Mallorca Urlaub
Mallorca ist ein Urlaubsparadies für jeden Geschmack: Weiße Sandstrände, kristallklare Buchten, eindrucksvolle Berglandschaften, idyllische Bergdörfer, die Metropole Palma, ausgezeichnete Gastronomie, ein Eldorado für Radler, Wanderer, Golfer und Wassersportler und dazu Sonne satt fast das ganze Jahr über. Auf der beliebtesten Insel der Deutschen ist alles möglich, was Sie sich von einem Urlaub wünschen. Entdecken Sie jetzt die besten Angebote und Tipps für Ihren nächsten Mallorca Urlaub!
Mietwagen: Mietwagenstationen finden Sie am Flughafen, in allen touristischen Orten sowie in zahlreichen Hotels. In den Hotels ist der Mietwagenverleih zumeist teurer. Es lohnt sich, den Mietwagen bereits vor der Abreise in Deutschland zu buchen.
Busnetz: Es gibt ein sehr gutes öffentliches Busnetz zu den meisten Ferienorten und Sehenswürdigkeiten. Das Liniennetz orientiert sich an der Hauptstadt Palma: der Busknotenpunkt ist der Placa d’Espanya. Deutschsprachige Website: tib.org.
Bahn: Von Palma nach Sollér (Tipp: historische Strecke) sowie über Inca nach Sa Pobla oder Manacor.
Taxi: Es fallen immer Standgebühr und bei Überlandfahrten auch der Rückweg an. Zusätzliche Gebühr für Gepäck.
300 Sonnentage im Jahr und durchschnittlich knapp 8 Sonnenstunden pro Tag, Badesaison von Juni bis Oktober
Frühjahr: Tagestemperaturen von ca. 17°C im März, 20°C im April, 23 °C im Mai. Tipp: Mandelblüte im Februar!
Sommer: Von Juni bis August Temperaturen von 27-31°C,mit 11 Sonnenstunden am Tag und Wassertemperaturen von rund 25°C. 1-3 Regentage pro Monat.
Herbst: Tagestemperaturen 23-27°C und Wassertemperaturen um 25 °C im September und noch 22°C im Oktober.
Winter: Wassertemperaturen um die 14°C, milde Lufttemperaturen von 15-18°C, bis zu 8 Regentage im Monat
Nicht verpassen sollten Sie die Märkte auf Mallorca. Hier gibt es an jedem Wochentag in einem anderen Ort einen lokalen Markt mit bunten Ständen. Meist beginnen sie um 8:30 und enden um 13:30 Uhr.
Unsere Tipps für schöne Wochenmärkte:
Ob idyllische Naturparks, prächtige historische Bauten oder charmante Bergdörfer: die Liste der Sehenswürdigkeiten auf Mallorca ist lang.
Unsere Tipps für Sightseeing und Ausflüge auf Mallorca für jeden Geschmack und jedes Wetter:
Die Mallorquiner lieben es deftig und sehr süß. Paella, spanische Tapas, Pocella (gegrilltes Spanferkel) und Conejo con Cebolla (Kaninchen mit Zwiebeln) sind sehr beliebt. Dazu wird oftmals Wein getrunken. Das Abendessen beginnen die Mallorquiner selten vor 21 Uhr. Zum Kaffee gibt es die Hefeteigschnecke Ensaimada oder Mandelkuchen.
El Arenal an der Playa de Palma ist seit Jahren weithin bekannt für sein Nachleben und den Party-Tourismus. Der Ballermann 6, die Schinkenstraße, der Bierkönig, das Oberbayern, der Megapark sind nur einige Namen, die Party-Urlaubern sofort einfallen. Ein weiteres beliebtes Ziel für Nachtschwärmer, vor allem britische, ist der Ort Magaluf. Etwas stilvoller ausgehen lässt es sich in der Hauptstadt Palma. Zum Beispiel in der legendären Abaco Bar oder im Nachtclub Abraxas.
