Städtereisen nach Riga
Erleben Sie auf Ihrer Städtereise nach Riga 800-jährige Geschichte und modernen Zeitgeist:
- Dom zu Riga in der Altstadt Vecrīga: eine der größten Kirchen im ganzen Baltikum
- Rigaer Schloss in Vecrīga: als Burg im 14. Jhd. errichtet, ist es heute Regierungssitz sowie in Teilen Museum und Veranstaltungslocation
- Die Drei Brüder in der Altstadt: Häuserensemble, errichtet zwischen dem 15. und 17. Jhd., in den 1950er-Jahren originalgetreu restauriert
- Livenplatz in Vecrīga: einer von vielen einladenden Plätzen in der Altstadt
- Petrikirche in der Altstadt: imposanter Backsteinbau
- Botanischer Garten der Universität Lettlands: rund 15ha großes Areal westlich des Düna-Ufers mit einer Vielfalt an 6.000 Pflanzenarten
- Fernsehturm Riga auf der innerstädtischen Insel Zaķusala: 368,5m hoher Turm mit Aussichtsplattform auf 137m Höhe
- LAZ im Stadtteil Maskavas forštate: Latvian Academy of Science mit einer Aussichtsplattform auf 65m
- Pulverturm in der Rigaer Altstadt: Rundbau aus dem 17. Jhd. mit neuzeitlichem Anbau und Ausstellungsfläche des Lettischen Kriegsmuseums
- Vecāķi: einer der Stadtstrände von Riga, ruhig im Nordosten gelegen und mit Beachvolleyballanlagen und Gastronomieangeboten ausgestattet
Kultur in Riga
Riga bietet ein große Fülle an kulturellen Einrichtungen. Hier eine kleine Auswahl:
- Latvian National Museum of Art direkt in der Innenstadt: bedeutende Kunstsammlung, vorwiegend aus dem 20. Jhd.
- National History Museum of Latvia in Centrs, der Neustadt: zwischen dem Esplanãde Garten und dem Vẽrmanes Garten
- Ethnografisches Freilichtmuseum im Stadtteil Berģi: Museumsdorf mit fast 120 Wohn- und Arbeitshäusern aus dem 17. bis 20. Jhd.
- World of Hat Ethnic Museum in Centrs: Museum mit dem Schwerpunkt Hüte und Kopfbedeckungen
- International Museum of Vodka im Stadtteil Grīziņkalns
- Riga Motormuseum im Stadtviertel Mežciems: Oldtimer-Liebhaber kommen hier auf ihre Kosten
- Laima Chocolate Museum in Centrs: Schau-Manufakture des größten Süßwarenproduzenten des Landes.
- Museum für Rigaer Schifffahrt und Stadtgeschichte in Vecrīga
Kulinarische Tipps & Ausgehen in Riga
Die baltische Metropole Riga vereint Traditionsküche mit modernen und internationalen Einflüssen und ist bekannt für ihre Gastronomievielfalt. Die Jahreszeiten werden hier durch saisonale Besonderheiten kulinarisch umgesetzt. Im Sommer sitzen Einheimische ebenso wie Urlauber gerne stundenlang auf den großen Sonnenterrassen der Restaurants am Hafenufer und bestaunen den Schiffsverkehr bei einem köstlichen Essen. Die Wintermonate eignen sich für gemütliche Geselligkeit in den Heimatstuben bei einem deftigen Wildeintopf.
Die Nacht können Sie vielerorts in Riga zum Tag machen, vor allem auf der Straße Aristida Briāna iela, die sich nordöstlich der historischen Innenstadt befindet. Mehrere Clubs und Kulturzentren liegen hier direkt beieinander. Ein ebenfalls modernes und belebtes Partyviertel erstreckt sich unweit vom Jachthafen und einigen Parkanlagen: Andrejsala. Im Süden der Altstadt erwartet alle Liebhaber der alternativen Szene in dem Häuserkomplex Pulkvedim Neviens Neraksta ein Mix aus verschiedenen Musikrichtungen und Kulturangeboten. Möchten Sie bis spät in die Nacht über Kunst reden, dann sind die Cafés und Bars entlang der Straße Miera iela genau nach Ihren Geschmack.
Anreise nach Riga: Flughafen & Anbindung an die Stadt
Ob spontaner Kurzurlaub oder früh geplanter Städtetrip: Riga erreichen Sie von vielen Flughäfen Deutschlands aus direkt und binnen kurzer Flugdauer. Nonstop-Verbindungen zum internationalen Flughafen von Riga stehen u.a. von Berlin, Hamburg, München, Frankfurt am Main, Bremen, Köln und Düsseldorf zur Verfügung.
