Städtereisen nach Moskau
Bei Ihrer Städtereise in Moskau stehen Ihnen zahlreiche Sehenswürdigkeiten zur Auswahl:
- Basilius-Kathedrale mit bunt verzierten Zwiebeltürmen
- Roter Platz im Zentrum der Altstadt
- Moskauer Kreml
- Kolomenskoje: einstige Zarenresidenz mit Christi-Himmelfahrts-Kirche
- Christus-Erlöser-Kathedrale am Ufer der Moskwa
- Lenin-Mausoleum am Roten Platz
- Glockenturm Iwan der Große mit Aussichtsplattform
- Gorki-Park mit historischen Sehenswürdigkeiten und Freizeitpark
- Nowodewitschi-Kloster mit der Mariä-Entschlafens-Kathedrale
- Bunker GO-42: Museum über den Kalten Krieg
Kultur in Moskau
Während Ihres Besuchs in der russischen Metropole entdecken Sie eine Vielzahl an Theatern, Museen, Galerien und Opern. Unsere Tipps für Ihre kulturelle Städtereise in Moskau:
- Bolschoi-Theater: 800m nördlich des Roten Platzes
- Helikon-Oper nahe dem Timiryazev-Monument
- Puschkin-Museum in der Nähe der Christus-Erlöser-Kirche
- Kosmonautenmuseum im Ostankinski-Distrikt
- Garage Museum der zeitgenössischen Kunst an der Moskwa
- Tschechow-Kunsttheater nahe der Innenstadt
- Neue Oper im Hermitage-Park
- Staatliches Historisches Museum am Roten Platz
- Gulag Staatsmuseum im Tverskoy-Distrikt
Kulinarische Tipps & Ausgehen in Moskau
Moskau gilt als moderne Metropole, die mit ihrem pulsierenden Nachtleben besticht. Edle Bars, noble Clubs und gut besuchte Diskotheken laden Besucher aus aller Welt dazu ein, die Nacht zum Tag zu machen. Ein beliebter Treffpunkt ist das ehemalige Produktionsgebäude der Süßwarenfabrik Roter Oktober. Hier finden in den Clubs rund um die Woche Konzerte und Tanzveranstaltungen mit DJ statt.
Die Innenstadt rund um den Roten Platz und den Kreml verfügt über vorzügliche Restaurants und gemütliche Cafés, die zum Entspannen nach der Sightseeingtour locken. Wie es sich für eine Weltstadt wie Moskau gehört, erhalten Sie hier von internationaler Cuisine bis zu traditionellen Gerichten wie Piroggen und Borscht alles, was die russische und internationale Küche hergeben. Vergessen Sie nach Ihrem Mahl nicht, mit einem echten russischen Wodka anzustoßen.
Anreise nach Moskau: Flughafen & Anbindung an die Stadt
Für einen Städtetrip in Moskau haben Sie vier internationale Flughäfen zur Wahl: Scheremetjewo, Domodedowo, Wnukowo und Schukowski. Scheremetjewo, Domodedowo sowie Wnukowo liegen etwa 30km vom Zentrum entfernt;von Schukowski trennen Sie nach der Landung etwa 40km von der Innenstadt.
Grundsätzlich können Sie von jedem der Flughäfen per Zug, Taxi oder Bus anreisen. Besonders komfortabel ist die Weiterfahrt mit einem der Taxis, die vor den Terminalgebäuden auf Reisende warten. Der Zug, auch bekannt als Aeroexpress, bringt Sie am schnellsten in die Stadt. Falls Sie lieber selbst am Steuer sitzen, können Sie nach Ihrer Ankunft am Flughafen einen Mietwagen für Ihren Aufenthalt in Russland ausleihen.
Wo übernachten in Moskau?
- Kitai-Gorod für Kulturinteressierte
- Samoskworetschje für Luxusliebende
- Petrowka und Lubjanka für Familien mit Kindern
- Twerskoj Rayon für Geschichtsinteressierte
- Jassenewo mit Nähe zum Stadtwald für naturliebende Gäste
Shopping in Moskau
- Warenhaus GUM: vornehme Boutiquen, Juweliere, Markengeschäfte auf 75.000m²
- Arbat-Distrikt für Souvenirs und Kunstwerke
- Riesiger Izmailovo-Markt mit zahlreichen traditionellen Ständen in authentischer Umgebung
- Straße Tverskaya für weltbekannte Modelabels und Designerboutiquen
- Kitai-Gorod: Geschäfte und Gastronomie umgeben von denkmalgeschützten Gebäuden
- Gorbúshka für Haushaltselektronik und Videospiele
- Straße Kuznetsky Most ist ebenfalls Heimat vieler Ateliers und Modeboutiquen
Events & Aktivitäten in Moskau
In Moskau finden das ganze Jahr über Feierlichkeiten und Festivals aus den Bereichen Kultur und Geschichte statt.
