Städtereisen nach Florenz
Besichtigen Sie während Ihres Städtetrips in Florenz die vielen verschiedenen Attraktionen der italienischen Metropole:
- Kathedrale von Florenz im historischen Zentrum: Dom aus dem 13.Jh. mit der ikonischen Kuppel Brunelleschis, die als technisches Meisterwerk und absolutes Wahrzeichen gilt
- Ponte Vecchio im Zentrum: älteste Brücke über dem Arno und ein weiteres Wahrzeichen Florenz
- Palazzo Vecchio bei der Brücke: grandioser Palast aus dem 13.Jh. mit einem 94m hohen Turm, heute das Rathaus von Florenz
- Piazza della Signoria: zentraler Platz, u.a. mit einer 1:1 Kopie von Davids Michelangelo und anderen bedeutenden Sehenswürdigkeiten
- Santa Croce im Zentrum: neugotische Kirche mit Giotto-Fresken und Gräbern von Michelangelo und Galileo
- Baptisterium San Giovanni im Zentrum: achteckige Taufkirche mit Marmorverkleidung mit der berühmten Paradiestür von Ghiberti und Bodenmosaiken
- Palazzo Strozzi: der Florentiner Renaissancepalast schlechthin, für den 15 Häuser weichen mussten
- Casa di Dante: vermutlich das Geburtshaus von Dante Alighieri
- Boboli-Garten im Zentrum: Renaissance-Park mit einer bedeutenden Skulpturensammlung
- Piazzale Michelangelo in San Niccolò: berühmter Aussichtsplatz mit ikonischem Blick auf Florenz
Kultur in Florenz
Die Stadt Florenz in der Toskana hat eine Fülle an namhaften Sehenswürdigkeiten zu bieten. Unsere Tipps:
- Uffizien im historischen Zentrum: beherbergen eine weltberühmte Kunstsammlung mit unzähligen Werken von der Antike bis zum Spätbarock, darunter Botticellis Venus
- Galleria dell'Accademia an der Piazza San Marco: bedeutendes Museum, in dem u.a. Davids Michelangelo zu sehen ist
- Museo del Bargello im gleichnamigen Palast: Nationalmuseum mit der größten Sammlung italienischer Skulpturen des 14.-16.Jh.
- Palazzo Pitti im Viertel Oltrarno: Renaissance-Palast mit Sammlungen der Medici-Familie in insgesamt sieben Galerien
- Museo dell'Opera del Duomo neben dem Dom: Museum mit Werken aus dem Dom von Florenz
- Museo Archeologico in der Via della Colonna: eine der reichsten etruskischen und ägyptischen Sammlungen weltweit
- Museo Galileo in Oltrarno: zeigt Galileos Mittelfinger als Reliquie und naturwissenschaftliche Instrumente von der Renaissance bis ins 20.Jh.
- Biblioteca Medicea Laurenziana im Kloster von San Lorenzo: Museum mit etwa 150.000 Büchern und einer der weltweit wertvollsten Handschriftensammlung
- La Specola in Bellosguardo: Museum für Zoologie und Naturgeschichte, das 1771 eröffnet wurde
- Opera di Firenze im Zentrum: modernes Opernhaus von Florenz
Kulinarische Tipps & Ausgehen in Florenz
Während einer Städtereise in Florenz kommen Sie in den Genuss der aromatischen toskanischen Küche. Besonders empfehlenswert ist es, in einer der gemütlichen Trattorien von Florenz zu speisen. Auf der Speisekarte finden Sie häufig Gerichte wie Lampredotto, aber auch die Ribollita, eine überbackene Gemüsesuppe, ist äußerst empfehlenswert. Auf dem Mercato di San Lorenzo gibt es die besten Lebensmittel der Stadt. Wenn Sie traditionell essen gehen möchten, verlassen Sie am besten die Altstadt und suchen sich ein nettes Restaurant in einem der anderen Viertel wie beispielsweise in Oltrarno. Am Abend öffnen die Bars im Zentrum ihre Pforten. Dort können Sie in angenehmer Atmosphäre ein gutes Glas Wein trinken oder bis tief in die Nacht hinein tanzen. Auch in den vielen Clubs im Studentenviertel San Marco und im Stadtzentrum haben Sie während eines Wochenendes in Florenz die Möglichkeit, ausgelassen zu feiern. Zu den größten Clubs der Toskana gehört das Rio Grande mit vier Tanzflächen und einer Konzerthalle.
