Städtereisen nach Sevilla
Beliebte Attraktionen, die auf einem Städtetrip nach Sevilla nicht fehlen dürfen:
- Alcázar: maurischer Königspalast aus der Renaissance mit wunderschönen Gärten
- Kathedrale Santa María de la Sede: gotischer Kirchenbau mit berühmtem Glockenturm
- Giralda: der Uhrenturm gilt als wichtigstes Denkmal der andalusischen Stadt
- Plaza de España: berühmter Platz mit malerischen Brücken am Rande von Santa María
- Stierkampfarena: besondere maurische Architektur in historischer Atmosphäre
- María Luisa Park: wichtigster öffentlicher Park der Stadt
- Metropol Parasol: hypermodernes, prachtvoll geschwungenes Bauwerk inmitten der historischen Altstadt
- Casa de Pilatos: andalusischer Stadtpalast Sevillas an der Plaza de Pilatos
- La Cartuja: ehemaliges Kloster des Kartäuserordens mit grünen Gartenanlagen
- San Telmo: eindrucksvoller bunter Palast im Herzen der Stadt
Kultur in Sevilla
Besonders für Kulturinteressierte lohnt sich ein Besuch in der andalusischen Hauptstadt:
- Torre del Oro: ehemaliger Wachturm in der Hafeneinfahrt, der heute ein Schifffahrtmuseum beheimatet
- Flamencomuseum: Auch als Wiege des Flamenco bekannt, darf ein Museum zum Thema in der andalusischen Stadt nicht fehlen
- Museum der Schönen Künste: Bauwerk mit einer besonders wechselvollen Geschichte am bekannten Museumplatz
- Ausgrabungsstätte Italíca: riesiges und gut erhaltenes Amphitheater in Santiponce unweit von Sevilla
- Indienarchiv: ein prächtiges Gebäude, das das Zentralarchiv mit den wichtigsten Dokumenten zur spanischen Kolonialzeit beherbergt
- Archäologisches Museum: im südlichen Teil des Santa Maria Parks direkt an der Plaza de América
- Centro Cerámica: Museum zur Geschichte der Töpfertradition im Stadtteil Triana mit beeindruckender Keramikfassade
Kulinarische Tipps & Ausgehen in Sevilla
Die Hauptstadt der Region Andalusien im Süden Spaniens bietet ihren Gästen viele Ausgehmöglichkeiten und kulinarische Highlights. Im Traditionsviertel Santa Cruz können Sie in einer der typischen Bars bei köstlichen Tapas, regionalen Weinen und Flamenco-Musik das Wochenende in Sevilla genießen.
Nachdem hier um Mitternacht die Bars schließen, verlagert sich die Gemeinde rund um die Kirche del Salvador im Zentrum und in die Zona Alfalfa. Hier finden sich volle Lokale und die kleinen Parks und Plätze werden als Erweiterungen der beliebtesten Bars genutzt. Mit dem großen Angebot an Bars und Diskotheken kann man im südspanischen Flair die Nacht durchfeiern. In den Sommermonaten finden die besten Partys in den Sonnenterrassen des Parks María Luisa im alten Pabellon statt. Unter freiem Himmel wird hier bis in die frühen Morgenstunden gefeiert.
Anreise nach Sevilla: Flughafen & Anbindung an die Stadt
Sevilla verfügt über exzellente Verkehrsanbindungen. Etwa 12 Kilometer vom Zentrum entfernt, befindet sich der Flughafen Sevilla San Pablo. Er wird von zahlreichen europäischen Fluggesellschaften angeflogen, inklusive einiger Low Cost Carrier, sodass Sie oftmals mit einem echten Schnäppchen die Reise nach Sevilla antreten können. Durch die Nähe zum Stadtzentrum ist Sevilla leicht mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Die Haltestelle des regionalen Busses befindet sich rechts vom Ausgang, von dem Sie im 15 Minuten Takt in die andalusische Traumstadt gebracht werden. Etwas bequemer fährt man mit einem der Taxis zum Festpreis zur Unterkunft der Städtereise in Sevilla.
