Städtereisen nach München
Diese zehn Sehenswürdigkeiten sollten Sie während Ihrer Städtereise nach München nicht verpassen:
- Münchner Residenz: Der ehemalige Wohn- und Regierungssitz der bayerischen Herzöge in der Innenstadt
- Alter Peter im Zentrum: Älteste Pfarrkirche der Stadt mit einer Aussichtsplattform
- Marienplatz im Zentrum mit Glockenspiel im Rathaus und Beginn der Fußgängerzone
- Odeonsplatz in der Innenstadt mit Feldherrenhalle und Theatinerkirche
- Dom Zu Unserer Lieben Frau bzw. Frauenkirche in der Altstadt – das Wahrzeichen Münchens
- Englischer Garten: Weitläufige Parkanlage mit Biergarten an der Isar in München Schwabing
- BMW Museum am Riesenfeld: Spannende Informationen über Geschichte und Produkte
- Schloss Nymphenburg im gleichnamigen Stadtteil mit Museen, Park und Gondelfahrt
- Allianz Arena im Stadtteil Fröttmaning: Stadion des FC Bayern inklusive Erlebniswelt
- Tierpark Hellabrunn in Untergiesing-Harlaching
Kultur in München
Unsere Tipps für Kulturinteressierte in München:
- Viktualienmark: Traditioneller Lebensmittelmarkt im Herzen der Stadt
- Staatliches Hofbräuhaus: Legendäre Bierhalle am Platzl mit Festsaal
- Pinakotheken: Drei Museen mit Gemälden der alten Meister bis zu Objekten der Neuzeit
- Deutsches Museum für Naturwissenschaft und Technik inklusive Forscherwerkstatt auf der Museumsinsel
- Bayerische Staatsoper im Nationaltheater am Max-Joseph-Platz
- Philharmonie im Kulturzentrum Gasteig ist der größte Konzertsaal der Stadt
- Cuvilliés Theater: Beeindruckendes Rokokotheater in der Residenz
- Staatstheater am Gärtnerplatz: Volkstheater der Münchner in der Isarvorstadt
Kulinarische Tipps & Ausgehen in München
Wer ein Wochenende in München verbringt, darf sich die regionalen Köstlichkeiten in den Biergärten am Chinesischen Turm, Flaucher oder Hirschgarten nicht entgehen lassen. Dort gibt es Brezen, Obazda, Wurstsalat und Steckerlfisch zum kühlen Bier. Schicke Cafés zum Frühstücken oder für einen Snack am Nachmittag finden Sie in den Stadtteilen Schwabing und Neuhausen. Wer beim Einkaufsbummel in der Innenstadt Appetit bekommt, der kann sich durch die kulinarische Vielfalt in den Stachus-Passagen schlemmen.
Zu später Stunde trifft man die Münchner Schickeria in den Klubs Pascha und P1. Ein alteingesessenes Etablissement, in dem schon Freddy Mercury und David Bowie getanzt haben, ist das Paradiso im Szeneviertel Glockenbach.
Anreise nach München: Flughafen & Anbindung an die Stadt
Der internationale Flughafen Franz-Josef-Strauss verbindet München mit der Welt. Er liegt rund 30km nordöstlich der Stadt, in der Nähe von Freising und Erding. Nach der Ankunft besteht die Möglichkeit entweder mit den beiden S-Bahn-Linien S1 und S8 sowie verschiedenen öffentlichen Busanbindungen zum Hotel oder in die Innenstadt zu gelangen. Auch Flixbus und Lufthansa Express Bus haben Haltestellen am Airport.
Wer nicht gerne mit den öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs ist, kann wahlweise ein Taxi oder einen Mietwagen nehmen. Für die Übernahme eines Leihautos benötigen Sie Führerschein, Kreditkarte und Ausweis. Es werden auch private Shuttleservices angeboten, die bequem bereits vorab gebucht werden können.
