Mallorca ist ein Urlaubsparadies für jeden Geschmack: Weiße Sandstrände, kristallklare Buchten, eindrucksvolle Berglandschaften, idyllische Bergdörfer, die Metropole Palma und Sonnengarantie im ganzen Jahr. Auf der Baleareninsel Mallorca ist alles möglich, was Sie sich von einem Urlaub wünschen.
Mallorca bietet zahllose Traumstrände - die zehn schönsten stellen wir Ihnen vor!
Die Top Urlaubsorte auf Mallorca der weg.de Kunden - finden Sie Ihren Lieblingsort
Mallorca ist mehr als Sonne & Strand - lassen Sie sich von unserer Sightseeing Topliste inspirieren!
Ein Wochenende in Palma oder an der Playa de Palma bietet die perfekte Auszeit - Strand, Kultur, Sonne, Party und Shopping.
Was muss ich für die Einreise nach Mallorca beachten? Infos zu Tests & mehr.
Mit unserer praktischen Packliste gut gerüstet in den Mallorca Urlaub starten!
Mallorca Urlaub in Zeiten von Corona - gut vorbereitet mit unseren aktuellen Infos zu den Corona Regeln & zur Lage vor Ort.
Nach dem kurzen, meist sehr milden Winter duftet es im März auf Mallorca nach Frühling. Wir verraten Ihnen, warum Mallorca im März eine gute Idee ist.
Auch im April geht es auf Mallorca noch ruhig und entspannt zu - und das ist nur einer der Gründe, warum sich Mallorca im Frühjahr lohnt.
Unser Tipp: Mallorca im Oktober - wenn es ruhiger wird, die Sonne nicht mehr ganz so heiß brennt und das Meer noch schön warm ist!
Wenn Anfang November auf Mallorca der Herbst einkehrt, zeigt sich die größte Baleareninsel von ihrer entspannten Seite.
Tiefe Schluchten, Klippen, wilde Oliven-Haine und grüne Weiten: Mallorca ist ein Eldorado für Wanderer.
Ein Paradies für Radler! Jedes Jahr im Frühjahr versammeln sich hunderttausende Radfahrer auf iherer Lieblingsinsel.
Wassersportler lieben auf Mallorca vor allem das Kitesurfen & Segeln, aber es gibt noch mehr!
Mallorca ist nicht nur aufgrund seiner kurzen Anreise und flach abfallenden Strände ideal für den Familienurlaub
Die besten All inclusive Hotels auf Mallorca - sich rundum verwöhnen lassen ohne Extrakosten!
Ruhiger Urlaub ohne Kinder? Wir zeigen Ihnen die besten Adults only Hotels auf Mallorca
Jetzt schon die besten Frühbucherangebote für Sommer 2022 buchen - kräftig sparen & die besten Zimmer sichern !
Mietwagenstationen finden Sie am Flughafen, in allen touristischen Orten sowie in zahlreichen Hotels. In den Hotels ist der Mietwagenverleih zumeist teurer. Es lohnt sich, den Mietwagen bereits vor der Abreise in Deutschland zu buchen.
Busnetz: Es gibt ein sehr gutes öffentliches Busnetz zu den meisten Ferienorten und Sehenswürdigkeiten. Das Liniennetz orientiert sich an der Hauptstadt Palma: der Busknotenpunkt ist der Placa d’Espanya. Deutschsprachige Website: tib.org.
Bahn: Von Palma nach Sollér (Tipp: historische Strecke) sowie über Inca nach Sa Pobla oder Manacor.
Taxi: Es fallen immer Standgebühr und bei Überlandfahrten auch der Rückweg an. Zusätzliche Gebühr für Gepäck.
300 Sonnentage im Jahr und durchschnittlich knapp 8 Sonnenstunden pro Tag, Badesaison von Juni bis Oktober
Frühjahr: Tagestemperaturen von ca. 17°C im März, 20°C im April, 23 °C im Mai. Tipp: Mandelblüte im Februar!
Sommer: Von Juni bis August Temperaturen von 27-31°C,mit 11 Sonnenstunden am Tag und Wassertemperaturen von rund 25°C. 1-3 Regentage pro Monat.
Herbst: Tagestemperaturen 23-27°C und Wassertemperaturen um 25 °C im September und noch 22°C im Oktober.
Winter: Wassertemperaturen um die 14°C, milde Lufttemperaturen von 15-18°C, bis zu 8 Regentage im Monat
Nicht verpassen sollten Sie die Märkte auf Mallorca. Hier gibt es an jedem Wochentag in einem anderen Ort einen lokalen Markt mit bunten Ständen. Meist beginnen sie um 8:30 und enden um 13:30 Uhr.
Unsere Tipps für schöne Wochenmärkte:
Ob idyllische Naturparks, prächtige historische Bauten oder charmante Bergdörfer: die Liste der Sehenswürdigkeiten auf Mallorca ist lang.
Unsere Tipps für Sightseeing und Ausflüge auf Mallorca für jeden Geschmack und jedes Wetter:
Die Mallorquiner lieben es deftig und sehr süß. Paella, spanische Tapas, Pocella (gegrilltes Spanferkel) und Conejo con Cebolla (Kaninchen mit Zwiebeln) sind sehr beliebt. Dazu wird oftmals Wein getrunken. Das Abendessen beginnen die Mallorquiner selten vor 21 Uhr. Zum Kaffee gibt es die Hefeteigschnecke Ensaimada oder Mandelkuchen.
El Arenal an der Playa de Palma ist seit Jahren weithin bekannt für sein Nachleben und den Party-Tourismus. Der Ballermann 6, die Schinkenstraße, der Bierkönig, das Oberbayern, der Megapark sind nur einige Namen, die Party-Urlaubern sofort einfallen. Ein weiteres beliebtes Ziel für Nachtschwärmer, vor allem britische, ist der Ort Magaluf. Etwas stilvoller ausgehen lässt es sich in der Hauptstadt Palma. Zum Beispiel in der legendären Abaco Bar oder im Nachtclub Abraxas.