Städtereisen nach Helsinki
Entdecken Sie in Helsinki viele außergewöhnliche Sehenswürdigkeiten:
- Dom von Helsinki: Prachtexemplar des Klassizismus, errichtet im frühen 19. Jhd.
- Katajanokka östlich der Innenstadt: malerisches, lebhaftes Stadtviertel mit Riesenrad
- Uspenski Kathedral im Stadtteil Katajanokka: orthodoxe katholische Kirche, die durch ihre 13 Kuppeln mit vergoldeten Spitzen beeindruckt
- Suomenlinna etwa 1,5km seewärts vom Festland aus: historische Burganlage auf mehreren kleinen vorgelagerten Inseln gelegen, Teil des UNESCO Weltkulturerbe
- Bibliothek der Universität Helsinki im Stadtviertel Kluuvi: ein Muss für alle Architekturbegeisterte
- Design District: modernes Stadtviertel im Zentrum mit neusten Trends und ausgefallenen Accessoires
- Kaisaniema Botanical Garden im Stadtviertel Kluuvi: prächtige Gartenanlage unweit des Hauptbahnhofs
- Kamppi-Kapelle im gleichnamigen Stadtteil Kamppi: architektonisch preisgekrönte Kapelle, zylinder-förmig und größtenteils aus Holz gefertigt
- Kallio: ein lebhaftes Stadtviertel mit alternativem Lifestyle, mit Geselligkeit und Szene-Bars
- Senatsplatz im Stadtviertel Kruununhaka: weitläufiger Platz mit dem Sederholm-Haus, das älteste seiner Art im Zentrum Helsinkis
Kultur in Helsinki
Kulturinteressierte erwartet in Helsinki ein riesiges Angebot. Hier ein paar Empfehlungen:
- Naturhistorisches Museum im Stadtteil Etu-Töölö: umfassende Sammlung zur weltweiten Flora und Fauna
- Finnisches Nationalmuseum in Etu-Töölö: Dauerausstellungen zur Landes- und Regionalgeschichte
- Ateneum im Stadtteil Kluuvi: Kunstmuseum mit dem Fokus auf finnische Künstler
- Design Museum im Stadtteil Ullanlinna: in unmittelbarer Nachbarschaft zum Finnischen Architekturmuseum
- HAM im Stadtteil Ullanlinna: Helsinki Art Museum
- Tram Museum im Stadtteil Töölö: Eisenbahnmuseum von Helsinki
- Finnisches Nationaltheater in Kluuvi: Jugendstilgebäude mit einer Hauptbühne und weiteren Vorführungssälen
- Finnische Nationaloper im Stadtteil Töölö: die einzige ihrer Art im gesamten Land
Kulinarische Tipps & Ausgehen in Helsinki
Während Ihres Städtetrips in Helsinki lernen Sie allerlei ausgefallene Köstlichkeiten sowie die Küchen der unterschiedlichsten Länder kennen. So dürfen die knallroten Krebse ebenso wenig fehlen wie ein saftig-süßer Blaubeerkuchen. Süße Gebäckkreationen und Fischgerichte spielen eine große Rolle in Helsinki. Auch Rentierfleisch aus den hohen Weiten Lapplands findet in klassischen Eintöpfen ebenso wie in saftigen Burgern Verwendung. Probieren Sie sich einfach während des Wochenendes in Helsinki durch die Restaurants und Tapas-Bars, die Streetfood-Hallen und die Imbissstuben.
Entgegen mancher Klischees sind die Finnen ein lebhafter Menschenschlag – was das Nachtleben von Helsinki verdeutlicht. Zwar gilt in der Regel 4 Uhr als Sperrstunde, doch bis dahin wird in den Clubs getanzt, während aus beliebten Heavy-Metal-Bars kreischende Gitarren und rasende Schlagzeugwirbel ertönen. Sie brauchen nur zwischen der Eerikinkatu Straé und der Uudenmaankatu Straße entlang zu schlendern und finden sicherlich einen Club oder eine Bar nach Ihrem Geschmack.