Wo übernachten in München
- Schwabing für Ausgehfreudige
- Haidhausen für Kulturinteressierte
- Ludwigvorstadt für Oktoberfestbesucher
- Neuhausen für Familien
- Isarvorstadt für Szenegänger
- Thalkirchen für Naturliebhaber
- Riem für Geschäftsreisende und Golfspieler
- Untergiesing für Fußballfans
Shopping in München
- Olympia-Einkaufszentrum: Mit guter Verkehrsanbindung, vielen Shops und gastronomischen Einrichtungen
- PEP: Das größte Einkaufszentrum der Stadt mit weit über 100 Geschäften
- Sendlinger Straße mit Einkaufszentrum, Modegeschäften, Parfümerien und kleinen Cafés
- Hohenzollernstraße – kleine, feine Boutiquen im Herzen von Schwabing
- Kaufinger Straße – Fußgängerzone zwischen Marienplatz und Stachus mit Läden in allen Preiskategorien
- Maximilanstraße für Urlauber, die gerne in Luxusboutiquen shoppen
- Nachtflohmarkt Midnightbazar: Vintageklamotten und Secondhandware und Food Court entweder im Postpalast, in der Reithalle oder Bussi Bussi Bavaria
- Riesenflohmarkt Theresienwiese: Größter Flohmarkt in Bayern Ende April
Events & Aktivitäten in München
Planen Sie die Städtereise nach München so, dass Sie die größten Events nicht verpassen:
- Auer Dult – traditioneller Jahrmarkt (dreimal pro Jahr: Ende April, Ende Juli und Ende Oktober)
- Münchner Christkindlmarkt (Ende November bis Anfang Januar)
- Markt der Sinne auf der Praterinsel (November)
- Oktoberfest (Ende September bis Anfang Oktober)
- Open-Air Kino am Olympiasee (Mitte Mai bis Mitte September)
- Lange Nacht der Museen (Herbst)
- Impark Sommerfestival im Olympiapark (Sommer)
- Tollwood (zweimal jährlich: im Juli und Dezember)
- Klassik am Odeonsplatz (Juli)
- Floßfahrt an der Isar (Mai bis September)
Städtereise nach München mit Kindern & Familie
- Bavaria Filmstadt in Geiselgasteig mit weltberühmten Filmkulissen sowie 4D Kino
- Besucherpark München Airport mit historischem Fluggerät sowie perfektem Ausblick auf Start- und Landebahn des Flughafens
- Kindertheater im Fraunhofer: Kabarett und Improvisationstheater in der Isarvorstadt
- Hofreiter BeerenCafés: Freiluftcafés mit Maislabyrinth, Bobby-Car-Bahn und frischen Beerenkuchen im Sommer in Lochhausen, Johanneskirchen und Feldmoching
- ESO Supernova Planetarium mit Besucherzentrum in Garching
- Detektivtour durch München: Stadtführung für Kinder
- Sea Life München in der Nähe im Olympiapark
- MVG Museum in der Ständlerstraße, mit historischen und modernen Objekten des Münchner Personennahverkehrs
Wie lange sollte man in München bleiben?
Für einen Städtetrip nach München sollten Sie mindestens zwei Tage einplanen. Mit einer soliden Planung verschaffen Sie sich in dieser Zeit einen guten Überblick über die bayerische Landeshauptstadt und ihre Attraktionen. Viele Sehenswürdigkeiten wie der Marienplatz, die Residenz und der Viktualienmarkt liegen im Herzen der Altstadt und sind gut fußläufig zu erreichen. Die Anziehungspunkte, die außerhalb liegen sind einfach und schnell mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.
Falls Sie länger als ein Wochenende in München verbringen wollen, bietet sich die Gelegenheit auch die Voralpenseen sowie die Nachbarstädte Rosenheim und Augsburg zu besuchen.
Beste Reisezeit für eine Städtereise nach München?
Die ideale Zeit für eine Städtereise nach München ist zwischen Ende Mai und Mitte Oktober. Dann können Sie die milden Temperaturen von durchschnittlich 15°C für Besichtigungstouren nutzen. Im Hochsommer sorgen Isar, Freibäder und Seen für Abkühlung. Mit bis zu acht Sonnenstunden täglich macht der Biergartenaufenthalt im Juli besonders großen Spaß.
Ende September und Anfang Oktober findet das berühmte Oktoberfest statt. Zu dieser Zeit ist es sehr voll in der Stadt und die Preise der Hotels und Ferienwohnungen steigen an. Ein Städtetrip nach München hat auch im Winter seinen Reiz. Dann laden die romantischen Christkindlmärkte zu einem Bummel ein.