Hotels Salzkammergut

32 Ergebnisse gefunden im Reisezeitraum vom 18.03.2025 - 14.09.2025

Urlaub im Salzkammergut

Das Innere Salzkammergut rund um den Hallstätter See und das Dachsteinmassiv sind Teil des UNESCO-Welterbes. Unter dem Titel "Kulturlandschaft Hallstatt – Dachstein/Salzkammergut" sind hier die reizvolle Landschaft sowie die architektonischen und industriellen Zeugnisse der Salzwirtschaft geschützt.

Das Salzkammergut ist von größeren Seen durchzogen. Diese laden nicht nur zum Baden ein, sondern sind auch mit Schiffen befahrbar. Vor der Kulisse hoch aufragender Berge lässt sich so der Urlaub mit gemütlichen Bootsfahrten verbringen. Auf dem Traunsee ist noch ein Raddampfer aus dem Jahre 1871 in Betrieb.

 

Salzkammergut Reisetipps

Flughafen/Anbindung ins Salzkammergut

Die nächstgelegenen Flughäfen zum Salzkammergut befinden sich in Salzburg (SZG), in Linz (LNZ) und in Graz (GRZ). Die Weiterreise erfolgt je nach Ankunftsort per Bahn oder Bus. Eine wichtige Rolle spielt dabei die Salzkammergutbahn. Diese verbindet zahlreiche Orte entlang der Traun. Während der Fahrt sehen die Reisenden wundervolle Seen- und Waldlandschaften. Die Salzkammergutbahn ist von Salzburg und von Linz aus über die Westbahnstrecke erreichbar. Der Umsteigebahnhof ist Attnang-Puchheim. Von hier aus durchquert die Bahn das Salzkammergut in südlicher Richtung. An ihrem Ende in Stainach-Irdning stellt die Ennstalbahn die Verbindung zum Flughafen in Graz dar.

Eine angenehme Reise in das Almtal ermöglicht die Almtalbahn, die über den Bahnhof Wels an die Westbahnstrecke angebunden ist. Der Teil des Salzkammerguts im Bundesland Salzburg ist am besten mit Bussen vom Flughafen Salzburg Airport W. A. Mozart aus erreichbar. Weitere bemerkenswerte Verkehrsanbindungen bieten die Straßenbahnen von Gmunden und das Fährschiff am Hallstätter See. In den Sommermonaten erreichen Passagiere der Salzkammergutbahn den Seehafen von Gmunden mit einer 100 Jahre alten Straßenbahn. In den weltberühmten Ort Hallstatt gelangen sie auf einem Schiff, das am Bahnhof die umsteigenden Reisenden erwartet und anschließend den Hallstätter See überquert.

Übernachtungsmöglichkeiten für jeden Geschmack im Salzkammergut

  • Familien mit Kindern wählen gerne eine Unterkunft an einem der Seen, etwa am Attersee oder Mondsee, in deren Nähe es auch bei schlechtem Wetter vielseitige Freizeitangebote gibt.
  • An Zeitgeschichte interessierte Erholungssuchende buchen bevorzugt ein Hotel in Bad Ischl und wandeln auf den Spuren der österreichischen Kaiserfamilie, die hier regelmäßig ihre Sommerurlaube verbrachte.
  • Freunde der Malerei genießen ihren Aufenthalt in den Hotels am Attersee und am Wolfgangsee. Während ihrer Spaziergänge lernen sie die Wirkungsorte von Gustav Klimt und der Zinkenbacher Malerkolonie kennen.
  • Wanderfreudige Urlauber nutzen die Hotelangebote in den waldreichen Gebieten des Steirischen Salzkammerguts.
  • Für Wintersportler sind Unterkünfte rund um das Dachsteinmassiv ideal.
  • Zahlreiche Hotels verfügen über einen Spa-Bereich und sorgen für einen wohligen Urlaub während der kühleren Jahreszeiten. Ein Standort nahe den Thermen in Bad Ischl, Bad Aussee, Bad Mitterndorf und am Wolfgangsee ermöglicht deren Besuch mit Hilfe von Kombi-Angeboten.

Gut zu wissen

  • Bei Zufriedenheit mit dem Service ist in den Gastronomiestätten ein Trinkgeld im Umfang von 10% des Rechnungsbetrags üblich. Wird die Rechnung vom Zahlkellner gebracht, kann das Trinkgeld für das Servicepersonal auf dem Tisch zurückgelassen werden.
  • Österreich ist in Genussregionen eingeteilt. Das Salzkammergut ist die Region der Wildfangfische. Die Fische wachsen hier auf natürliche Weise in den Seen auf und werden nicht gefüttert. Die Arten Reinanke und Saibling sind auf den Speisekarten besonders oft zu finden.
  • Die Salzkammergut Erlebnis-Card ermöglicht bei rund 120 Attraktionen einen Rabatt von bis zu 30%. Sie ist bei einem Aufenthalt ab drei Übernachtungen in zahlreichen Hotels und Tourismusbüros erhältlich.
  • Das Salzkammergut verteilt sich auf die drei Bundesländer Salzburg, Steiermark und Oberösterreich. Der Anteil an Seen ist in allen Ländern annähernd gleich hoch. Im Gegensatz zu Salzburg ist die Bergwelt in der Steiermark und in Oberösterreich ausgeprägter.

Wie lange sollte man im Salzkammergut bleiben

In der Zeit der Monarchie blieben die Städter zwei Wochen und länger auf "Sommerfrische" im Salzkammergut. Zur ausreichenden Erholung empfiehlt es sich, mindestens eine Woche in diesem Teil Österreichs voller Berge und Seen zu verbringen. So bleibt genug Zeit, die romantische Barockstadt Salzburg zu besuchen, die in der Nähe des Salzkammerguts liegt.

Beste Reisezeit für das Salzkammergut

Die Hotelpreise orientieren sich in erster Linie daran, ob sich die Betriebe in ausgeprägten Winter- oder Sommerdestinationen des Salzkammerguts befinden. Die Unterkünfte der Skigebiete im Dachsteinmassiv sind im Sommer günstiger, entlang den Seen sind die Preise im Winter moderater. Beschauliche Weihnachtsmärkte und die Aktivitäten zum Jahreswechsel lassen die Hotelpreise in der Adventzeit bis kurz nach Jahresbeginn steigen. Die besten Angebote finden preisbewusste Urlauber in den Monaten vor und nach der heißen Sommerzeit.

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig

Wir und ausgewählte EU- und Nicht-EU-Drittanbieter verwenden Cookies und andere ähnliche Tracking-Technologien für technische Zwecke und, mit Ihrem Einverständnis, für Messungen und personalisierte Werbung, wie in unserer Cookie-Richtlinie beschrieben.
Mit Ihrem Einverständnis können wir und unsere ausgewählten Drittanbieter (einschließlich 173 ) Ihre genauen Geolokalisierungsdaten und die Identifizierung durch Geräte-Scans verwenden, um Informationen auf einem Gerät zu speichern/abzurufen und persönliche Daten wie Ihre Nutzungsdaten für personalisierte Werbung, Werbemaßnahmen, Erkenntnisse über das Publikum und die Entwicklung von Diensten zu verarbeiten.
Sie können Ihre Zustimmung zu nicht essentiellen Cookies frei erteilen oder verweigern, indem Sie auf "Alle akzeptieren" oder "Alle ablehnen" klicken, und sie jederzeit über das Panel "Cookies verwalten" ändern oder widerrufen.
trustmark

Käuferschutz

star-graystar-graystar-graystar-graystar-gray
star-yellowstar-yellowstar-yellowstar-yellowstar-yellow

4,46

Gut