- Russisch-orthodoxe Weihnachten (im Januar)
- Sankt Tatjana-Tag oder Studententag (im Januar)
- Maslenitsa Festival: Zur Ankündigung des Frühlings wird eine Hexenpuppe verbrannt. (Februar)
- Goldene Maske: Festival und Wettkampf diverser Theaterkategorien (April)
- Das Internationale Film Festival (April)
- Tag des Sieges: Ganz Russland feiert den Sieg über die Wehrmacht. (Mai)
- Wild Mint Folk Festival: Internationales Folk Open Air (im Juni)
- Taste of Moscow: Während drei Tagen laden zahlreiche top Restaurants zu Verköstigungen. (Juli)
- Nashestvie: Großes Rock Open Air (August)
- Tag der Einheit des Volkes mit Parade am Roten Platz (November)
Städtereise nach Moskau mit Kindern & Familie
- Arlekino: mehrere Stockwerke mit Trampolinen, Videospielen, Rutschbahnen und Musik
- Delfinarium mit spannenden Vorführungen
- Durov-Tier-Theater mit Shows und einem Museum
- Katzentheater mit talentierten Samtpfoten
- Nikulin-Zirkus auf dem Tswetnoi-Boulevard mit Akrobaten, Clowns und Tieren
- Sarjadje: futuristischer Stadtpark mit Kinosaal, Konzertbühnen und Amphitheater
- Moskauer Zoo mit über 20ha Fläche
- Gorki Park: Der zentrale Park beinhaltet auch einen Vergnügungspark mit Achterbahnen und Karussells.
- Happylon: Unterhaltungszentrum mit Labyrinth, 5-D-Kino, Rennwagen, Karussells und Indoor-Achterbahn
- Kosmonautenmuseum über sowjetische Raumfahrt: mit Raumschiff, einem Nachbau der MIR-Raumstation, Weltraumanzügen und Weltraumnahrung
Wie lange sollte man in Moskau bleiben?
Um all die Vorzüge der russischen Hauptstadt kennenzulernen, ist ein verlängertes Wochenende in Moskau ideal. Empfehlenswerter sind mindestens vier Tage, um auch die zahlreichen modern geführten Museen zu erkunden. Wer noch länger bleiben möchte, hat beispielsweise mit einem Mietwagen die Gelegenheit, auch die reizvolle Umgebung zu entdecken.
In Podmoskovye, der Region um Moskau, verstecken sich beispielsweise viele Erholungsmöglichkeiten in der Natur. Der Nationalpark Losiny Ostrov ist nur 11km von der Metropole entfernt und enthält eine Aufzuchtstation für Bisons. Hier können Sie während Ihres Städtetrips in Moskau entspannen und bei einem Spaziergang im Grünen neue Energie für die nächste Sightseeingtour tanken. Etwa 30km entfernt erwartet Kulturinteressierte der Landsitz Archangelskoje, das auch als das „Versailles Moskaus“ bekannt ist. Hier flanieren Sie durch den gepflegten Schlossgarten oder bewundern die Kunstwerke im Palastmuseum.
Beste Reisezeit für eine Städtereise nach Moskau?
Die beste Zeit für eine Woche oder für ein Wochenende in Moskau sind die Monate Mai bis August, um bei vielen Sonnenstunden und wenig Regen die Highlights der Stadt zu erkunden. Auch die Nächte sind dann angenehm mild, sodass Sie einen romantischen Spaziergang entlang der Moskwa unternehmen können. Falls Sie den Zauber des verschneiten Moskaus kennenlernen möchten, das im Winter mit einer märchenhaften Kulisse lockt, bieten sich die Monate November bis März an. Aufgrund des kontinentalen Klimas sind die Temperaturunterschiede der Jahreszeiten stark ausgeprägt. Während im Hochsommer das Thermometer auf über 30 Grad ansteigen kann, fällt es rund um den Jahreswechsel sogar auf bis zu minus 20 Grad.