Städtereisen nach Palermo
Bei Städtereisen nach Palermo sollten Sie folgenden Sehenswürdigkeiten einen Besuch abstatten:
- Palazzo Reale: Königspalast auf dem höchsten Hügel der Stadt am Piazza Indipendenza, dessen Ursprung auf das 9. Jahrhundert zurückgeht, errichtet als Sommerresidenz des Emirs von Palermo
- Naturschutzgebiet Capo Gallo: Am Kap im Norden der Stadt gelegen, erstreckt sich der Naturpark, der größtenteils aus Kalkfelsen besteht, über den Monte Gallo.
- Kathedrale Santa Maria Nuova: Kirche des Erzbistums Monreale in der gleichnamigen Gemeinde Palermos, die mit ihren byzantinischen Mosaiken und ihrem Kreuzgang zum UNESCO-Weltkulturerbe ernannt wurde
- San Giovanni degli Eremiti: Kirche aus dem 12. Jahrhundert mit wunderschönem Garten und leuchtend roten Kuppeln, gelegen in der Via dei Benedettini
- Kathedrale Maria Santissima: Kathedrale im Herzen der Stadt mit mehreren stilistischen Einflüssen
- Strand von Mondello: beliebte Bademöglichkeit ganz im Norden Palermos beim Naturschutzgebiet Capo Gallo
- Co-Kathedrale der Hl. Maria des Admirals: liegt unweit des Piazza Bellini und wird auch als die Martorana bezeichnet
- San Cataldo: Kirchengebäude nahe der Stadtmitte im arabisch-normannischen Baustil
- Orto Botanico e Herbarium Mediterraneum: Botanischer Garten Palermos, der mit unzähligen Pflanzenarten sowie einer riesigen Kräutersammlung lockt
- Palazzo Chiaramonte: ehemaliger Sitz des Inquisitionsgerichts südlich der Marina La Cala mit vielen Gefängniszellen, die an die damalige Zeit erinnern
Kultur in Palermo
Ein Städtetrip nach Palermo oder ein kurzes Wochenende ist auch bei Kulturinteressierten sehr beliebt. Unsere Tipps:
- Teatro al Massimo: größtes Opernhaus Italiens am Piazza Verdi mit prachtvoller Fassade und charakteristischer Kuppel
- Museo Archeologico Regionale Antonino Salinas: Archäologisches Museum von Palermo am Piazza Olivella
- Piazza Vigliena: Im historischen Zentrum von Palermo gelegen, lockt der auch als Quattro Canti bekannte Platz mit barocker Architektur.
- Castello della Zisa: gut erhaltener normannischer Palast im Herzen von Palermo
- Museo d'Arte Islamica: Museum für Islamische Kunst, das am Piazza Zisa liegt und insbesondere Keramikwerke aus dem 11. und 12. Jahrhundert präsentiert
- Galleria Regionale della Sicilia: Regionalmuseum mit einer schönen Sammlung an Gemälden, Statuen und Fresken im Abatellis-Palast
- Gräber der Stauferkaiser Heinrich VI. und Friedrich II. sowie der Königin Konstanze von Sizilien im Inneren der Kathedrale von Palermo
- Catacombe dei Cappuccini: unter dem Kapuzinerkloster gelegene Kapuzinergruft von Palermo mit mehr als 8.000 Mumien
Kulinarische Tipps &Ausgehen in Palermo
Ausgehfreudige finden auf ihrer Städtereise nach Palermo ein lebhaftes, quirliges Nachtleben mit vielen Studenten vor. Besonders die Altstadt beheimatet zahlreiche Clubs, in denen jede Menge verschiedene Musikrichtungen vertreten sind. Beliebte Hotspots zum Ausgehen sind zum Beispiel die Viertel Borgo Vecchio, Politeama-Libertà und die Marina La Cala in der Altstadt. Auch Addaura im Nordosten Palermos ist wegen seiner Clubs und Restaurants bekannt. Kulturinteressierte zieht es ins Teatro Massimo, eines der bedeutendsten Opernhäuser Europas. Es befindet sich auf der Piazza Verdi am ehemaligen Westtor der Altstadt.
Die Küche auf Sizilien ist vielseitig und eindeutig durch den Fischfang und die reichhaltigen Erträge der Landwirtschaft geprägt. Typisch sizilianische Antipasti sind zum Beispiel Arancini, frittierte Reisbällchen. Als Hauptgang kommen gerne Pasta oder Fleischgerichte wie zum Beispiel Farsu magru, Rollbraten, oder Involtini alla siciliana, gefüllte Rouladen, auf den Tisch. Als Spezialität gelten auch Schwert- und Thunfisch. Zum Dessert isst man unter anderem die traditionelle Schichttorte Cassata.
