Städtereisen nach Göteborg
Diese Sehenswürdigkeiten sollten Sie bei Ihrer Städtereise nach Göteborg nicht verpassen:
- Botaniska in der Carl Skottsbergs Gata: größter botanischer Garten Nordeuropas
- Schärengarten Göteborgs mit roten Holzhäusern und einsamen Stränden
- Feskekôrka: Lebhafte Fischmarkthalle mit Meeresfrüchten und frischem Fisch
- Gustaf Adolfs Torg im Stadtzentrum: Großer Platz mit imposanten Gebäuden wie dem Rathaus
- Poseidon-Statue im Stadtzentrum: Griechischer Gott des Meeres als Statue mit einem beeindruckenden Brunnen
- Bastun: Sauna mit Pool im kreativen Turmgebäude am Hafenbecken, Eintritt frei
- Dom in der Kyrkogatan: Mehrfach neu erbaute Bischofskirche mit großem Domvorplatz und grüner Parkanlage
- Bootsrundfahrt durch die Kanäle der Stadt mit Sightseeing aus einer anderen Perspektive
- Vinga fyr auf der Insel Vinga: Dritter Leuchtturm Göteborgs und bedeutendes Symbol der Hafenstadt
- Stadtteil Haga mit romantischen Holzhäusern und Cafés im Stil des 19. Jahrhunderts
Kultur in Göteborg
Kulturinteressierte kommen bei Städtereisen in Göteborg voll auf ihre Kosten. Unsere Vorschläge:
- Göteborgs Konstmuseum in der Götaplatsen mit rund 70.000 Werken internationaler Künstler aus dem 15. Jahrhundert bis heute
- Volvo Museum in der Arendals Skans
- Göteborgsoperan in der Christina Nilssonsgata mit sensationeller Akustik
- Skansen Kronan im Stadtteil Haga: Der achteckige Turm gehört zur ehemaligen Festungsanlage und ist eine der ältesten Militäranlagen Göteborgs
- Stadtmuseum im Stadtteil Avenyn: Stadtgeschichte von der Antike bis heute
- Röhsska Museum in der Vasagatan mit 50.000 Objekten aus den Bereichen Mode, Design und Kunst
- Kronhuset aus dem 17. Jahrhundert als ältestes Gebäude der Stadt
- Världskulturmuseet in der Södra Vägen: Wechselnde Ausstellungen und Programme zu international wichtigen Themen
Kulinarische Tipps &Ausgehen in Göteborg
Eine Städtetrip nach Göteborg bietet kreativen, hippen Genuss an den zahlreichen Food Trucks. Ob britisch, oder jamaikanisch: Die Minirestaurants auf vier Rädern bieten leckere internationale Speisen an wechselnden Standorten. Diese sind per App schnell zu finden. Im Kontrast stehen gleich fünf Restaurants mit je einem Michelin Stern. Ob in der alten Lagerhalle am Hafen oder mit Cityflair, die Gourmetfreuden reichen von der schwedischen Küche bis zu französischer Haut Cuisine. Auch wer gerne in exklusivem Ambiente speist, wird in Göteborg fündig. Mit fantastischem Blick über das Meer einerseits und der Stadt andererseits schmecken die Gerichte im 23. Stockwerk in Hafennähe umso interessanter.
Ein quirliges Nachtleben mit großen Clubs finden Sie auf Städtereisen nach Göteborg auf dem Hauptboulevard Avenyn. Auf mehreren Ebenen tanzen Sie zu heißen Rhythmen. Beliebt sind auch Live-Gigs, die Rock- und Pop-Bands an mehreren Abenden pro Woche aufführen. Wer es beim Ausgehen etwas ruhiger mag, ist in der Vasagatan genau richtig. Ein Mix aus gemütlichen Restaurants, hippen Kneipen und gemütlichen Cafés sorgt in Göteborg für abwechslungsreiche Unterhaltung während der Woche und am Wochenende.
Anreise nach Göteborg: Flughafen &Anbindung an die Stadt
Beginnt Ihr Städtetrip nach Göteborg mit dem Flugzeug, landen Sie auf einem der beiden internationalen Flughäfen der Stadt. Der Landvetter Airport ist der zweitgrößte Flughafen in Schweden und liegt 25 km östlich von Göteborg. Von hier gelangen Sie bequem mit einem Busunternehmen alle 15 - 20 Minuten zum Hauptbahnhof. Die Fahrt dauert rund 30 Minuten. Ebenso komfortabel fahren Sie mit dem Taxi zum gewünschten Ziel. Es empfiehlt sich, vorab einen Festpreis zu vereinbaren.
Der Flughafen Göteborg Säve liegt 17 km nordwestlich des Zentrums auf der Insel Hisingen. Shuttle Direct bringt Sie mit einem Gruppen-Shuttlebus oder einem Taxi entspannt und zu kostengünstigen Preisen in die Innenstadt oder direkt zum Hotel.
Wo übernachten in Göteborg?
