Städtereisen nach Tel Aviv
Erkunden Sie während Ihres Städtetrips nach Tel Aviv die einzigartigen Sehenswürdigkeiten der Weißen Stadt am Mittelmeer.
- Alter Hafen auf der Yarkon-Fluss-Halbinsel: Flaniermeile mit vielen Bars, Restaurants und Geschäften
- Rabin Square: Größter Platz der Stadt mit einem Denkmal des einstigen Premierministers Yitzhak Rabin
- Altstadt von Jaffa: Pittoreskes Viertel mit Kunst, Szene, einem 5.000 Jahre alten Hafen und einem eindrucksvollen Uhrenturm aus dem Jahr 1903
- Sankt Peter in Jaffa: Römisch-katholische Kirche, die im Jahr 1894 eröffnet wurde
- Frishman Beach: Weißer Sandstrand mit Restaurants, Spielplätzen und sanitären Anlagen
- Der hängende Orangenbaum: Installation von Ran Morin, die Sie nicht verpassen sollten
- Tel Aviv-Tayelet: 14km lange Promenade mit Parks, Cafés und endlosem Strand
- Jarkon-Afek-Nationalpark am Oberlauf des Jarkon: Beliebtes Naherholungsgebiet mit historischen und archäologischen Highlights
- Yitzhak-Rabin-Zentrum: Architektonisches Meisterwerk zu Leben und Werk des Friedensnobelpreisträgers
- Bauhaus-Architektur im Zentrum: Prägender und weltberühmter Stil der Weißen Stadt
Kultur in Tel Aviv
Auch kulturell hat die israelische Metropole Tel Aviv jede Menge zu bieten. Unsere Tipps:
- Tel Aviv Museum of Art in Jaffa: Kunstmuseum mit Werken von Marc Chagall und weiteren jüdischen und internationalen Künstlern
- Habimah im Zentrum: Israelisches Nationaltheater in Tel Aviv
- Beit Hatefutsot Nahum Goldmann Diaspora Museum an der Universität: Modernes Museum über die Geschichte der Gemeinden der jüdischen Diaspora von der Zeit des babylonischen Exils bis zur Gegenwart
- Eretz Israel Museum in Ramat Aviv: Archäologisches Museum mit Planetarium
- Palmach Museum in Ramat Aviv: Interaktives Museum mit multimedialen Erlebniskammern, das der vorstaatlichen Untergrund- und Verteidigungsorganisation Palmach gewidmet ist
- Suzanne Dellal Center for Dance and Theater in Shabazi: Tanztheater mit modernen und klassischen Shows und Tanzvorstellungen
- Ben-Gurion-Haus an der Marina: Früheres Wohnhaus des ersten Ministerpräsidenten von Israel, in dem heute ein Bildungs- und Forschungszentrum sowie ein Museum untergebracht sind
- Ilana-Goor-Museum in der Altstadt von Jaffa: Privatmuseum mit einer ausgefallenen Sammlung, die extravagante Skulpturen, Schmuckstücke und Möbel umfasst
Kulinarische Tipps & Ausgehen in Tel Aviv
Bei einem Städtetrip nach Tel Aviv können Sie die gastronomische Vielfalt Israels entdecken, denn hier finden Sie gleichermaßen orientalische Gerichte und internationale Spezialitäten. Hummus ist hier eine Art Nationalgericht: Das Püree aus Kichererbsen, Öl und verschiedenen Gewürzen wird meist in zahllosen Variationen mit Brot gegessen. Das Restaurant Ali Karavan ist fast schon eine Institution. Hierher sollten Sie gehen, wenn Sie typische israelische Speisen zu fairen Preisen probieren möchten. Besonders empfehlenswert sind Falafel: in Fett gebratene Humusbällchen, die zu Salat oder ein einer Brottasche serviert werden.
An einem Wochenende in Tel Aviv haben Sie die Möglichkeit, die Stadt auch von einer anderen Seite kennenzulernen, denn an den Abenden öffnen die zahlreichen Clubs und Bars ihre Türen. Beginnen Sie Ihren Abend mit einem israelischen Wein oder Bier in einem der Lokale an der quirligen Ahad-Haam-Straße und ziehen Sie anschließend weiter in das Viertel Florentin. Dort haben Sie die Wahl zwischen unzähligen Clubs, in denen Sie die ganze Nacht zu verschiedenen Musikrichtungen tanzen können. Als krönenden Abschluss einer langen Nacht empfiehlt es sich, den Sonnenaufgang am Strand zu beobachten.
