Städtereisen nach Neapel
Während einer Städtetour nach Neapel sollten Sie folgende sehenswerte Höhepunkte nicht verpassen:
- Castel Nuovo: die neue Burg im alten Gemäuer wurde im 13.Jh errichtet und ist eines der Wahrzeichen Neapels
- Basilica San Francesco di Paola: die imposante Kirche mit ihrer klassizistischen Fassade und der wuchtigen Kuppel steht auf der Piazza Plebiscito
- Castell dell'Ovo: seit dem 11.Jh thront die Festung mit ihrem mächtigen Mauerwerk am Hafen der Metropole
- Phlegräische Felder: rund um den vulkanischen See blubbern heiße Thermalquellen
- Katakomben von Neapel: Geheimtunnel führen zu unterirdischen Wohnungen und Gebetsräumen
- Cappella Sansevero: kostbare Marmorskulpturen schmücken den Innenraum der kleinen barocken Kirche in der Via de Sanctis Francesco
- Historisches Zentrum: die Altstadt von Neapel steht unter dem Schutz der UNESCO
- Basilica San Lorenzo Maggiore: die Kirche in der Via dei Tribunali begeistert seit 1266 mit ihrer gotischen Pracht
- Dom San Gennaro: der Ort des mystischen Blutwunders liegt in der Via Duomo
- Castel Capuano: die elegante Residenz der süditalienischen Monarchen wurde im 12.Jh in der heutigen Via dei Tribunali errichtet
Kultur in Neapel
Auch Kulturinteressierte finden auf einem Städtetrip nach Neapel ihr Eldorado:
- Teatro San Carlo: das Theater- und Opernhaus in der Via San Carlo zählt zu den ältesten Schauspielhäusern Europas
- Palazzo Reale: das staatliche Museum und die Nationalbibliothek befinden sich an der Piazza del Plebiscito im einstigen königlichen Palast
- Castel Sant'Elmo: die wehrhafte Burg auf dem Vomero beherbergt eine interessante Sammlung zur Vergangenheit des Königreichs Neapel
- Santa Chiara: der weitläufige Kirchenkomplex informiert eindrucksvoll über das Gotteshaus und die Geschichte der sizilianischen Könige
- Museo Archeologico Nazionale: das Archäologische Museum befindet sich an der Piazza Museo
- Museo e Gallerie Nazionali di Capodimonte: das Museum im weitläufigen Schlosspark beherbergt die königliche Gemäldesammlung
- Galleria Borbonica: den Fluchttunnel der italienischen Herrscher mit einem altehrwürdigen Fuhrpark und Relikten aus dem 19. Jh finden Sie unterhalb der Via Domenico Morelli
- Museo del Tesoro di San Gennaro: das Museum in der Via Duomo bietet seinen Besuchern eine wertvolle Kunstsammlung mit Schmuck, Gemälden und Statuen
- MUSA – Museo Universitario delle Scienze e delle Arti: das Anatomische Museum
- Museo del Mare: das Museum in der Via di Pozzuoli informiert interessiere Besucher über die italienische Schifffahrtsgeschichte.
Kulinarische Tipps & Ausgehen in Neapel
Bei einem Spaziergang durch die Straßen Neapels liegt der aromatische Duft von Essen in der Luft: Reisbällchen mit Mozzarella-Füllung, gegrilltes Gemüse, Tintenfischringe und natürlich Pizza. Der Vielfalt des Belags sind in der Heimatstadt der Pizza keine Grenzen gesetzt: Ob ganz klassisch mit Tomate und Knoblauch oder experimentell mit Sardellen, Artischocken oder Rucola – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Doch auch Pasta-Gerichte stehen in den Trattorien und Ristoranti ganz oben auf den Speisekarten: Spaghetti, Tortellini, Penne oder Maccheroni – besonders lecker traditionell "alla napoletana" mit Olivenöl, Tomaten und Knoblauch. Zu späterer Stunde flanieren Einheimische und Besucher durch Neapels Altstadt und genießen ein Glas Wein. Das Kontrastprogramm bieten die angesagten Clubs und Diskotheken in den Stadtbezirken Chiaia und Bagnoli sowie im spanischen Viertel Quartieri Spagnoli.
Anreise nach Neapel: Flughafen & Anbindung an die Stadt
Bei einer Anreise mit dem Flugzeug landen Sie auf dem Aeroporto di Napoli-Capodichino. Der Flughafen Neapel besitzt zwei Terminals, die sich nach Fluggesellschaften aufteilen und zählt zu einem der wichtigsten Verkehrslandeplätzen in Süditalien. Er liegt rund 7km nordöstlich von der Innenstadt entfernt und ist gut an das öffentliche Verkehrs- und Straßennetz angeschlossen. Für selbstständige Weiterfahrten, z.B. mit dem Taxi oder dem vorab reservierten Leihauto, empfiehlt sich die Schnellstraße Strada Statale 162. Eine preiswerte Alternative ist die Busfahrt. Mehrmals täglich verkehrt der Flughafen-Shuttle Alibus zwischen dem Ankunftsterminal, dem Fährhafen und dem innerstädtischen Hauptbahnhof an der Piazza Garibaldi.
