

Als Welterbe der UNESCO steht der Gebirgszug Serra de Tramuntana unter besonderem Schutz und ist gleichzeitig eine der landschaftlich herausragendsten Sehenswürdigkeiten. Die Berge erstrecken sich auf einer Länge von 90 Kilometern, wobei der Puig Major mit 1445 Metern der höchste ist.

Der Gebirgszug zeichnet sich vor allem durch Terrassenfelder und malerische kleine Dörfer aus.

Hop-on-Hop-off-Bustouren durch Palma de Mallorca

Wer möglichst viel von Palma sehen will, aber seine Füße schonen möchte ist hier genau richtig: Per Bus gelangen Sie zu den größten Sehenswürdigkeiten in Mallorca oder lassen sich einfach bequem daran vorbei fahren. Aus- oder Zusteigen können Sie an allen 18 Haltestellen und via Audioguide im Bus erfahren Sie Wissenswertes in acht Sprachen.

Die Busse verkehren von 10 bis 18 Uhr auf zwei Touren. Tickets gibt es ab 18 Euro.

Weintour

Ob als abendliche Weintour durch die Hauptstadt Palma oder als Tagesausflug mit dem Fahrrad von Weingut zu Weingut: Auf Mallorca siedeln unzählige Weinbauern, die Sie besuchen können. Dabei probieren Sie die lokalen Weine und erfahren etwas zu Anbau und Region. Solche Ausflüge werden in Mallorca auch via Boot oder mit musikalischem Rahmenprogramm angeboten.

Touren kosten ab 50 Euro und können in vielen Ferienorten gebucht werden.

Bucht von Sa Calobra

Über die Serpentinenstraße MA-2141 durch die Serra de Tramuntana oder per Schiff von Port de Sóller erreichen Sie die Bucht von Sa Calobra. Schon der Weg dorthin ist das Ziel: die kurvenreiche Passstraße, die 1932 von dem italienischen Ingenieur Antonio Paretti gebaut wurde, überwindet auf 9 km fast 700 Höhenmeter und weist unter anderem mit dem „Nus de sa Corbata“ eine architektonische Meisterleistung auf. Im berüchtigten „Krawattenknoten“, einer 270-Grad-Kurve, wirkt die Straße wie verknotet. Auch landschaftlich ist die ins Tramuntana Bergmassiv gezimmerte Strecke beeindruckend. In der kleinen Siedlung Sa Calobra warten ein paar Cafés mit grandiosen Ausblicken auf die malerische Bucht und die Berge.

Über einen Fußweg können Sie zur eindrucksvollen Felsenschlucht Torrent de Pareis spazieren.

Finden Sie Ihr Traumziel

Unseren Newsletter abonnieren

Jetzt anmelden und unsere exklusiven Angebote, Top Deals, Reisetipps und inspirierende Urlaubsideen erhalten.