Wo übernachten in Sevilla
- Historische Altstadt für Kulturinteressierte
- Cartuja mit vielen Ausflugsmöglichkeiten für Familien
- Triana für den südspanischen Flair mit Flamenco Tradition
- Maria Luisa – das Studentenviertel für junge Urlauber
- Bormujos für Ruhebedürftige
- Santa Cruz für Ausgehfreudige
Shopping in Sevilla
- Calle Sierpes als Haupteinkaufsstraße
- Calle Tetuán parallel zur Calle Sierpes
- Calle Córdoba mit hochwertigen Schuhläden und Juwelieren
- Nervión Plaza: großes Einkaufszentrum am Stadtrand
- Flohmarkt an der Plaza del Duque de la Victoria
- Mercado de Abastos an der Plaza Altozano
- Markthalle Calle Juan de Mata Carriazo unter dem alten Bahnhofsdach
Events & Aktivitäten in Sevilla
Als Wiege des Flamencos und christlich orientierte Stadt gibt es über das Jahr verteilt zahlreiche Feste und Aktivitäten in Sevilla:
- Cabalgata de Reyes Magos de Sevilla (5.Januar)
- Sevilla Marathon (Februar)
- Semana Santa (März/April)
- Feria de Abril (April/Mai)
- Véla de Santa Ana in Triana (Juli)
- Nachtkonzerte in den königlichen Gärten von Alcázar (Juli/August)
- Flamenco Biennale (September in geraden Jahren)
- Filmfestival Sevilla (November)
- Fest der unbefleckten Empfängnis (8. Dezember)
Städtereise nach Sevilla mit Kindern & Familie
- Freizeitpark Isla Mágica: vereint Magie, Träume & Spaß in einer Reise ins 16. Jahrhundert
- Aquarium am Hafen der Stadt mit großer Auswahl an Meerestieren und einer Haishow
- Casa de la Ciencia: das Wissenschaftsmuseum mit Planetarium bietet am Wochenende Sonderschauen für kleine Entdecker an
- María Luisa Park: lädt Familien mit vielen Spielplätzen und Klettergerüsten ein
- Plaza de España und eine Bootsfahrt durch den kleinen Kanal
- Matalascañas: der nächste familienfreundliche Strand in zwei Stunden Entfernung
Wie lange sollte man in Sevilla bleiben?
Sevilla gilt als Hauptstadt der südspanischen Region Andalusien und ist mit 700.000 Einwohnern die viertgrößte Stadt Spaniens. Durch eine weitreichende Geschichte und viele kulturelle Einflüsse gibt es vor Ort zahlreiche Aktivitäten und viel zu entdecken. Alle Sehenswürdigkeiten können an einem Wochenende in Sevilla besucht werden. Durch die Fülle und der vielen Eindrücke empfiehlt sich jedoch eine Reise über mindestens fünf Tage. So kann man die verschiedenen Viertel Sevillas und die kulturellen Eigenarten der Andalusier vollends erleben.
Auch viele der traditionellen Feste ziehen sich über mehrere Tage, wie die Semana Santa mit rund 60 Prozessionen durch die ganze Stadt, weshalb sich ein längerer Aufenthalt bei einer Städtereise in Sevilla anbietet. Im Umland gibt es mit Málaga und Gibraltar Kultur und Geschichte zu entdecken. Auch beliebte Urlaubsziele an der Costa del Sol wie Torremolinos und Marbella sind in zwei Stunden zu erreichen.
Beste Reisezeit für eine Städtereise nach Sevilla
Im südlichen Europa gelegen, lockt Sevilla vor allem in der kalten Jahreszeit Nordeuropäer in den Wintermonaten in ihre schönen Straßen. Bei angenehmen Temperaturen von 15 bis 20 Grad Celsius kann man die andalusische Stadt bei einem langen Spaziergang perfekt erkunden. Das Frühjahr in Südspanien gleicht schon eher dem europäischen Sommer und bietet sich für einen Städtetrip nach Sevilla an. Bei 6-8 Regentagen im Monat liegen die Temperaturen knapp bei 30 Grad Celsius. Im Sommer wird Sevilla durch Rekordtemperaturen von weit über 40 Grad Celsius von vielen Urlaubern gemieden. Abkühlung findet man aber bei diesen Hitzewellen vor allem an den Ufern des Guadalquivir und in einer der zahlreichen Parkanlagen.