Die Kosten für einen Mallorca-Urlaub variieren nach Saison und den inkludierten Leistungen. Die nachfolgenden Preise sind grobe Schätzungen für eine Reise mit zwei Personen im Doppelzimmer.
Bei Übernachtung mit Frühstück in einem 3- oder 4-Sterne Hotel inklusive Flug fangen die Preise pro Person in der Nebensaison etwa bei 315 Euro an. In der Hauptsaison geht es ab 570 Euro pro Person los.
Bei Übernachtung mit Halbpension in einem 3- oder 4-Sterne Hotel inklusive Flug beginnen die Preise pro Person in der Nebensaison ab 340 Euro und in der Hauptsaison ab 660 Euro.
Bei einem All Inclusive Urlaub in einem 3- oder 4-Sterne Hotel inklusive Flug starten die Preise pro Person in der Nebensaison ab 400 Euro und in der Hauptsaison ab 770 Euro.
Um auf Mallorca günstig zu urlauben, empfiehlt sich ein Besuch außerhalb der Hauptsaison von Juni bis September. In der Nebensaison sind die Preise für Unterkünfte, Flüge und Aktivitäten nämlich deutlich günstiger. Vor allem die Monate April, Mai und Oktober bieten meist angenehmes Wetter und auch das Meer ist zu dieser Zeit warm genug zum Baden. Wer noch mehr sparen möchte, fliegt in den Wintermonaten nach Mallorca. Obwohl es kühler ist, zeigt sich häufig die Sonne. Einige der Hotels und Unterkünfte bieten außerdem spezielle Angebote für die Wintersaison an.
Wann ist der richtige Zeitpunkt, um einen Aufenthalt auf der Sonneninsel zu fixieren – lieber so früh wie möglich oder doch auf die besten Last Minute Angebote hoffen? Das kommt darauf an, wie flexibel Sie sind. Wer einen günstigen Mallorca-Urlaub buchen möchte und an bestimmte Zeiten gebunden ist, sollte rechtzeitig nach passenden Angeboten Ausschau halten und Preise vergleichen. Vor allem für die beliebten Reisemonate im Hochsommer ist es ratsam, schon mehrere Monate im Vorhinein zu buchen. Wer andererseits spontan und ungebunden ist, was Zeitpunkt und Dauer des Aufenthaltes betrifft, kann oftmals in letzter Minute super Schnäppchen ergattern und dabei eine Menge Geld sparen.
Mallorca ist ein ideales Urlaubsziel für die ganze Familie. Die Baleareninsel verzaubert mit Traumstränden, kristallklarem Wasser und darüber hinaus mit einer enormen Vielfalt an Kultur- und Freizeitangeboten für jedes Alter. Auf dem Eiland gibt es viele familienfreundliche Orte, die alles mitbringen, was man sich für einen entspannten Aufenthalt wünscht. Beliebte Ferienorte sind Alcúdia, Paguera, Pollença, Santa Ponça, Cala d’Or oder Cala Millor. Sie alle bieten einen ausgewogenen Mix aus schönen Stränden, Restaurants, Geschäften sowie auf Familien spezialisierte Unterkünfte. Wer mit Kindern lieber abseits der Massen urlaubt, findet ebenso ruhige Ortschaften auf dem Eiland. Weniger besucht sind etwa Sant Elm oder die Gegenden rund um Sóller sowie das Cap Formentor.
Sommer, Sonne und gute Stimmung mit Garantie. Gerade deswegen ist Mallorca für viele Partyhungrige das Ziel schlechthin. Nichts geht über die legendärste Partymeile auf der Baleareninsel – den Ballermann in El Arenal. Daneben zählt die Sonneninsel noch andere Partyhotspots: Während am Ballermann vor allem deutsche Partyfans feiern, ist Magaluf im Westen von Palma die Adresse für Feiernde aus Großbritannien. Genauso perfekte Party-Bedingungen bietet Cala Rajada im Nordosten des Eilandes. Die Hauptstadt Palma verfügt ebenso über eine gute Bar- und Clublandschaft und lockt damit ein sehr breites Publikum an. Wer es eine Stufe entspannter mag und kühle Drinks lieber in kleineren Bars oder Diskotheken genießt, ist in Orten wie Cala Millor, Cala d’Or oder Can Picafort gut aufgehoben.
