Städtereisen nach Edinburgh
Edinburgh hat zahlreiche beeindruckende Sehenswürdigkeiten für eine Städtereise zu bieten, einige der interessantesten sind folgende:
- Edinburgh Castle: Schloss im Zentrum der Stadt, das einen Einblick in die Geschichte Edinburghs bietet
- Holyrood Palace: Residenz der britischen Königsfamilie auf der Royal Mile im Stadtteil Old Town
- Scotch Whisky Experience auf der Royal Mile: Erzählt von der Entstehung des Whiskys und beherbergt die größte Whiskysammlung der Welt
- St. Giles‘ Cathedral: Kathedrale im gotischen Stil auf der Royal Mile
- Mary King’s Close: eingemauerte unterirdische Gasse in Old Town
- John Knox House: mittelalterliches Haus (um 1470) auf der Royal Mile
- Portobello Beach: weitläufiger Strand ca. 8 km östlich des Stadtzentrums
- Leith: Stadtteil und Hafen im Norden Edinburghs mit zahlreichen Restaurants und Pubs
- Dean Village: am Fluss Leith gelegene ehemalige Gemeinde mit dem Waters of Leith Path
- Royal Yacht Britannia: ehemaliges Schiff der Royals im Hafen Leith
Kultur in Edinburgh
Während Ihrer Städtereise nach Edinburgh sollten Sie mindestens einen Tag in einem der vielen Museen verbringen.
- National Gallery of Scotland zwischen den Parkanlagen der Princess Street Gardens: Gemäldegalerie, die verschiedene Epochen und Künstler wie Picasso und Lichtenstein umfasst
- National Museum of Scotland in der Chambers Street: Beherbergt bedeutende Ausstellungsstücke der Geschichte Schottlands wie das geklonte Schaf Dolly
- Scottish National Gallery of Modern Art auf der Belford Road: Galerie mit Gemälden und Skulpturen von Picasso bis Warhol
- Scott Monument an den Princess Street Gardens: Turm und Denkmal für den Schriftsteller Sir Walter Scott
- Calton Hill: Bekanntester Berg und Aussichtspunkt Edinburghs für einen unvergesslichen Blick über die Stadt
- Dugald Stewart Monument auf dem Calton Hill: Denkmal, das dem gleichnamigen Philosophen gewidmet ist
- National Monument auf dem Calton Hill: Denkmal, das an die gefallenen Soldaten der Napoleonischen Kriege erinnert
- Nelson Monument auf dem Calton Hill: Denkmal für Vize-Admiral Horatio Nelson, den Sieger der Schlacht bei Trafalgar
- People’s Story Museum im historischen Canongate Tolbooth: erzählt die Geschichte des einfachen Volkes ab dem 18. Jahrhundert in Edinburgh
Kulinarische Tipps &Ausgehen in Edinburgh
Eine Städtereise nach Edinburgh wäre nicht komplett, ohne das Nationalgericht Fish &Chips zu probieren. Im Hafenviertel Leith reihen sich zahlreiche Restaurants aneinander, die eine große Auswahl an frischen Seafood-Gerichten wie Steamed Shetland Mussels anbieten. Für Gourmetfreunde lohnt sich auch ein Besuch auf der bekannten Royal Mile. Viele Restaurants servieren hier typisch schottische Speisen wie Schellfischsuppe oder Angus Beef Steak. In Edinburgh findet man in der ganzen Stadt gemütliche Kneipen und Szenebars, besonders beliebt zum Ausgehen ist jedoch die Altstadt. Im historischen Viertel Oldtown können Sie in den traditionellen Pubs Livemusik genießen oder eine der beliebten literarischen Kneipen besuchen, in denen Künstler ihre selbst geschriebenen Werke vorlesen oder Geschichten aus ihrem Leben erzählen. Wer lieber ein Wochenende in Edinburgh durchtanzen will, findet in New Town angesagte Klubs und Diskotheken, die alles von Techno über House bis Pop auflegen.
Anreise nach Edinburgh: Flughafen &Anbindung an die Stadt
Der Flughafen Edinburgh ist der ideale Ausgangspunkt für Ihre Städtereise nach Edinburgh, denn er liegt nur ca. 10 km außerhalb der Stadt und ist gut an das öffentliche Verkehrssystem angebunden. Das Zentrum erreichen Sie bequem innerhalb von einer halben Stunde mit der Edinburgh Tram, die etwa alle sieben Minuten vom Flughafen zur Princes Street fährt. Reisende können alternativ auch den Airlink 100 von der Bushaltestelle 10 am Flughafen bis zur Waverley Station in der Innenstadt nehmen. Der Bus verkehrt alle 10 Minuten und benötigt ebenfalls ca. 30 Minuten ins Zentrum.