Wo übernachten in Neapel
- Spaccanapoli: die Altstadt empfiehlt sich für Geschichtsinteressierte, Entdecker und Shoppingliebhaber
- Posillipo: Ferien im exklusiven Viertel
- Vomero: für Einkaufsliebhaber
- Lungomare: Urlaub am Meer
- Spagnoli: das authentische Neapel
- Chiaia: ein Aufenthalt zwischen Wasser und historischem Zentrum
Shopping in Neapel
- Via Toledo: eine der wichtigsten und längsten Einkaufsstraßen der Stadt mit Boutiquen und Kaufhäusern
- Via Chiaia: elegante Läden mit Markenwaren
- Via dei Mille: für gehobene Ansprüche
- Via San Gregorio Armeno: in der Altstadt für Antiquitäten und Kunsthandel
- Via Scarlatti: für eine gemütliche Einkaufstour durch kleine Shops und Schuhgeschäfte
- Mercato di Antignano: regelmäßiger Markt für Second Hand Kleidung
- Galleria Umberto I: Einkaufspassage anno 1890 mit prachtvoller Glaskuppel im historischen Stadtkern
Events & Aktivitäten in Neapel
Planen Sie Ihren Städtetrip nach Neapel zu den angesagtesten Veranstaltungen. Unsere Empfehlungen:
- Karneval (Februar)
- Kulturveranstaltung Maggio dei monumenti (Mai)
- Segelregatta im Golf von Neapel (Mai)
- Pizzafest (Juni)
- Tag der Republik (02. Juni)
- Veranstaltung der Handwerksgilde I Gigli in Nola (Juni)
- Openair-Festival Neapolis (Juli)
- Fest des Stadtpatrons Hl. Januarius (19. September)
- Weihnachtsmarkt und Krippenausstellung (08. Dezember bis 06. Januar)
- Silvesterparty auf der Piazza del Plebiscito (31. Dezember)
Städtereise nach Neapel mit Kindern & Familie
- Badespaß im Wasserpark Magic World
- Tiere besichtigen im Zoo di Napoli
- Freizeitvergnügen mit Kinderkarussells im Panda Park
- Bootstour zur Blauen Grotte nach Capri
- Ausflug zum Vulkanberg Vesuv
- Besuch im Eisenbahnmuseum
- Toben auf dem Abenteuerspielplatz im Stadtpark am Lungomare
- Hüpfen und Spielen im Kinderpark Oasi del Bimbo
- Indoor-Spielplatz I Giochi di Enry
Wie lange sollte man in Neapel bleiben?
Neapel ist die drittgrößte Metropole Italiens und zugleich die Hauptstadt von Kampanien. Während in der Stadt knapp 1 Million Menschen leben, zählt die Metropolregion rund 4,4 Millionen Einwohner. Dank der kurzen Flugzeit empfiehlt sich auch ein Ausflug nach Neapel für ein Wochenende. So entdecken Sie an zwei, drei Tagen die wichtigsten Highlights wie den historischen Stadtkern, den Dom und die bedeutendsten Festungen. Doch auch bei einem Aufenthalt von einer Woche kommt in der Großstadt am Golf von Neapel keine Langeweile auf. Verbinden Sie Ihre Städtereise dann mit ausgiebigen Museumsbesuchen und Shoppingtouren sowie Ausflügen zum Vesuv, zu den Ruinen von Pompei oder nach Capri.
Beste Reisezeit für eine Städtereise nach Neapel?
Ob übers Wochenende nach Neapel oder länger – eine Reise in die Hauptstadt von Kampanien ist grundsätzlich ganzjährig möglich. Das Klima in der Metropole ist typisch mediterran, mit milden Wintertagen und einer warmen Sommerzeit. Dennoch gilt das Frühjahr mit seinen blühenden Gewächsen und den angenehmeren Temperaturen für viele als die perfekte Reisezeit für Neapel. Ab Mitte April zeigt das Thermometer meist erstmals 20°C an und erreicht im August Spitzenwerte von 32°C und mehr. Wer hingegen seine Entdeckungstouren mit einem Badeurlaub im Golf von Neapel kombinieren möchte, kommt im September und Oktober. Während dieser Zeit misst das Meer immer noch zwischen 18°C und 22°C.