- Innenstadt für Kulturinteressierte und Shoppingliebhaber
- Johanneberg für Architekturliebhaber
- Älvsborg für Badefreunde
- Heden für Familien
- Haga für Café-Liebhaber
- Vasastaden für Ausgehfreudige
Shopping in Göteborg
- Avenyn: Prachtstraße mit exklusiven Geschäften, Marken- und Schmuckläden
- Ökologische Kindermode, Secondhand sowie kultige Handtaschen im Stadtteil Linné
- Haga Nygata: Vielfältige Einkaufsläden
- Magasinsgatan: Von Modelabels bis trendigem Wohndesign
- Shoppingcenter Nordstan
- Nobelkaufhaus NK
- Einkaufsgalerie Arkaden
- Shoppingcenter Frölunda Torg
- Secondhand-Laden Myrorna über mehrere Stockwerke
- Miss Ragtime: Vintage Mode
- Retro-Möbelladen Bebop
Events &Aktivitäten in Göteborg
Städtereisen nach Göteborg mit einem lokalen Event zu kombinieren ist ein besonderes Erlebnis.
- Göteborg Film Festival (Januar-Februar)
- Hammarkullen-Karneval (im Mai)
- Bootsfahrten durch die Kanäle Göteborgs (solange diese nicht zugefroren sind)
- Göteborg Marathon (im Frühjahr)
- West Pride (im Juni)
- Baden in den Schären (zur warmen Jahreszeit)
- Musikfestival Way Out West (im August)
- Göteborger Kulturfest (im August)
- Horse Show und internationales Reitturnier, Springen und Dressur (im April)
- Bok &Bibliotek, Buchmesse und Literaturfestival (im September)
- Herbststadt (im Herbst)
- Weihnachtsstadt mit zahlreichen Weihnachtsmärkten (November-Dezember)
- Schlittschuh fahren in Heden (in der Winterzeit)
Städtereisen nach Göteborg mit Kindern &Familie
- Freizeitpark Liseberg, der größte Vergnügungspark in Nordeuropa
- Universum: Nordeuropas größtes Science Center
- Kunstzentrum Röda Sten Art Center: Kreativworkshops im Hafengebiet
- Maritiman: Das schwimmende Museum
- Aeroseum: Unterirdisches Flugzeugmuseum
- Abenteuerspielplatz Plikta im Slottskogen
- Färjenäsparken: Großer, abenteuerlicher Spielplatz mit Skatepark auf Hsingen
- Kletterhalle Klätterdomen
- Indoorspielplatz Bounce
- Airhop Trampolin-Park
- Kulturzentrum Alfie Atkins
Wie lange sollte man in Kopenhagen bleiben?
Göteborg ist mit rund 600.000 Einwohnern die zweitgrößte Stadt in Schweden. Viele Sehenswürdigkeiten und Attraktionen liegen im Zentrum Göteborgs. Hier erreichen Sie alles bequem zu Fuß. So sehen Sie an einem Wochenende in Göteborg bereits eine ganze Menge. Städtereisen nach Göteborg füllen aufgrund der Vielseitigkeit der Stadt mit ihrem reichen Freizeitangebot aber auch eine ganze Woche.
Auch das Göteborger Umland lockt mit attraktiven Ausflugszielen. Wie wäre es mit dem aus Holz erbauten Schloss Gunnebo in Mölndal? Es liegt rund 10 km außerhalb von Göteborg inmitten einer grünen Parkanlage mit Wandermöglichkeiten. Wer sich für Geschichte interessiert, dem wird der Besuch der Festung Bohus in Kungälv gefallen. Weniger als 30 Minuten nördlich von Göteborg thront sie auf einem Hügel. Einst als bedeutende Grenzsicherung zwischen Schweden und Norwegen galt die Festung auch als Gefängnis und laut einiger Sagen als letzte Station vieler Hexen. Zum Wandern in herrlichen Wäldern oder für ein kühles Bad in einem erfrischenden See eignet sich ein Ausflug nach Delsjön. Kanufahrten sowie eine Auszeit auf dem Spielplatz für die Kleinsten runden den Besuch ab.
Beste Reisezeit für Städtereisen nach Göteborg?
Warme Sommer und milde Winter prägen das gemäßigte Klima in Göteborg. Hierbei kann es im Laufe des Jahres immer wieder zu Niederschlägen kommen. Für Städtereisen nach Göteborg gilt der Sommer von Juni bis August als beste Jahreszeit. Die Monate Juli und August sind die wärmsten und eignen sich hervorragend für einen Badeurlaub an der Küste. Der Herbst bietet zwar die meisten Niederschlagswerte, stellt die Stadt jedoch in außergewöhnlich schönen Herbstfarben da.
In den Monaten September bis November ist es in den Cafés besonders gemütlich. Für Museumsbesuche während eines Wochenendes in Göteborg eignet sich der Herbst ohnehin. Einen romantischen Zauber verspricht ein Städtetrip nach Göteborg zur Weihnachtszeit. Im Dezember leuchtet Ihnen eine 3 km lange Kette den Weg vom Hafengebiet zum Vergnügungspark Lieseberg, wo sie von der Magie des größten Weihnachtsmarktes in Schweden schlichtweg mitgerissen werden.