Mallorca ist ein wunderschönes Reiseziel das ganze Jahr über. Viele Menschen strömen in der Hauptferienzeit auf die Sonneninsel, daher ist es im Hochsommer recht voll. Wer kann und will, sollte sich Mallorca im Zeitraum zwischen Ende April und Juni sowie im September ansehen. Abseits der Hauptsaison präsentiert sich die Baleareninsel besonders charmant. Es herrschen angenehme Temperaturen und das Meer lädt zu einem erfrischenden Bad ein. Außerdem ist es nicht so voll und man hat am Strand sowie in den Restaurants, Bars und Cafés genügend Platz zum Entspannen. Frühling und Spätherbst bieten sich zudem für einen Wander- und Aktivurlaub an. Naturfans sollten die Insel wiederum zwischen Januar und März erkunden, wenn die Mandelbäume in Blüte stehen. Übrigens: Wenn in den Wintermonaten milde Temperaturen um 15 Grad Celsius vorherrschen, hat Mallorca ebenfalls seinen Reiz!
Bis in den Mai hinein erwärmt sich das Meer um Mallorca stetig und erreicht bereits Temperaturen um 17 Grad Celsius. Wen die frischen Temperaturen nicht stören, kann bereits den Sprung in die Fluten wagen. Alle anderen halten nach einer Wander-, Rad- oder Sightseeingtour einfach die Füße zur Erfrischung ins Wasser und genießen anschließend die wärmende Sonne am Strand.
Im Oktober ist das Wetter auf Mallorca noch immer sehr angenehm. Auch das Meer ist vom Sommer noch recht warm und lädt zum Baden ein. Mit etwas Glück kann man im Oktober noch einen entspannten Strandurlaub genießen und die Sonneninsel darüber hinaus von ihrer ruhigen Seite erleben.
Je nach Abflugort beträgt die Flugdauer zwischen Mallorca und Deutschland etwa zwei bis zweieinhalb Stunden:
Flugzeit von Berlin: 2 h 40 min
Flugzeit von Frankfurt: 2 h 10 min
Flugzeit von Hamburg: 2 h 40 min
Flugzeit von Köln/Bonn: 2 h 20 min
Flugzeit von München: 2 h 15 min
Flugzeit von Stuttgart: 2 h
Ganz anders als in der Hauptsaison präsentiert sich Mallorca zu Anfang des Jahres. Wenn die Natur zu blühen beginnt, ist das ein faszinierendes Erlebnis. Besonders schön anzusehen ist die Mandelblüte. Viele von Mandelbaumplantagen geprägte Regionen wie die Gegend zwischen Andratx und S’Arracó oder die Strecke zwischen Valldemossa und Sóller geben dann ihr schönstes Naturschauspiel zum Besten und erstrahlen in rosa und weißen Blütenmeeren. Die Mandelblüte auf Mallorca dauert in der Regel von Ende Januar bis Mitte März. Wann genau die Blüte beginnt, hängt immer von der Region und der jeweiligen Wetterlage ab.
Wer Mallorca von seiner ruhigen Seite erleben will, ist gut beraten, die Insel in der Nebensaison zu besuchen. Von Ende September bis April können Sie echt authentisches Mallorca-Flair abseits der Massen genießen. Ein weiterer Vorteil: In der Nebensaison sind Flüge, Unterkünfte und Mietwagen um einiges günstiger als in der Hauptsaison. Speziell auch in den Wintermonaten bieten viele Hotels besondere Aktionen und Schnäppchenangebote an. Zwar kann man zu dieser Zeit keinen Badeurlaub verbringen, aber bei Wellness, langen Strandspaziergängen, leckerem Essen und Sightseeing lässt sich das Inselflair mindestens genauso gut genießen.
Jetzt anmelden und unsere exklusiven Angebote, Top Deals, Reisetipps und inspirierende Urlaubsideen erhalten.