Städtereisen nach Singapur
Entdecken Sie die Einzigartigkeit Singapurs an einem Wochenende oder bei einem längeren Aufenthalt:
- Sri-Thendayuthapani-Tempel: Das hinduistische Heiligtum im Herzen der Metropole
- Istana: Der Wohnpalast des Präsidenten im Bezirk Newton beeindruckt mit viktorianischen Schnörkel, römisch anmutenden Stilelementen und chinesischen Verzierungen.
- Haw Par Villa: Parkanlage am West Coast Pier mit Showaufführungen chinesischer Märchen und Mythen
- Chinatown: Multikultureller Bezirk in Singapur mit daoistischen Kultstätten
- Singapore Flyer: Ein gigantisches Riesenrad in der Raffles Avenue mit einer Bauhöhe von 165m
- Merlion: Singapurs Wahrzeichen an der Esplanade Bridge symbolisiert Kraft und Furchtlosigkeit
- Little India: Bombay, Neu-Dehli und Kalkutta auf einem Fleck
- Sentosa: Vorgelagerte Insel mit flach abfallenden Sandstränden und einst britischen Wehranlagen
- Moschee Abdul Gaffoor: Pompöses Gotteshaus mit überdimensionaler Sonnenuhr in der Dunlop Street
- Kampong Glam: Eukalyptusdorf und luxuriöse Siedlung des einstigen Sultans zwischen Nicoll Highway und Victoria Street
Kultur in Singapur
Ein Städtetrip nach Singapur lohnt sich auch für Kulturfreunde.
- Esplanade Theater: Konzerthalle in Form einer überdimensionalen Stinkfrucht
- Peranakan Museum: Wissenswertes zur Kultur und Tradition des Peranakan-Volkes, am Fort Canning Park gelegen
- Buddha Tooth Relic Temple and Museum: Der buddhistische Zahntempel im Mittelpunkt von Chinatown
- Changi Museum: Das Gebäude in der Nähe zum Flughafen informiert über die einstige japanische Invasion
- Singapore Tyler Print: Kreativwerkstadt und Galerie für zeitgenössische Kunst an der Alkaff Bridge
- Mint Museum of Toys: Historisches Spielzeug und Sammlerstücke für kleine und große Besucher in der Seah Street
- Civil Defence Heritage Gallery: Altehrwürdige Ausrüstungen, traditionelle Uniformen und Ausstellungen zur Entwicklung der Feuerwehr in der Hill Street
- National Museum: Großartige Ausstellung und Dokumentation zur Geschichte des Landes zwischen der Victoria Street und der Orchard Road
Kulinarische Tipps & Ausgehen in Singapur
Gemütliche Bars und schöne Jazz Lounges, angesagte Clubs mit heißen Beats und obendrein die unglaubliche Vielfalt der asiatischen Küche locken Nachtschwärmer und Gaumenfreunde in die Straßen Singapurs. Entlang der Uferpromenade versüßt das grandiose Panorama auf die Skyline der Metropole das gut gekühlte Getränk, während es zum raffinierten Schokococktail im 70. Stock eines Wolkenkratzers die schwindelerregende Aussicht auf die Stadt gratis dazu gibt. Ob das neonbunte Flair an den Promenaden des Singapore River, der polyglotte Trubel auf den Einkaufsboulevards, die eleganten Nachtclubs und Bars im noblen Bezirk City Hall oder die Szenepartys in Chijmes: Vor allem am Wochenende macht Singapur ab Sonnenuntergang noch einmal so richtig Stimmung.
Anreise nach Singapur: Flughafen & Anbindung an die Stadt
Die europäischen, arabischen und asiatischen Fluggesellschaften offerieren Ihnen von vielen Städten tägliche Verbindungen zum Singapore Changi Airport. Dieser gehört zu den größten Flughäfen in Asien und ist zugleich der einzige Verkehrslandeplatz in dem Stadtstaat. Die Entfernung zwischen Frankfurt und Singapur beträgt 10.300km. Für diese Strecke ist eine Flugzeit von 12h ohne Zwischenlandung einzuplanen.
Der Flughafen Singapur befindet sich 20km östlich des Zentrums und ist hervorragend an das örtliche Verkehrssystem angeschlossen. Sie erreichen ihn beispielsweise über die Autobahnen Pan Island Expressway und East Coast Parkway oder bequem mit der U-Bahn der Ost-West-Line. Die Fahrzeit beträgt in jedem Fall etwa 25min. Darüber hinaus verbinden öffentliche Linienbusse die insgesamt vier Terminals mit der Innenstadt.
