Vulkanlandschaften auf Lanzarote

Nationalpark Timanfaya & Naturpark Los Volcanes

Es gibt viele Gründe, warum Lanzarote Ihr ideales Urlaubsziel sein könnte: ideales Wetter, perfekte Strände, großartiges Essen, einfache Erreichbarkeit. Doch am spektakulärsten auf Lanzarote sind die Vulkane. Besuchen Sie den Timanfaya-Nationalpark im Südwesten der Insel, um die grandiosen Vulkanlandschaften der Kanarischen Inseln zu erleben. 

Schauen Sie sich zunächst das Video an, das wir vom Timanfaya Nationalpark gemacht haben. Dort bekommen Sie spektakuläre Eindrücke eines Ortes, der eher dem Mond als der Erde ähnelt.  

Nirgendwo sonst auf der Erde gibt es so viele Vulkanlandschaften wie in diesem Nationalpark. Timanfaya entstand vor über 300 Jahren durch den Ausbruch von mehr als 100 Vulkanen. Und obwohl es seitdem keine Ausbrüche mehr gab, sind sie immer noch aktiv. Sie werden feststellen, dass die Timanfaya-Vulkane nicht umsonst „Montenas del Fuego“ (Feuerberge) genannt werden. 

Um die volle Dramatik dieses außergewöhnlichen Ortes zu verstehen, unternehmen Sie am besten eine geführte Tour, da die Erde an einigen Stellen immer noch zu porös (und zu warm) ist, um diese Gegend eigenverantwortlich zu erkunden. 


Ausflug zum Timanfaya-Nationalpark

Anreise nach Timanfaya

Nehmen Sie den Bus: Sie können entweder einen Bus von dem Parkplatz im Timanfaya-Nationalpark nehmen oder in einen beliebigen Bus im Stadtzentrum der Insel einsteigen. Obwohl die Tour selbst weniger als eine Stunde dauert, entdecken Sie auf der Ruta de los Volcanes die außergewöhnliche Schönheit dieses Ortes: Glatte und sanfte Lavafelder verwandeln sich schnell in schwarz gezackte Felsen, die sich wiederum in große rote Abhänge lange inaktiver Berge verändern. Es handelt sich um eine magische Entdeckungsreise und eine der besten Aktivitäten, die Sie auf Lanzarote unternehmen können. 

Unternehmen Sie eine Wanderung: Wenn Sie länger in Timanfaya bleiben möchten, gibt es eine Vielzahl von Ranger geführten Touren. Diese können bis zu drei Stunden dauern und recht anstrengend sein. Tragen Sie daher geeignete Wanderstiefel oder Wanderschuhe. Nehmen Sie außerdem einen Hut und viel Wasser mit. Denken Sie daran, dass Sie dem Äquator ziemlich nahe sind und dass es im Laufe des Tages immer heißer wird. Die besten Zeiten für diese Wanderungen sind entweder am frühen Morgen oder am späten Nachmittag. Die Anzahl der Teilnehmer ist bei jeder Tour begrenzt. Wenn Sie jedoch schon immer wissen wollten, wie sich eine Wanderung auf dem Mond anfühlt, sind Sie mit dieser Erfahrung nah dran. 

Mieten Sie ein Kamel: Wenn Sie auf der Suche nach einem sanften Spaziergang mit einem Hauch von Aufregung sind, reiten Sie mit einem Kamel durch einen Teil von Timanfaya. Vorausgesetzt, die Kamele spucken oder rennen nicht, kann ein solcher Ausflug viel Spaß machen. 

Timanfaya Besucherzentrum Islote de Hilario

Was auch immer Sie tun, versäumen Sie nicht das Besucherzentrum Islote de Hilario . Hier erfahren Sie alles Wissenswerte über den Park durch eine einfache und faszinierende Einführung in seine Geschichte. Anschließend zeigt Ihnen Ihr Guide, wie aktiv die Vulkane von Timanfaya noch sind. Zuerst wirft er etwas Stroh oder Reisig in ein Loch im Boden und dann dauert es nicht lange, bis sich ein Feuer entzündet und Flammen aufsteigen. Danach schüttet der Guide kaltes Wasser in ein anderes Loch und während Sie warten, bricht plötzlich ein Geysir aus Dampf und heißem Wasser aus. 

Adresse: Diseminado Islote Hilario, 1, 35560 Tinajo, Lanzarote 

Essen mit Vulkanblick im Timanfaya Nationalpark: El Diablo Restaurant

Wer bis jetzt noch nicht genug Dramatik erlebt hat, sollte seine Tour am besten in der Nähe des Restaurants El Diablo beenden. Hier erleben Sie viele Einflüsse des lokalen Künstlers César Manrique, der das Restaurantlogo (und das des Parks) mit einem riesigen Grill unter freiem Himmel entworfen hat. (Erfahren Sie mehr über Manrique und sein Leben und Werk in unserem Blog.) 

Alle Fleisch- und Fischgerichte von El Diablo werden mit der mehrere hundert Meter unterhalb befindlichen Vulkanerdwärme gegrillt. Dies muss einer der größten Barbecues der Welt sein, und was auch immer Sie aus dem Menü wählen – Fisch, Hühnchen, Würstchen oder Gemüse –, der Geschmack ist köstlich. Buchen Sie rechtzeitig, um dieses Erlebnis nicht zu versäumen. So lässt sich jede Wanderung, Bustour oder jeder Kamelausflug wunderbar beenden.

Adresse: Montaña del Fuego Carretera General Yaiza - Tinajo, s / n, 35560 Tinajo, Lanzarote

Ausflug zum Naturpark Los Volcanes

Wenn die Bustour zu kurz und der Weg zu lang ist, können Sie die Landschaft aus nächster Nähe betrachten, indem Sie den Naturpark Los Volcanes besuchen. Hier können Sie unbeaufsichtigt und nach Belieben umherwandern. Dieser Vulkanpark ist zwar weniger spektakulär als der angrenzende Montana del Fuego Carretera, Sie haben jedoch die Möglichkeit, eine sanftere Mondlandschaft aus nächster Nähe zu betrachten. Es gibt eine ausgewiesene Wanderroute, die nur etwa eine Stunde dauert. So haben Sie genügend Zeit, auf dem Boden und den Felsen nach lokalen Edelsteinen Ausschau zu halten. Bekannt als Olivin, wegen seiner olivgrünen Farbe, wird dieses Juwel auch Peridot genannt. Ein Großteil des Schmucks, den Sie in den örtlichen Geschäften finden, wird mit diesem Edelstein hergestellt. Proben von Olivin wurden nicht nur auf der ganzen Welt gefunden, sondern auch auf Meteoriten, die vom Mars und Mond stammen! 

Adresse: Calle Montaña Tenesar, 6B, 35560 Tajaste, Lanzarote

So sehr Sie den Strand und die aufregenden Wellen Lanzarotes lieben, empfehlen wir Ihnen, sich Zeit für Timanfaya zu nehmen. Eine Tour durch diesen Park ist eine der schönsten Aktivitäten der Insel und sicherlich ein unvergessliches Erlebnis. 

Weitere interessante Themen

Lanzarote Urlaub buchen

Wann und wie lange?
Reisende und Zimmer