Wussten Sie, dass die Niederländer ein Wort dafür haben, um die Art von Gemütlichkeit zu beschreiben, die nur ein Café bieten kann? Es heißt: „gezelligheid“. Wir zeigen Ihnen, wo Sie genau diese Art von Gemütlichkeit finden.Möchten Sie wissen, wo man in Amsterdam herrlich brunchen kann, erfahren wo es den besten Muntermacher-Kaffee gibt oder in welcher „lekker“ (coolen) Bar man gemütlich in einen Abend mit Freunden startet? Wir verraten Ihnen, welche Bars und Cafés der Stadt auf jeden Fall einen Besuch wert sind.
Sie fragen uns, wo Sie in Amsterdam den besten Kaffee bekommen um gut in den Tag zu starten? Das können wir Ihnen nicht ganz genau beantworten – wir sind schließlich Reiseexperten und keine Kaffee-Spezialisten, aber wir wissen, dass das Vegabond in der Leliegracht wirklich, wirklich guten Kaffee macht. Da Sie im Urlaub sind, fällt Ihnen das Aufstehen vermutlich sowieso leicht, aber ein Ausflug in dieses vegane Café (oder in sein Delikatessengeschäft in der De Clercqstraat) ist noch ein Grund mehr sich schnell aus den Federn zu schwingen und eine Stippvisite am Morgen (oder Vormittag) definitiv der perfekte Start in den Tag. Wenn Sie Lust auf eine Acai-Schale haben, bevor es los geht mit dem prall gefüllten Tag voller Sightseeing und Amsterdam-Erkundungen (und wer hat die nicht?), ist das Vegabond der beste Ort, um ein mit Pflanzenenergie geladenes Frühstück in Amsterdam zu sich zu nehmen.
Avocado ist der Schlüssel zu einem Killer-Brunch, oder? Während wir den besten Kaffee Amsterdams nur unverbindlich krönen konnten, gibt es hier keinen Zweifel: Wenn Sie nach dem besten Brunch in Amsterdam suchen, sollten Sie unbedingt in der The Avocado Show einkehren. Dieses außergewöhnlich Restaurant sieht nicht nur schick aus – so dass es jeden Instagrammer in den Foto-Upload-Fingern juckt – auch die Gerichte, die Avocados auf kreative und optisch umwerfende Art und Weise in Szene setzen sind ein Schnappschuss wert. Voll und ganz ein „magischer Ort voller guter Avocado-Schwingungen“ – wie man auf der Webseite lesen kann. Hört sich gut an, oder?
Hassen Sie es auch, wenn Sie morgens zum Aufwachen einen Kaffee haben möchten, aber gleichzeitig Lust auf ein kühles Blondes verspüren? Nein? Sind das nur wir? Nun, wenn Sie aber einer dieser Leute sind, dann besuchen Sie den Kanarie Club. Der befindet sich in De Hallen und bietet jeden Tag – den ganzen Tag lang – Frühstück, Brunch, Mittag- und Abendessen, Snacks an der Bar und fast alle Sorten von Getränken unter der Sonne. Oh, und es gibt einen „Pool“ im Obergeschoss mit einer dazugehörigen Cocktailbar für erfrischende Abende und heiße Nächte. Sie müssen sich übrigens keine Sorgen machen, dass Sie nach ein paar Drinks hineinfallen könnten, denn der Pool ist völlig leer, aber er eignet sich perfekt zum Abhängen. Warum? Warum nicht.
Canvas ist der Club, der uns hilft, (fast) mühelos von den Cafés zu den Bars zu wechseln. Canvas bietet den ganzen Tag über Frühstück und Brunch, aber besonders abends ist die Bar ein Muss in Amsterdam. Von dieser Dach-Bar in der siebten Etage des Volkshotels aus genießen Sie einen atemberaubenden Blick über die Innenstadt und den Fluss Amstel. Es gibt nur wenige Orte, an denen Sie noch besser ein Panorama mit einem Drink kombinieren können. Der „Club Canvas“ ist freitags und samstags bis vier Uhr morgens geöffnet.
Adresse: Wibautstraat 150, 1091 GR Amsterdam
Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag, 7:00 Uhr bis 1:00 Uhr, Freitags: 7:00 Uhr – 14:00 Uhr, Samstags: 8:00 Uhr – 2:00 Uhr, Sonntags 8:00 Uhr bis 1:00 Uhr
Das sollten Sie unbedingt bestellen: Volkspils (Das Bier, das extra für das Hotel gebraut wird, in dem der Canvas Club zuhause ist)
Wenn Dächer nicht so Ihr Ding sind, dann finden Sie im Stadtviertel Amsterdam Noord eine Seefahrer-Bohème-Bar, wie Sie sie bestimmt noch nicht gesehen haben. Das Café De Ceuvel ist ein (sehr) eigenartiges Etablissement in einer ehemaligen Werft, das komplett aus alten Hausbooten besteht – was seine Schrulligkeit noch betont. Das Motto lautet hier Nachhaltigkeit, weshalb auch alles aus recyceltem Material besteht und der Speiseplan der Küche Menüs aus biologischem, regionalem Anbau bietet. Das könnte das Café zu einem guten Ort für einen Brunch oder ein Frühstück in Amsterdam machen, aber dieser Hotspot am Fluss erwacht erst so richtig, wenn die Sonne untergeht. Im Café De Ceuvel wird von Konzerten bis zu Filmvorführungen und Partys alles geboten.
De Druif in der Rapenburgerplein ist über 400 Jahre alt und bedeutet „Die Traube“. Die Bar hat einige der berühmtesten Seefahrerhelden der Niederlande beherbergt – ganz zu schweigen von den Tausenden von Seeleuten, die damals auf einen Genever vorbeikamen (ein Vorgänger von Gin, falls Sie es nicht wussten). Mit ihren Holzvertäfelungen, alten Fässern und Kronleuchtern punktet diese überschaubare Kneipe vielleicht nicht gerade in der Abteilung für schöne Optik, aber sie bietet in höchstem Maße Charakter und Charme. Oh, und sie ist ein ziemlich toller Ort für einen Drink im Freien am Kanalufer – das hat man nicht allzu häufig in der Innenstadt.
Jetzt anmelden und unsere exklusiven Angebote, Top Deals, Reisetipps und inspirierende Urlaubsideen erhalten.