Schon kurz nach der Landung auf dem internationalen Flughafen von Riga kann Ihre Städtereise beginnen, denn der Airport befindet sich nur knapp 10km westlich der Altstadt. Mit einem Taxi oder einem Shuttleservice benötigen Sie rund 20min bis ins Zentrum, mit den öffentlichen Verkehrsmitteln etwas mehr als eine halbe Stunde. Haben Sie etwas mehr Zeit und nicht nur ein Wochenende in Riga eingeplant, dann nehmen Sie doch die Fähre von Deutschland nach Litauen. So genießen Sie eine Mini-Kreuzfahrt und gehen in Lübeck-Travemünde an Bord, genießen einen ganzen Tag auf See und steigen im rund 3h Fahrzeit westlich von Riga gelegenen Liepaja vom Schiff.
Wo übernachten in Riga
- Altstadt von Riga für Kulturinteressierte, Partyliebhaber und Gastronomiefans
- Stadtviertel Pardaugava für alle Ruhe suchenden
- Stadtteil Mežaparks für alle Naturliebhaber
Shopping in Riga
- Galerija Centrs: modernes Einkaufszentrum auf dem historischen Gelände des einstigen Handelshafens
- Konventhof: mittelalterliches Stadtviertel, bestens geeignet für Antiquitäten- und Kuriositätenliebhaber
- Bergs-Basar: stilvolle Fußgängerzone mit exklusivem Ambiente und luxuriösen Shoppingmöglichkeiten
- Straße Kaļķu iela: 600m lange Flaniermeile mit Geschäften regionaler Spitzen-Designer
- Freilichtpark Egle: täglicher Handwerkermarkt für Korbwaren, Tücher und Schmuck etc.
- Markt im Kalnciems-Viertel: angeboten werden u.a. hausgemachte Köstlichkeiten und Keramik
- Rigaer Zentralmarkt
Events & Aktivitäten in Riga
Entdecken Sie auf Ihrer Städtereise nach Riga die zahlreichen Kulturevents und Sportveranstaltungen:
- Riga Internationaler Marathon (Mai)
- Rigaer Velomarathon (Juni)
- Jāņi-Fest zur Sommersonnenwende (meist um den 23. / 24. Juni)
- Latvian Song and Dance Festival (Ende Juni / Anfang Juli)
- Rigaer Stadtfest (August)
- Kanu- und Bootsfahrten (ab Mai bis frühen September)
- Internationales Baltisches Ballett Festival (meist April bis Mai)
Städtereise nach Riga mit Kindern & Familie
- Zoo von Riga
- 7.000m² großer Abenteuerspielplatz direkt im Zentrum an der Straße K. Barona iela
- Lucavsala Recreational Park: weitläufiger Landschaftspark nahe dem Stadtzentrum mit Spielplatz, Badestrand und regelmäßigen Veranstaltungen
- ZINOO Riga: interaktives Wissenschaftsmuseum unweit der Altstadt
- Vermanes Garden: idyllischer Landschaftspark mit Kanus, Tretbooten, Spielplatz und Picknick-Möglickeit
Wie lange solle man in Riga bleiben?
Ein Wochenende in Riga reicht sicherlich nicht aus, um die gesamte Kulturvielfalt und die tollen Freizeitmöglichkeiten der lettischen Hauptstadt zu erkunden. Allerdings bietet es sich, dank der vielen Direktverbindungen von den deutschen Flughäfen, als ersten Einstieg in die Welt der facettenreichen Ostsee-Metropole an. Um in die 700.000 Einwohner zählende Großstadt richtig einzutauchen und das baltische Flair zu genießen, ist ein Aufenthalt ab einer Woche empfehlenswert.
Bei einem längeren Urlaub bleibt zudem noch genug Zeit für einen Ausflug in den Nationalpark Ķemeri. Dieser liegt rund 50km westlich der Innenstadt Rigas und ist ein Eldorado für Wasser- und Zugvögel. Besucher erwartet eine abwechslungsreiche Landschaft mit Mooren, Wasserläufen, Dünen und Wäldern.
Beste Reisezeit für eine Städtereise nach Riga
Mit der richtigen Kleidung ist Riga immer einen Städtetrip wert. Die kalten Wintermonate haben mit den verschneiten Straßen und beleuchteten Fenstern und Straßen ebenso Charme wie der sehr sonnenreiche, aber kurze Sommer. Von Dezember bis in den Februar hinein bleibt das Thermometer unter dem Gefrierpunkt, macht dann aber im April einen ordentlichen Satz auf Tageshöchstwerte bis zu 10°C. Dank der acht bis zehn Sonnenstunden täglich von Juni bis August erwärmen sich die Temperaturen auf bis zu 21°C. Für viele Gäste ist die Sommersaison optimal, um das ganze Flair der baltischen Metropole, das bunte Treiben auf den Straßen und die gut gelaunten Gäste auf den Restaurantterrassen aufzunehmen.