Anreise nach Tel Aviv: Flughafen & Anbindung an die Stadt
Mit dem Ben Gurion Airport besitzt Tel Aviv den größten und wichtigsten internationalen Flughafen von Israel. Er liegt etwa 20km östlich von Tel Aviv und 50km von Jerusalem entfernt. Für einen bequemen Transfer in die Stadt gibt es eine Schnellzugverbindung bis ins Zentrum. Außerdem verfügt der Flughafen über verschiedene Busverbindungen in weitere Städte Israels. Alternativ können Sie nach Ihrer Ankunft auch in eines der Scheruts, ein israelisches Sammeltaxi steigen, das Sie zum Ort Ihrer Wahl fährt und preiswerter ist als die gewöhnlichen Taxis.
Wo übernachten in Tel Aviv
- Jaffa für Kosmopoliten
- Altstadt für Kulturliebhaber
- Neve Tzedek für Familien
- Florentin für alle, die es gerne hip und jung mögen
- Sarona für Ausgehfreudige
Shopping in Tel Aviv
- Dizengoff Street: Shoppingmeile mit internationalen Mode-Labeln und Dizengoff Center
- Sheinkin Street: Einkaufsstraße mit kleinen Läden junger Künstler und Handwerker aus der Region
- Carmel Market: Lebendiger Markt mit aromatischen Gewürze, orientalischen Kleinigkeiten und Cafés
- Nahalat Binyamin: Künstlermarkt und Fußgängerzone
- Ben Yehuda Street: Traditionelle Mitbringsel und viel Gold und Silber
- Sarona-Markt: größter Lebensmittelmarkt des Landes und kulinarisches Eldorado
- Shopping-Center Azrielei Center
- Kikar HaMedina: Luxus-Shopping in Boutiquen und Schmuckläden
Events & Aktivitäten in Tel Aviv
- Tel Aviv Marathon (im Februar)
- Fresh Paint Fair (im März)
- EPOS International Art Film Festival (im April)
- Dragon Boat Festival (im Mai)
- Pride Week (im Juni)
- Opera in the Park (im August)
- Tel Aviv Night Run (im Oktober)
Städtereise nach Tel Aviv mit Kindern & Familie
- Park HaYarkon mit Zapari Bird Park: Spiel- und Picknickplätze, kleiner Zoo und Ponyreiten sowie ein Puppentheater
- Luna Park: Vergnügungspark mit verschiedenen Fahrgeschäften und Riesenrad
- Menachem Begin Park: Grünanlage mit künstlich angelegtem See zum Wasserski- und Wakeboard fahren und einem Miniaturzug
- HaTachana: Restaurierter Bahnhof mit Fußgängerzone und Attraktionen für Kinder
- Jerusalem Strand
- Meymadion Wasserpark
Wie lange sollte man in Tel Aviv bleiben?
Tel Aviv an Israels Mittelmeerküste ist eine lebhafte und sehr dynamische Stadt. Neben vielen Museen gibt es hier etliche Sehenswürdigkeiten, lange Strände und grüne Parks. Für einen ersten Eindruck genügt ein Wochenende in Tel Aviv, wenn Sie jedoch tiefer in die Kultur der quirligen Hauptstadt eintauchen möchten, lohnt es sich, mehr Zeit in der Stadt zu verbringen. Die langen Sandstrände und die umliegenden Attraktionen im Umland wie zum Beispiel die Heilige Stadt Jerusalem laden dazu ein, länger in Tel Aviv zu verweilen.
Beste Reisezeit für eine Städtereise nach Tel Aviv?
In der modernen Stadt Tel Aviv am östlichen Mittelmeer herrscht ein mediterranes Klima mit langen heißen Sommern und milden Wintern. In den Sommermonaten steigt das Thermometer leicht über 30°C und auch nachts kühlt es sich nur selten auf unter 20°C ab. Für eine Städtereise kombiniert mit einem Badeurlaub ist dies also die perfekte Reisezeit. Für alle, die es lieber etwas milder mögen, empfehlen sich die übrigen Jahreszeiten, denn auch im Winter ist es mit durchschnittlich 18-19°C angenehm warm und scheint an vielen Tagen die Sonne.