Anreise nach Palermo: Flughafen &Anbindung an die Stadt
Wer seinen Städtetrip nach Palermo mit dem Flugzeug antritt, landet auf dem Aeroporto Palermo-Punta Raisi Falcone e Borsellino. Der Flughafen liegt an der Nordküste Siziliens, etwa 35 km westlich von Palermo. Busse der Linie Prestia e Comandè bringen Urlauber innerhalb von circa 50 Minuten zum Hauptbahnhof der Stadt.
Unter dem Flughafen befindet sich außerdem ein zweigleisiger Bahnhof. Die Bahn verkehrt halbstündlich und transportiert Urlauber schnell und unkompliziert ins Zentrum. Des Weiteren gibt es gleich am Flughafen einige Autovermietungen. Mit dem Leihwagen fährt man ganz einfach die A29 entlang und ist schon bald im Herzen von Palermo.
Wo übernachten in Palermo
- Kalsa und Albergheria im Stadtbezirk 1: Kulturliebhaber begeistern die historischen Viertel mit ihren engen, verwinkelten Gassen und Sehenswürdigkeiten. Ausgeh- und Shoppingfreudige finden vor allem in Kalsa zahlreiche Boutiquen und Restaurants vor.
- Settecannoli im Stadtbezirk 2 für Familien und Badeurlauber: Diese freuen sich auf eine herrliche Lage am Meer, südlich der Altstadt.
- La Cala im Stadtbezirk 1 für Pärchen: Unmittelbar an einer kleinen Fischerbucht gelegen, lockt dieser Ort mit romantischen Bars und einer schönen Strandpromenade, die geradezu wie gemacht ist für Spaziergänge in trauter Zweisamkeit.
- Villagrazia-Falsomiele im Stadtbezirk 3 für Naturliebhaber: Die Umgebung von Villagrazia-Falsomiele an den Hängen des Monte Grifone wird zum größten Teil noch landwirtschaftlich genutzt.
Shopping in Palermo
- Mercato Ballarò: typischer Markt mit lokalen Spezialitäten, aber auch Artikeln wie Elektrogeräten
- Shoppingmeile Via Maqueda: viele italienische Boutiquen, aber auch internationale Läden
- Luxus-Einkaufsmeile Via Libertà
- Shoppingmeile Via Sciuti: sowohl Designer-Läden als auch internationale Modeketten
- Luxus-Einkaufsmeile Viale Strasburgo
- Einkaufsmeile Viale Ruggiero Settimo: sowohl Designer-Läden als auch internationale Modeketten
Events &Aktivitäten in Palermo
Planen Sie Ihre Städtereise nach Palermo doch so, dass Sie eines der folgenden aufregenden Events erleben:
- Karneval (Februar)
- Welt-Strand-Festival (Mitte/Ende Mai): Eröffnung der Sommersaison in Mondello mit nationalen und internationalen Wettkämpfen in verschiedenen Sportarten, begleitet von abendlichen Konzerten
- Sundays Festival of Caccamo (Juli): Musikfestival am Meer
- Fest der Heiligen Rosalia (Juli): Veranstaltung zu Ehren der Jungfrau und Eremitin la Santuzza mit Prozessionen, ausgelassenen Paraden und abschließendem Feuerwerk
- Sherbeth-Festival (Ende September): Eis-Festival
- Festival di Morgana: Puppentheater-Festival (November/Dezember)
Städtereise nach Palermo mit Kindern &Familie
- Family Park Palermo: Vergnügungspark mit vielen Attraktionen
- Toy Park Beach: Freizeit- und Wasserpark
- Aqua Park Monreale: aufregender Wasserpark
- Bioparco di Sicilia: Biopark mit zahlreichen Tierarten
Wie lange sollte man in Palermo bleiben?
Die ideale Dauer für eine Städtereise nach Palermo beträgt mindestens vier Tage. So kann man in Ruhe die zahlreichen Sehenswürdigkeiten besichtigen, durch die schönen Gärten und über die Strandpromenade schlendern. Wer sich für eine längere Städtereise nach Palermo entscheidet, kann zum Beispiel auch ein oder zwei Nachmittage am Strand verbringen oder einen Ausflug ins Naturschutzgebiet unternehmen. Auch das attraktive Kulturprogramm Palermos sorgt für einen kurzweiligen Aufenthalt.
Beste Reisezeit für eine Städtereise nach Palermo?
In Sizilien herrscht ein mediterranes Klima, was Palermo zu einem ganzjährig beliebten Reiseziel macht. Kulturinteressierte planen ihr Wochenende in Palermo oder einen längeren Aufenthalt meist für das Frühjahr, den Frühsommer, Herbst oder auch Winter, da die Temperaturen in diesen Monaten angenehme 15 bis 20 Grad Celsius betragen. Badeurlauber reisen oft in den Monaten Juni bis September an, da zu dieser Zeit Temperaturen um die 30 Grad Celsius zu erwarten sind.