Wo übernachten in Edinburgh
- Southside &Holyrood für Studenten
- Newtown für alle, die Eleganz und Luxus schätzen
- Broughton &Carlton für Ausgehfreudige
- Stockbridge für Familien und Naturliebhaber
- Old Town für Kulturinteressierte
Shopping in Edinburgh
- Prince Street: beliebte Einkaufsstraße mit zahlreichen Kleidungsgeschäften
- George Street: noble Boutiquen und luxuriöse Bekleidungsgeschäfte
- Rose Street: Gourmetmeile mit Pubs und Restaurants
- Victoria Street: urige Antiquitätenläden und exquisite Whiskygeschäfte
- Royal Mile: Souvenirshops und typisch schottische Süßigkeiten wie Shortbread und Fudge
- Einkaufszentrum Tartan Weaving Mill and Experience
Events &Aktivitäten in Edinburgh
Edinburgh gilt als Stadt der Festivals und bietet vor allem im Sommer viele interessante Veranstaltungen, die Sie sich bei einem Städtetrip oder an einem Wochenende in Edinburgh nicht entgehen lassen sollten.
- Edinburgh International Science Festival (April)
- Edinburgh International Film Festival (Juni)
- Edinburgh Jazz &Blues Festival (Juli)
- Edinburgh Art Festival (August)
- Edinburgh Festival Fringe (August)
- The Royal Edinburgh Military Tattoo (August)
- Edinburgh International Festival (August)
- Scottish International Storytelling Festival (Oktober)
- Edinburgh’s Hogmanay (30. Dezember - 1. Januar)
Städtereise nach Edinburgh mit Kindern &Familie
- Museum of Childhood mit Spielzeug aus unterschiedlichen Jahrzehnten aus der ganzen Welt
- Edinburgh Zoo
- Camera Obscura und World of Illusion mit beeindruckenden Illusionen und optischen Täuschungen
- The Edinburgh Dungeon
- Dynamic Earth, ein interaktives Museum mit 4D Experience zum Planeten Erde
Wie lange sollte man in Edinburgh bleiben?
Mit fast 500.000 Einwohnern ist die Hauptstadt Schottlands sehr übersichtlich und auch während eines verlängerten Wochenendes gut zu Fuß zu erkunden, da viele Sehenswürdigkeiten nah beieinander liegen. Für diejenigen, die die schottische Stadt in Ruhe in ihrer ganzen Vielfalt erleben wollen, bietet sich ein einwöchiger Aufenthalt an. Besonders sehenswert sind das historische Edinburgh Castle sowie der Calton Hill. Bei einer Wanderung auf den Berg können Sie den einzigartigen Ausblick über die Stadt genießen. Lohnend bei einem Städtetrip nach Edinburgh sind auch die vielen Museen, insbesondere das National Museum of Scotland. Edinburgh lädt zudem Besucher über das ganze Jahr mit zahlreichen Festen wie dem Edinburgh Art Festival oder dem Festival Fringe, dem weltweit größten Kulturfestival, ein. So wird eine Städtereise nach Edinburgh zu einem einzigartigen Erlebnis.
Beste Reisezeit für eine Städtereise nach Edinburgh?
Das Wetter in Edinburgh ist stark vom Golfstrom geprägt. Da sich die Stadt jedoch an der Ostküste Schottlands befindet, ist es dort etwas kälter als im Westen des Landes. Dadurch sind die Sommer angenehm kühl und die Winter nicht zu kalt. Das Wetter kann schnell umschlagen, sodass im ganzen Jahr mit Niederschlag zu rechnen ist. Die beliebteste Reisezeit für eine Städtereise durch Edinburgh liegt zwischen April und September. Dann erwarten Urlauber angenehme Temperaturen und lange Tage mit vielen Sonnenstunden, die sich ideal für einen Städtetrip eignen. Im Juli und August finden viele Festivals in Edinburgh statt. Dann besuchen viele Urlauber die Stadt und die Hotels sind früh ausgebucht. Lohnenswert ist auch ein Städtetrip nach Edinburgh an Silvester, um das einzigartige Hogmanay zu erleben und mit schottischen Traditionen ins neue Jahr zu feiern.