Anreise nach Helsinki: Flughafen & Anbindung an die Stadt
Ganz im Norden der finnischen Hauptstadt liegt der internationale Flughafen Heslinki-Vantaa. Von zahlreichen deutschen Flughäfen aus, darunter München, Frankfurt am Main, Düsseldorf, Stuttgart, Berlin und Hamburg, gelangen Sie binnen knapp 2 bis 2,5 Stunden an Ihr Ziel. Mit einem Taxi oder dem Mietwagen absolvieren Sie die 20km vom Flughafen bis ins Zentrum in nur 30min. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln benötigen Sie ca. 40min. Problemlos können Sie sich z.B. während eines Wochenendes in Helsinki mit dem Nahverkehr fortbewegen oder die Metropole einfach mit dem Rad erkunden.
Wo übernachten in Helsinki?
- Stadtzentrum für alle, die jeden Tag etwas Neues erleben möchten
- Stadtteile nördlich des Olympiastadions für Ruhesuchende
- Stadtteil Vuosaari für Badeurlauber und Naturbegeisterte
Shopping in Helsinki
- Mannerheimintie: Einkaufsstraße in Bahnhofsnähe mit Modeläden und Design-Stores
- Annankatu: Einkaufsstraße im Design District mit Antiquitäten und Relikten finnischer Zeitgeschichte
- Pohjoisesplanadi: eine der beliebtesten Einkaufsstraßen für Fans der finnischen Mode
- Alte Markthalle: bei Feinschmeckern sehr populär
- Stockmann: großes Einkaufszentrum in der Innenstadt
- Forum Shopping Center: modernes Zentrum mit rund 140 Geschäften und gastronomischen Einrichtungen
Events & Aktivitäten in Helsinki
Freuen Sie sich auf die vielen spannenden Events in der der finnischen Metropole:
- Sommersonnenwende (Samstag zwischen dem 20. Juni und 22. Juni)
- Tuska Open Air Metal Festival (Ende Juni / Anfang Juli)
- Flow-Festival (meist Mitte August)
- Helsinki Festival (von Mitte August bis Anfang September an verschiedenen Standorten der Stadt)
- Helsinki Design Woche (September)
- St. Thomas Weihnachtsmarkt (Adventszeit)
- Musica Nova (Ende Februar / Anfang März)
Städtereise nach Helsinki mit Kindern & Familie
- Korkeasaari Zoo, einer der weltweit ältesten Zoos, beherbergt rund 1.000 Pflanzenarten und etwa 150 verschiedene Tierspezies
- SEA LIFE Aquarium
- Linnanmaki Vergnügungspark, direkt gegenüber von SEA LIFE, mit mehr als 40 Attraktionen für verschiedene Altersklassen
- Huimala Indoor-Spielplatz mit großer Kletterhalle, Trampolinanlage, Minigolfanlage, Rutschen und vielem mehr
Wie lange sollte man in Helsinki bleiben?
Dank einer kurzen Flugzeit sind Sie im Nu im Süden Finnlands, sodass auch ein ganz spontanes Wochenende in Helsinki lohnenswert ist. Mit einem Kurztrip können Sie sich einen ersten Eindruck von der rund 620.000 Einwohner zählenden Großstadt verschaffen – die sowohl von der Einwohnerzahl wie auch von der Fläche her Düsseldorf gleich kommt. Als Landesmetropole besitzt Helsinki jedoch eine so große Vielzahl an Attraktionen, dass sich ein längerer Aufenthalt empfiehlt.
Bei einem ausgedehnteren Städtetrip nach Helsinki können Sie zudem die faszinierende Inselwelt rund um die Stadt entdecken. Vor der Küste erstrecken sich 300 kleine Eilande, mal karg und klein, mal begrünt und besiedelt. Leihen Sie sich doch für ein paar Tage ein Boot und gehen in einer der vielen Buchten vor Anker.
Beste Reisezeit für eine Städtereise nach Helsinki?
Helsinki ist zu jeder Jahreszeit ein attraktives Ziel. Während des herrlich sonnigen Sommers genießen Sie idyllische Bootsfahrten und das Flair an der Hafenpromenade bei 18 bis 22°C. Schon ab April sind acht Sonnenstunden täglich die Norm. Bis zum August steigert sich die Anzahl auf bis zu zehn Sonnenstunden täglich. Die dunklen Wintermonate in Helsinki haben ebenso ihren Reiz. Bei einem warmen Punsch schlendern Sie im Dezember über die liebevoll dekorierten Weihnachtsmärkte. Oder Sie wärmen sich bei Außentemperaturen unter dem Gefrierpunkt in einem der Cafés auf und besichtigen danach die neuesten Ausstellungen der Museen.