Städtereisen nach Budapest
Bei einer Bootstour auf der malerischen Donau erblicken Sie einige der bekanntesten Sehenswürdigkeiten von Budapest: das viktorianisch inspirierte Parlamentsgebäude mit der bordeauxroten Kuppel, die Fischerbastei und die Zitadelle mit dem Freiheitsdenkmal. Finden Sie hier die Top 10 Wahrzeichen, die es bei einem Städtetrip nach Budapest zu sehen gibt.
- Burgberg mit der Festung von Buda
- Gellértberg mit der Zitadelle und dem Freiheitsdenkmal
- Fischerbastei mit ihren bezaubernden Treppen hinab zur Donau
- Matthiaskirche mit ihrem farbenprächtigen Dach
- Parlamentsgebäude an der Donau
- Kettenbrücke
- Große Synagoge
- Heldenplatz
- Architektur des Ostbahnhofs
- Széchenyi-Heilbad
Kultur in Budapest
Budapest ist eine Stadt mit großen Galerien, Ausstellungen und Museen. Neben den Hauptattraktionen wie der Nationalgalerie, dem Historischen Museum und dem Nationaltheater sind es die vielen Events, die Budapest so einzigartig machen. Wochenenden beginnen mit dem Besuch in berühmten Bars und Clubs. Das Musikfestival Sziget hat sich europaweit einen Namen gemacht.
- Nationalgalerie in der Budaer Burg
- Historisches Museum
- Museum der Bildenden Künste Budapests am Heldenplatz
- Kunsthalle Budapest mit Werken der Moderne
- Ungarisches Nationaltheater
- Nagymező utca – der Broadway von Budapest
- Sziget-Musikfestival im Sommer
- Die legendären Bars und Clubs im „Ruinen-Pub“ Szimpla Kert
Kulinarische Tipps & Ausgehen in Budapest
Die ungarische Küche ist untrennbar mit der Paprika verbunden. Die feurigen Schoten geben verschiedensten Gerichten die richtige Würze. Aushängeschild schlechthin ist dabei das Gulasch, das in Ungarn jedoch als Pörkölt bekannt ist. Unter dem in Deutschland gebräuchlichen Namen bekommen Sie eine Suppe mit Tomaten, Paprika und Lamm-, Kalb- oder Schweinefleisch serviert.
Traditionell Speisen können Sie in einer der Csárdás-Bars, die eigentlich vom Land stammen. Unlängst haben diese Gasthöfe auch in der Hauptstadt, z.B. im Burgviertel, an der Andrássy út und rund um die Astoria Einzug gehalten. Für Zuhause kaufen Sie Spezialitäten wie getrockneten Paprika und Salami in der Großen Markthalle ein.
Anreise nach Budapest: Flughafen & Anbindung an die Stadt
Mit dem Flugzeug kommen Sie auf dem Ferenc Liszt Airport an, der etwa 16km von der Innenstadt entfernt ist. Bis heute ist für den Flughafen auch der alte Name Ferihegy gebräuchlich. Nach der Ankunft beginnt Ihr Städtetrip nach Budapest mit einer kurzen Busfahrt. Die Linie 200E bringt Sie zur Metrostation Köbánya-Kispest, wo Sie in die Blaue Linie M3 einsteigen können. Die Fahrt dauert etwa 25min. Mit der U-Bahn erreichen Sie u.a. den Westbahnhof, einen der wichtigsten Umsteigepunkte im öffentlichen Nahverkehr. Tickets kaufen Sie beim Busfahrer oder am Automaten. Für EU-Bürger über 65 Jahren ist die Fahrt frei. Der Expressbus 100E fährt für einen Aufpreis vom Airport nach Déak tér.
Wo übernachten in Budapest?
- Auf dem Burgberg übernachten Sie in unmittelbarer Nähe zu wichtigen Sehenswürdigkeiten
- An Budas Donauufer Tabán genießen Sie die Nähe zum Gellért-Bad
- Belvaros auf der Pestseite bietet gute Ausgeh- und Einkaufsmöglichkeiten
- An der Andrássy út finden Sie noble Hotels, edle Restaurants, Museen und die Oper.
