Nutzen Sie den Umschalter um zwischen Pauschal- und Nur-Hotel-Angeboten zu wechseln.
Alternativ schlagen wir Ihnen die beliebtesten Angebote unserer Kunden vor. Vielleicht ist etwas für Sie dabei?
Lang gezogene Sandstrände, verwunschene Burgruinen und romantische Cottages: Die Kanalinsel Jersey ist ein absoluter Sehnsuchtsort! Besichtigen Sie in Ihrem Jersey Urlaub hübsche Orte oder genießen Sie ausgedehnte Spaziergänge und Wanderungen.
Derzeit kann man zweimal wöchentlich mit Easyjet ab Düsseldorf direkt nach Jersey reisen. Auch aus Berlin und Hamburg gibt es mit einem Zwischenstopp in Bristol die Möglichkeit, die Insel in knapp 8h anzufliegen. Anders als Guernsey hat Jersey keine eigene Fluglinie. Von England aus ist es beispielsweise aus London oder Bristol möglich, mit flybe direkt nach Jersey zu fliegen. Mit dem inseleigenen Busnetz gelangt man dann vom Flughafen aus zu seiner Unterkunft. Wer einen Tür-zu-Tür-Service bevorzugt, wählt ein Taxi.
Wenn sich in der Nebensaison das Flugangebot ausdünnt, ist es oft schwierig, günstige Flüge zu finden. Von Paris aus ist die Insel dank des Schnellzugs TGV und moderner Fähren in knapp 5h zu erreichen. Die Fahrzeit bis zum Hafen von Saint Helier beträgt dabei gut 1,5h. Von Großbritannien aus besteht eine Verbindung nach Poole. In Frankreich legt die Fähre ab Saint-Malo ab. Hier gibt es auch die Möglichkeit, den eigenen Wagen auf einem Langzeitparkplatz abzustellen.
Jersey ist ein klassisches Wochenendziel und mit ihren 14,5km Länge und 8,5km Breite von Ost nach West leicht zu durchwandern oder mit dem Fahrrad zu erkunden. Ein Besuch der wichtigesten Sehenswürdigkeiten ist in dieser Zeit ebenso möglich wie ein Picknick an den Klippen und Wanderungen an Feld und Strand. Davor oder danach ist es möglich, einen weiteren Besuch auf der Nachbarinsel Guernsey oder auch eine Stippvisite zu den kleineren Inseln Alderney oder Sark zu machen.
In den Sommermonaten kann auch ein zweiwöchiger Strandurlaub genau das Richtige sein, um die einzigartige Naturlandschaft zu genießen. Die schöne Aussicht von den Klippen, die ruhigen Wanderwege und das entspannte Lebensgefühl lassen jeden zu Ruhe kommen. Bei einem Flug via London lässt sich die Reise auch gut mit einem Gabelflug um einige Tage an der Themse verlängern.
Jersey ist die sonnenreichste der Kanalinseln. Dank des warmen Golfstroms steigt das Thermometer im Sommer bis auf 21°C. Am heißesten wird es dabei im Juli und August. Diese Monate sind die beliebtesten auf der Insel und zudem Ferienzeit. Wer gern an den weiten Sandstränden Jerseys ins Wasser geht, kann aufgrund des enormen Tidenhubs selbst im Hochsommer nur mit 22°C bis 23°C Wassertemperatur rechnen.
Mit gutem Wetter besticht Jersey vor allem im Sommer und im frühen Herbst. Von Juni bis Oktober liegen die Temperaturen selten unter 16°C. Durch das milde Klima in der Bucht von Saint-Malo bleibt die Insel auch im Winter meist frostfrei. Dennoch ist es von Januar bis April regnerisch und mit durchschnittlich 10°C eher kalt. Wer ein ruhigeres Jersey vorzieht, sollte überlegen, in den Übergangsmonaten Mai und November zu kommen. Mit rund 14°C und eher wolkigem Wetter zieht die Insel mit günstigen Angeboten jetzt alle an, die die Stille genießen wollen.
Auf einer Insel wie Jersey muss jeder nur in Richtung Küste gehen, um mit weiten Meerblicken und lang gezogenen Kies- und Sandstränden belohnt zu werden. Zu jeder Tageszeit sieht der Ozean anders aus. Eine Wanderung auf den gewundenen Rundwegen am Wasser entlang ist ein Höhepunkt jedes Inselurlaubs. Die atemberaubendsten Aussichten entlang der Steilküste gibt es auf der Strecke von Bouley Bay nach Bonne Nuit. Für den Rundweg mit seinen sandigen Böden und Treppen sind Trekkingschuhe die richtige Ausstattung. Leichte atmungsaktive Kleidung sorgt für eine entspannte Wanderung.
Wer einmal die Geschichte der Insel unter Tage erleben will, sollte sich eine Besichtigung der Jersey War Tunnels vornehmen: Ein Gang durch die unterirdischen Katakomben versetzt einen direkt zurück in die Zeit des Zweiten Weltkriegs. Die deutschen Besatzer schufen hier ein Tunnelsystem, dass zunächst der Verteidigung dienen sollte und schließlich zu einem unterirdischen Krankenhaus umfunktioniert wurde. Dieses Überbleibsel der wechselvollen Geschichte der Insel ist eine der Hauptsehenswürdigkeiten vor Ort und bietet heute Attraktionen wie einen Escape Room, in dem eine Gruppe Rätsel lösen muss, um freizukommen.
Käuferschutz inklusive
Gut
4.23/5.00