Wo übernachten in Singapur?
- Orchard Road für Einkaufsliebhaber
- Marina Bay für Urlauber mit gehobenen Ansprüchen
- Clarke Quay für Nachtschwärmer
- Chinatown für Freunde der chinesischen Küche
- Civic District für Geschäftsleute
- East Coast für Strandurlaube in Flughafennähe
- Little India für Liebhaber der indischen Kultur
- Geylang für Ruhesuchende
Shopping in Singapur
- Orchard Road: Eine 2,5km lange Flaniermeile mit Geschäften, Boutiquen und Kaufhäusern
- Mustafa Centre: Einkaufstempel, der niemals schließt
- Chinatown: Quirliges Markttreiben rund um die Pagoda Street
- Vivo City: Größte Shoppingmall des Landes mit Kino, Bars und Restaurants
- Haji Lane: Trendige Läden und Vintage-Geschäfte
- Marina Bay Sands: Einkaufsparadies mit spektakulärer Architektur, wo im Inneren kleine Boote fahren
- Serangoon Road: Mode und Technik aus Indien
- Clarke Quay: Einkaufen in den alten Lagerhallen am Singapore River
- Bugis Street Market: Über 800 Verkaufsstände unter einem Dach
Events & Aktivitäten in Singapur
Unternehmen Sie Ihren Städtetrip nach Singapur zu den traditionellen und angesagtesten Events.
- Chinesisches Neujahr (Januar, Februar)
- Jazz Festival (April)
- Elektronik Musik Festival (Juni)
- Drachenboot-Festival (Juni)
- Sommerschlussverkauf (Juni bis August)
- Gourmet-Festival (Juli)
- Nationaler Feiertag zur Unabhängigkeit (09. August)
- Formel-1-Grand-Prix (September)
- Laternenfest (September)
- Singapore Film Festival (November, Dezember)
- Christmas Wonderland Marina Bay (Dezember)
- Marina-Bay-Karneval (Dezember)
- Christmas Weeks (November bis Januar)
Städtereise nach Singapur mit Kindern & Familie
- Vergnügungspark Universal Studios
- Discovery Centre mit Indooraktivitäten
- Gardens by the Bay mit Skywalk, Ausflugsbooten, Wasserfällen und bunten Bäumen
- Zoo-Besuch bei Nacht – viele Tiere sind im Dunkel auf der Pirsch
- Wild Wild Wet Aquapark mit Wasserrutschen und Poollandschaft
- KidZania, das interaktive Spieleland
- Port of the Lost Wonder, Wasserpark mit feucht-fröhlichen Attraktionen für kleine Badenixen
- Riesenrad Singapore Flyer
Wie lange sollte man in Singapur bleiben?
Singapur ist ein multiethnischer Inselstaat, in dem 5.6 Mio. Menschen ihre Heimat haben. Er zählt zu den reichsten Ländern der Erde und zugleich zu den zehn meistbesuchten Zielen weltweit. Die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten lassen sich problemlos innerhalb von drei Tagen kennenlernen. Viele Attraktionen befinden sich rund um die Orchard Road und die Marina Bay Sands und sind bequem zu Fuß, mit dem Bus, der Bahn oder dem Boot zu erreichen. Doch auch, wer eine ganze Woche in Singapur verbringt, hat anschließend noch einiges zu entdecken. Dann locken unter anderem die faszinierenden Bezirke Chinatown oder Little India. Darüber hinaus bleibt noch genügend Zeit für einen Strandurlaub auf der Insel Sentosa.
Beste Reisezeit für eine Städtereise nach Singapur?
Grundsätzlich sind Städtetrips nach Singapur ganzjährig möglich. Im Sommer wie im Winter scheint die Sonne und das Thermometer zeigt durchschnittlich 30°C an. Dennoch wechselt das tropisch-feuchte Klima zwischen zwei Wetterlagen: Der niederschlagsärmeren Saison und dem Monsun. Doch auch während der Regenzeit erwarten Sie hier meist nur kurze, heftige Schauer mit anschließendem Sonnenschein. Die Mehrheit der Urlauber bevorzugt für ihre Reise in den Inselstaat die trockenen Monate März bis September, wenn auch eine geringere Luftfeuchtigkeit herrscht. Wer seine Entdeckungstouren zusätzlich mit einem Badeaufenthalt am Meer kombinieren möchte, freut sich auf Wassertemperaturen von durchschnittlich 28°C.