- Újlipótváros und der Rosenhügel liegen direkt an der bezaubernden Margareteninsel
- Im nördlichen Istvánmezö haben Sie es nicht weit zum Városliget-Park und zum Széchenyi-Bad
- Rund um den Platz Vörösmarty ter nächtigen Sie in hochwertigen Hotels
- Nördlich der Metrostation Astoria warten preiswerte Übernachtungsmöglichkeiten und ein vielfältiges Nachtleben auf Sie
Shopping in Budapest
- Souvenirs und trendige Mode finden Sie auf der Váci utca
- Wenn Sie Paprika, Wurst und andere Spezialitäten einkaufen möchten, sind Sie in der Großen Markthalle am Fövám tér richtig
- Rund um die Metrostation Astoria finden Sie etliche kleinere Shops mit Kunsthandwerk und selbstgemachter Designermode, z.B. das Paloma mit einer Vielzahl an Geschäften
- Musik, z.B. ungarische Folklore, lässt sich bestens im FONÓ Music House auf der Sztregova utca erwerben
- Luxuriöse Accessoires und internationale Mode bietet man Ihnen rund um die Andrássy út und die Király utca
- Für hochwertige Antiquitäten sind die Shops von BÁV bekannt
Events & Aktivitäten in Budapest
International hat sich Budapest vor allem mit dem Sziget-Musikfestival einen Namen gemacht, das weit über die Stadt hinaus bekannt ist. Daneben dürfen Sie sich ganzjährig auf Kulturevents wie Märkte, Konzerte, Theater und Straßenkunst freuen.
- Sziget: Jeden Sommer kommen internationale Rock- und Popbands nach Budapest
- Budapester Frühlingsfestival mit klassischen Konzerten und Theater (März)
- Donaukarneval mit Feuerwerk und Brückenfest (Juni)
- Budafest mit Konzerten (Juli und August)
- Nationalfeiertag mit Straßenfest (20. August)
- Straßenkunst, Tanz, Theater und Film beim Budapester Herbstfestival (Oktober)
Städtereise nach Budapest mit Kindern & Familie
Mit den Kindern können Sie während Ihrer Städtereise nach Budapest den Aquarena-Wasserpark besuchen, der terrassenförmig angelegt ist und viele spannende Attraktionen bietet. So gibt es mehr als 25 Rutschbahnen, geheimnisvolle Höhlen und vieles mehr. Empfehlenswert ist zudem ein Tag auf der Margareteninsel, wo Sie Tandem fahren und verschiedenen Spielen im Park nachgehen.
Seit 1984 gibt es in Budapest eine Schmalspurbahn speziell für Kinder. Diese fährt am Széchenyi-hegy ab und führt durch ein idyllisches Waldgebiet. Wer Lust hat, kann an verschiedenen Stellen aussteigen und den Wanderwegen folgen. Eines der absoluten Highlights ist der Vidám-Park mit Achterbahnen, Riesenschaukeln und Karussells.
Wie lange sollte man in Budapest bleiben?
Für die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Budapests ist ein Wochenende vollkommen ausreichend. Buchen Sie z.B. einen Bootstrip auf der Donau, um mit den Wahrzeichen bekannt zu werden. Anschließend erkunden Sie den Burgberg und den imposanten Gellért-Hügel mit seinen vielen Attraktionen. Am nächsten Tag haben Sie Zeit, das Parlament zu besuchen oder sich eines der Museen anzusehen.
Wer Land, Leute und Kultur näher kennenlernen und etwas entspannen möchte, bleibt eine knappe Woche. Dann haben Sie reichlich Zeit, um das Nachtleben zu erkunden oder stilvoll in einem der bekannten Restaurants zu speisen. Entspannen können Sie dann in einem der vielen Thermalbäder, z.B. im Gellért, im Szechenyi oder im Rudas.
Beste Reisezeit für eine Städtereise nach Budapest
Grundsätzlich ist Budapest das gesamte Jahr über eine Reise wert. Die Hauptsaison umfasst natürlich die Sommermonate vom Juni bis weit in den September hinein. Dann tobt bei warmen Temperaturen von durchschnittlich 27°C das Leben auf der Straße und Sie können sich auf zahlreiche Festivals freuen. Doch auch die anderen Jahreszeiten bergen Vorteile in sich. Der Herbst ist immer noch angenehm warm, um an der frischen Luft etwas zu unternehmen. Im Frühjahr liegen die Temperaturen deutlich unter 25°C und ermöglichen Ihnen entspannte Stadtrundgänge. Der Dezember ist für Shoppingfans eine hervorragende Reisezeit. Dann werden u.a. Geschenke für das kommende Weihnachtsfest preiswert verkauft.