Anreise nach Florenz: Flughafen & Anbindung an die Stadt
Der Flughafen Florenz ist einer der größten in der Toskana. Er liegt nur etwa 4km außerhalb vom Stadtzentrum. Zwischen dem Flughafen und dem Bahnhof Firenze Santa Maria Novella verkehrt tagsüber alle 30min ein Linienbus, der Sie in etwa 25min in die Stadt bringt. Die Straßenbahnlinie Nummer 2 verbindet den Flughafen ebenfalls mit dem Hauptbahnhof und der historischen Altstadt. Außerdem fährt ein Shuttlebus direkt zum Hauptbahnhof. Selbstverständlich gibt es auch Taxen, die vor dem Terminal auf Sie warten und Sie bequem an Ihr Ziel bringen.
Wo übernachten in Florenz
- historisches Zentrum für Kulturinteressierte
- San Niccolò für Ruhesuchende
- Oltrarno für Genussmenschen
Shopping in Florenz
- Via Tornabuoni: beliebte Einkaufspassage mit Designer-Boutiquen
- Piazza Duomo: hochwertige Geschäfte und exklusive italienische Schuhläden
- Via della Vigna Nuova: Einkaufsstraße mit hippen Geschäften für junge Leute
- Borgo San Lorenzo: Einkaufsmeile mit Boutiquen von jungen Designern der Stadt
- Mercato di San Lorenzo: großer Markt in der Altstadt mit frischen Lebensmitteln, Lederwaren, Schmuck und Andenken
- Einkaufszentrum COIN
- Shopping-Center La Rinascente
Events & Aktivitäten in Florenz
Besuchen Sie die Stadt Florenz doch, wenn eine der vielen interessanten Veranstaltungen stattfindet.
- Ostern/Zeremonie Scoppio del Carro (April)
- historisches Turnier Trofeo Marzocco (Mai)
- Intercity Festival (Herbst)
- Festival of Creativity (im Oktober)
- Dokumentarfilm-Festival dei Popoli (November)
Städtereise nach Florenz mit Kindern & Familie
- Führungen und Workshops für Kinder im Museo Leonardiano di Vinci
- Bootsfahrt auf dem Fluss Arno
- Schwimmbad Le Pavoniere im Parco delle Cascine
- Museo Archeologico mit Mumien
- Spielplatz im Giardino dell'Orticoltura
- Park um die Villa Demidoff mit viel Platz zum Picknicken
Wie lange sollte man in Florenz bleiben?
Die Stadt Florenz verteilt sich auf eine relativ kleine Fläche, wobei die meisten Sehenswürdigkeiten im historischen Zentrum und am Ufer des Arno liegen. So lassen sich die Attraktionen meist bequem zu Fuß in wenigen Minuten erreichen. In der Regel genügt also ein Wochenende in Florenz, um einen Eindruck von der Schönheit der Stadt zu erhalten. Da es in Florenz jedoch ausgesprochen viele interessante Museen gibt, vergehen auch längere Städtereisen wie im Flug. Zudem lassen sich von hier aus weitere Orte der Toskana problemlos erreichen.
Beste Reisezeit für eine Städtereise nach Florenz?
Im italienische Florenz in der Toskana herrscht ein mediterranes Mittelmeerklima. Im Sommer steigt das Thermometer häufig auf über 30°C und es fällt nur äußerst selten Regen. Selbst im Winter wird es selten kälter als 10°C. In diesen Monaten kann es jedoch häufiger zu Niederschlägen kommen. Die beste Reisezeit für einen Städtetrip nach Florenz ist also von April bis Oktober. Besonders der Frühling und der Herbst sind mit ihren milden Temperaturen sehr angenehm.