23.11.2321.05.24
Reisezeitraum
beliebig
Reisedauer
2 Erwachsene
Reisende

Hotels Zeeland

Angebote 32

Urlaub in Zeeland

Schier endlos lange Dünen, das Rauschen des Meeres und viel Natur: Bei einem Urlaub in Zeeland können Reisende endlich einmal wieder so richtig abschalten.

Reisetipps für Zeeland

Sightseeing in Zeeland:

  • Neeltje Jans: In Vrouwenpolder gelegen, erwartet Sie die künstliche Insel Neeltje Jans. Sie liegt zwischen den Inseln Schouwen-Duiveland und Noord-Beveland und ist gänzlich unbewohnt.
  • Foundation Steam Train Goes-Borsele: Neben ausgestellten Geräten begeistert das historische Museum alle Eisenbahnliebhaber auch mit Dampfzug- und Triebwagenfahrten. Außerdem finden hier regelmäßig verschiedene Veranstaltungen zum Thema statt.
  • Westkapelle Laag: Der zweite Leuchtturm in Westkapelle liegt mitten auf dem Deich, etwa einen Kilometer nördlich des Ortes.
  • Protestantse Kerk: Die evangelisch-unierte Pfarrkirche steht in der Gemeinde Veere und begeistert mit spätgotischer Architektur.
  • Fort Rammekens: Bekannt als das älteste Seefort Westeuropas, stellt das Fort Rammekens ein beliebtes Ausflugsziel dar. Es liegt auf der Halbinsel Walcheren östlich von Vlissingen bei dem Dorf Ritthem und wurde zum Rijksmonument erklärt.
  • Zeeland Maritime Museum Vlissingen: Am Jachthafen von Vlissingen gelegen, informiert das maritime Museum über alles, was mit dem Thema Wasser und Meer zusammenhängt. Es wird außerdem ein spezielles Kinderprogramm angeboten. So erfahren kleine Gäste zum Beispiel mehr über die Geschichte des maritimen Zeelands.
  • Nieuwe Sluis: Nur etwa drei Kilometer westlich von Breskens erwartet Sie der denkmalgeschützte Leuchtturm Nieuwe Sluis mit einer Höhe von 93 Fuß. Er wurde im 19. Jahrhundert erbaut und offenbart einen herrlichen Panoramablick auf das Meer.
  • Stadhuis Middelburg: Vor einigen Jahren zum zweitschönsten Gebäude der Niederlande gewählt, gilt das Rathaus von Middelburg heute unter anderem als beliebtes Ziel für alle, die sich für architektonisch reizvolle Bauwerke interessieren. Es wurde im Jahr 1452 im flämisch-spätgotischen Stil erbaut.
  • Turm des Sint-Lievens-Münsters: Der monumentale Kirchturm des ehemaligen Münsters in Zierikzee stellt das bekannteste Bauwerk der Ortschaft dar. Das dazugehörige Kirchenschiff wurde nach einem Brand im Jahre 1832 abgerissen.
  • Naturkundemuseum Terra Maris: Der Schwerpunkt des Museums liegt auf der natürlichen Landschaft und den Wildtieren der Region. Es liegt in Oostkapelle und verfügt außerdem über einen einladenden Garten mit Café.

Zeeland Highlights:

Bei einem Urlaub in der Provinz Zeeland in Holland freuen sich Gäste auf eine Reihe an aufregenden Sportaktivitäten in der Natur. Zeeland besteht aus mehreren Inseln, Halbinseln und einem Stück Festland: So bietet die Region jede Menge unterschiedliche Möglichkeiten zur Freizeitbeschäftigung. Insgesamt erwartet Sie eine Küstenlänge von 650 km. Am goldgelb schimmernden Sandstrand von Cadzand beobachten Spaziergänger beispielsweise den wunderschönen Sonnenuntergang. Aktivurlauber zieht es oft in den weitläufigen Nationalpark Oosterschelde, ein maritimer Naturpark, der viele Wander- und Radrouten bietet. Naturliebhaber können hier unter anderem Schweinswale und Robben beobachten.

Zeeland Events & Aktivitäten:

  • Fischerei- und Muschelfeste: Jahr für Jahr stellen idyllische Fischerdörfer wie Breskens oder Bruinisse den ganzen Ort auf den Kopf. Beim Muschelfest fahren Besucher in Kutten mit und sehen, wie verschiedenste Muschel- und Schalentiere zubereitet werden. Es werden ausgelassene Straßenfeste mit Musik und leckerem Essen gefeiert. In Yerseke, dem Muscheldorf schlechthin, findet der alljährliche Miesmuscheltag statt, zu dem Zehntausende Gäste kommen.
  • Küstenmarathon: Der offizielle Marathon der Provinz Zeeland wird als schönster und zugleich schwerster Marathon des ganzen Landes bezeichnet. Er führt auf etwa 42 Kilometer über breite Dünen, beschauliche Dörfer und über den Strand, am Meer entlang.
  • Strandcross: In Vlissingen wird jährlich der Strandcross veranstaltet. Auf dem Badestrand dröhnen die Motorräder und liefern sich ein Wettrennen der Extraklasse – ein ganz besonderes Erlebnis für alle Beteiligten.
  • Folklore: Die Zeeländer feiern gerne Traditionen und sind besonders stolz auf ihr Kulturerbe. An Feiertagen und bei Straßenfesten tanzt man in Trachten und isst traditionell frisch geräucherten Aal aus der Hand. Im Sommer wird auf Walcheren außerdem das Ringreiten veranstaltet, bei dem der Reiter auf einem ungesattelten Pferd möglichst viele Ringe mit einer Lanze stechen muss.

Mit Kindern & Familie in Zeeland:

  • Delta Park Neetlje Jans: Der Freizeitpark empfängt Gäste auf der Insel Neeltje Jans. Hier besichtigt Groß und Klein das Sturmflutsperrwerk, und sieht sich Seelöwenshows und das Aquarium an. Der Wasserspielplatz mit Rutschen stellt ein besonderes Highlight dar.
  • Mini Mundi: Direkt in der Hauptstadt der Provinz Zeeland gelegen, erwartet der Freizeitpark seine Besucher. Ihre Kleinen bewundern hier unter anderem liebevoll angefertigte Miniaturmodelle bekannter historischer Gebäude. Des Weiteren gibt es verschiedene Fahrgeschäfte und einen Indoorspielplatz vor Ort.
  • GlowGolf Middelburg: Der farbenfrohe Minigolfplatz der Hauptstadt verspricht lustige Nachmittage für Jung und Alt.
  • Toversluis Family Fun Park: Bällebad und Kletterparadies – in diesem Freizeitzentrum in Sluis bleiben keine Wünsche offen.
  • Berkenhof Tropical Zoo: Der Zoo befindet sich in der Ortschaft Kwadendamme und hat sich auf tropische Tierarten spezialisiert. Außerdem finden Besucher hier auch aufregende Dinosaurierausstellungen sowie einen Spielplatz.

Kultur in Zeeland:

  • Zeeuws Museum: Das seeländische Museum wurde in einem alten Kloster in Middelburg eröffnet und beheimatet neben kunstvollen Wandtteppichen aus dem 16. Jahrhundert auch typische Trachten. Zudem wird hier auch zeitgenössische Kunst aus dem 12. Jahrhundert präsentiert.
  • Liberation Museum Zeeland: Dieses Museum liegt in Nieuwdorp und informiert Besucher über die Rolle Hollands im Zweiten Weltkrieg.
  • Polderhuis Westkapelle: Wie der Name schon verrät, liegt das kleine Museum in Westkapelle und beherbergt neben Waffen und Artefakten aus dem Zweiten Weltkrieg auch einen Turm mit Meerblick.
  • SBKM De Vleeshal: Im Stichting Beeldende Kunst Middelburg De Vleeshal, dem Museum für Zeitgenössische Kunst in Middelburg, besuchen Urlauber moderne Ausstellungen und Veranstaltungen. Es befindet sich im ehemaligen gotischen Rathaus auf dem Marktplatz der Hauptstadt.
  • Watersnoodmuseum: Das Nationale Zentrum für Wissen und Erinnerung der Fluten von 1953, auch als Watersnood- oder Flutmuseum bezeichnet, erwartet Gäste in Ouwerkerk. An diesem Ort erfahren Besucher anhand detaillierter Bilder der Ereignisse mehr über die Flut vom 1. Februar 1953.

ellipsis

trustmark

Käuferschutz

star-graystar-graystar-graystar-graystar-gray
star-yellowstar-yellowstar-yellowstar-yellowstar-yellow

4,47

Gut